Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schöner alter Kaminofen, allerdings leichter Rost?
Hallo,
ich spekuliere und liebäugel mit einem wunderschönem alten Ofen , allerdings hat sich an den Scharnieren, der Schublade usw schon Rost gebildet (Aussen ) und die Glasscheibe müsste noch ersetzt werden!
Meine Frage ;
bekommt man den Rost weg und vor allem wie ist das mit der Scheibe?
Kann man die selber einsetzen ?
Lohnt sich das alles ?
5 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
JA! Ja, der Rost geht mit Stahlwolle weg - wenn es nicht ein Chrom-Rahmen ist, dann muss der Rost entfernt werden und das Teil neu verchromt werden.Fest sitzende Scharniere bitte mit WD 50 lösen und solange durch bewegen, bis keine Rostbrühe mehr läuft, gegebenenfalls neu einsprühen. Die Scheiben sind bei alten Öfen relativ leicht austauschbar, innen sind sie eingeschoben und befestigt, entweder mit einem gebogenen Blech, oder einer Schraube und einem Befestigungshaken. Die Scheibe könnte eventuell auch mit einem Dichtband eingesetzt sein, dieses kann Asbest enthalten, also nicht reißen oder zerren, eine Faser in der Lunge genügt für Lungenkrebs...Mundschutz tragen, Maleranzug, so ist man zumindest ein wenig geschützt. Die Scheibe wird aber bitte nur ersetzt, wenn sie zerbrochen ist, eine schwarz verfärbte Scheibe wird beim ersten Brennen mit voll geöffneter Entlüftung meist von alleine sauber... kannst mir ja Bilder schicken und ich kann dann Tipps geben...mcpsycho66@yahoo.de
Viel Erfolg!
- vor 1 Jahrzehnt
yooo wenn er schön ist !
der Rost ist kein Problem ! entweder du schleifst ihn mit der Hand od maschinell weg ! oder aber du nimmst Rostlöserspray ! nehme mal an das er aus Guss ist !
Die Feuerfesten Scheiben gibt es zu kaufen ! Teuer, aber du brauchst ja nicht viel !
Einsetzen kannst du sie selber ! kaufe dir dazu hitzebeständigen Ofen Kit ! ( Baumarkt od. Ofersetzerbetrieb ) geht recht leicht ! habe es bei mir auch selbst gemacht ,und es hält schon 10 Jahre *g*
mfg spukyindianer
Hoffe konnte dir helfen ! Wenn noch Fragen sind ? Mail !
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Für den Rost gibt es Rostentferner (derselbe, den die Autowerkstätten verwenden; ist im Endeffekt nur Graphit und verdünnte Schwefelsäure); bei der Scheibe wird es schwieriger, da es hitzefestes Glas sein muss. Da kenne ich mich nicht aus, und würde mich an einen erfahrenen Glaser oder Ofenbauer wenden. Aber wenn Du mit dem Ofen eh schon liebäugelst, solltest Du Dir eine Kaufoption sichern. Du wirst es bereuen, wenn er für zehn Euro bei Ebay weggeht.
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mit chem rostentfernern wäre ich vorsichtig. Wenn die Ruckstände erhitzt werden entstehen GAse, deren Auswirkung man nicht kennt. Ofenrohrfarbe deckt nach dem mech. Entrosten alles wieder zu.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Zu der Scheibe kann ich dir was sagen. Also wenn sie nur verdreckt und verruÃt ist, würde ich sie mit Backofenspray einsprühen, über Nacht einwirken lassen und dann mit einem weichem Spülschwamm u. Wasser abreiben. Hartnäckige Sachen mit einem Ceranfeldschieber abschaben. Wenns Hartnäckig ist ruhig nochmal versuchen. Ich mache so unseren Kaminofen immer sauber u. er sieht immer wie neu aus. Bei dem Rost kann ich leider keinen Tip geben.
Quelle(n): Buch Tititel " Gewusst wie"