Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

ruediger fragte in Politik & VerwaltungPolitik · vor 1 Jahrzehnt

Werden wir geschichtliche Zeitzeugen,der Spaltung der SPD?

Das Meinungsinstitut Forsa sieht am 1.10.2007 die SPD bei 24%

Die Linke bei 13%

Seit Monaten sehen wir die Linke zweistellig in den Umfragen.

Was ist Eure Meinung dazu?

14 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Auch in der Vergangenheit hat es sie schon einmal gegeben. Das Kürzel war die USPD. Inzwischen ist die Linke zur eigentlichen Arbeiterpartei mutiert und das, weil ein Müntefehring und ein Schröder ihre eigenen Pfründe über die Belange der Partei und ihrer Wähler stellen mussten.

    Ein "Brauereivertreter Beck" in der Nachfolge Kurt Schumachers und Willy Brandt oder eines Helmut Schmidt kann doch wohl kein Ernst sein? Dieser Mann hat die Seele eines Fleischerhundes und das politische Geschick ebensolcher Tierchen. Sein Vorstoß i.S. Aufwertung der Lebens-Arbeitsleistung in Form von 6 Monaten länger gezahltem ALG1 ist ein Hohn. Statt die Arbeitslosigkeit ernsthaft angehen zu wollen, werden ´lächerliche Trostpflaster für verdiente Senioren aufgeboten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die SPD wird sich nicht spalten jedoch was wohl geschieht, dass die SPD ein paar Wähler verliert. Auch vor 1933 gab es Parteien (z.B. KPD) links von der SPD.

    Dieses führt allerdings zu der Verteilung der Stimmen der Stammwähler, die eher links der Mitte wählen und stärkt sicherlich die CDU/CSU die keine Stimmen ihrer Stammwähler verlieren. Jedoch könnte es ja zu einen neuen Trend führen und viel mehr Leute fangen an auf Außenseiter zu setzten (z.B. Grüne oder FDP). Alles ist sicher besser als den extrem rechten Flügel der Parteienlandschaft zu bedienen. Allerdings trägt die SPD auch zu einem kleinen Dilemma bei, sie verweigert jegliche Zusammenarbeit mit der Linken und liebäugelt mit der bürgerlichen CDU.

    Der Wähler ist also vor vollendeten Tatsachen gestellt. Bin Gespannt was uns das Polittheater als nächstes aufführt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es sind ihr bereits soviele Mitglieder davon gelaufen,

    dass es bald nicht mehr genug gibt, die sich überhaupt,

    noch "spalten" könnten.

  • gcp
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wurde auch langsam mal Zeit, dass die Deutschen zu Potte kommen. Die Generation "Bild" muss endlich mal eins aufs Dach kriegen, wenn sie schon keinen Verstand hat.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Schau in die Geschichte,

    z.B. Die Weimarer Republik

    gab es schon alles,

    aber dann verstehst Du es auch was heute passieren könnte

    und verstehst auch die Gefahren die so etwas birgt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn die SPD nicht rasch zu ihren Wurzeln zurück kehrt, wird diese Partei bald nur noch eine Randerscheinung sein. Die glaubhafteren "Schwarzen" sind immer noch die CDU/CSU! Die Rolle der "Roten" nimmt immer mehr die Linke ein. Die FDP und die Grünen bleiben ihren Positionen einigermaßen treu.

    Wie glaubhaft ist die SPD für die Arbeitnehmer Noch?

    Quelle(n): Eigene, traurige Meinung :...-)
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    wo ist das Problem ?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hello ruediger

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Denke, daß Deutschland weder die Linke-, noch die SPD braucht!

    Insofern ist es mir egal, was aus diesen verkappten Kommunisten und Sozialisten wird!

  • sgxsu
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein, die SPD hat noch keine schwerwiegende Niederlage bei Bundestagwahlen erlitten. Sehen Sie 2002, 2005, die SPD konnte sich trotzt desastroesen Umfragewerte durchsetzen. Leider lassen sich die Bürger noch von dieser hysterischen Partei ueberzeugen und ihre Vertreter haben nicht den Mut von ihren veralteten Positionen abzuruecken

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.