Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Nervt euch der Bahnstreik nicht auch?
Ich wäre heute beinahe explodiert! Für morgen istbei uns in der Schule ein Exkursionstag geplant. Meine Klasse wollte mit dem Zug nach Regensburg fahren, Stadtführung und noch ein wenig shoppen. Jeder freute sich total darauf, bis heute unser Lehrer kam und sagte, wir fahren nicht, weil wir sonst eventuell nicht mehr zurückkommen, sollte kurzfristig gestreikt werden. Ende der Diskusion. Jetzt müssen wir "wandern" gehen. Dass ich überhaupt keine Lust dazu habe interessiert sowieso keinen. Wir hatten uns schon so auf den Tag in Regensburg gefreut. Können die das bei der Bahn nicht "friedlich" lösen und sich irgendwie einigen, aber Leute, die Bahn fahren müssen, da außen vor halten? Die sind ja wie streitende Kinder, keiner kann nachgeben!
Erst mal an das liebe Lebewesen: Der Ausflug kostet ganze 7,50€ ...
Außerdem finde ich ja auch, dass die Lohnverteilung ungerecht ist. Aber kann man das nicht anders lösen, dass die Kunden nicht darunter leiden müssen?
17 Antworten
- JessLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich fahre viel Bahn aber spätestens seit Mehdorns Auftritt gestern Abend bei Anne Will mache ich mir ernsthaft Gedanken, die Mitfahrzentrale öfter zu nutzen. So einem Typen noch Geld in den A.... zu schieben - näää. Ich bin absolut für die Lokführer und finde es gut, dass sie streiken. Einen Zug mit mehreren hundert Menschen sicher zu steuern ist eine RIESENverantwortung und dafür 2100 brutto zu bekommen ist ein Witz. Ein Sesselpupser wie Mehdorn bekommt Millionen und den Lokführern geht es um 250 Euro mehr im Monat, das ist doch geschenkt. Für gute Arbeit sollte auch gutes Geld bezahlt werden und wenn Streiks sind muss man sich eben darauf einrichten. Anders können sie nicht auf sich aufmerksam machen!
Sagt eurem Lehrer dass meist nur morgens und am Abend gestreikt wird und dass ihr dann eben mittags hinfahrt udn am frühen Nachmittag zurück oder eben was in eurer Stadt macht.
- vor 1 Jahrzehnt
Streikrecht ist Streik r e c h t und nur, wenn alle Bürger oder zumindest möglichst viele von ihnen es merken, was passieren kann, wenn es ungerecht zugeht in einem Land, gibt es die notwendige Bewusstseinsveränderung ...
P.S.
ich bin übrigens Freiberufler und als solcher selbständig (= selbst ständig) berufstätig ... kann also nicht streiken für meine Anliegen ... und bin auch kein Linker
aber die Lokführer haben meine Symapthie ... !!!
nicht umsonst waren die Lokführer einmal die angesehensten Eisenbahner : eiserne Ausbildung (Maschinenschlosser im Bw ... Betriebswerk, sonst kamst Du nicht auf den Führerstand ... dazu die notwendige Intelligenz und Ãbersicht), schwere Maschinen, harte Arbeit, groÃe Verantwortung ... keinen Auto-Piloten
schaut Euch an, was sie aus diesem Beruf gemacht haben ... und von dem Hungerlohn sollen die Leute auch noch eine Familie vernünftig versorgen können
- cat392Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Stimm dir zu wir sind die Leidtragenden.
Ich schreibe die Woche wichtige Prüfungen und fahr mit der Bahn. Wegen unangekündigten Streiks, die die Woche kommen sollen, habe ich ein Hotelzimmer gebucht (79,90€),
zahl ja ich. Das Risiko ist mir zu groÃ, mit dem Bus fahr kann ich nicht, da die Strecke viel zu lang ist.
Das ganze ist für mich ein Kindergarten mit Kleinkindern, wo jeder drum streitet wer das groÃe Spielzeug haben darf.
Und die anderen stehen rum und bekommen die Pöbeleien ab.
Es gibt Leute, die arbeiten, Prüfungen schreiben oder verreisen. Wir sind nur der kleine Kunde, der gefälligst zu zahlen hat, mehr nicht.
- Mu6Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Mich nervt das mit Schell & Medorn 2 Betonköpfe das Problem lösen sollen.
Schell ist ne Flasche, der hat in vielen Jahren versäumt die Gehaltsanpassungen in angemessenem Maà zu erstreiten- jetzt haben die eine Unterbesoldung, will nicht sagen von 30 %, aber die Interessenvertretung der Lokführer hat voll gepennt. Dafür das die Ihren Interessensvertreter nicht früher unter Druck genommen, bzw. gefeuert haben sollen, die nun auch einen Teil der Zeche zahlen. 12.5% ist genug.
Das Medorn, der auch so gerne immer Recht behält, mit Schell nicht gut kann, ist klar. Beide stehen mit dem Rücken an der Wand.
Aus Solidaritäts bzw. Gleichheitsprinzip, kann man es nicht zulassen das sich in einem Betrieb eine Sondergruppe abspaltet um den Betrieb später wieder und wieder zu erpressen, und- für Schell gilt, der kann ALG berantragen (erwiesene Unfähigkeit), wenn er hier nicht durchkommt, sein Verein wird sich dann auflösen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- EveLv 6vor 1 Jahrzehnt
Da ich im Moment nicht auf die Bahn angewiesen bin, ist das für mich kein groÃes Problem, aber du hast schon Recht. Mitbekommen tu ichs trotzdem und vor kurzem war ich noch darauf angewiesen! Diese Streiterei geht schon ewig und die die darunter leiden müssen sind leider die Kunden der Bahn.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Mich persönlich nervt Streik zwar auch, aber ich finde, dass die Lokführer ihren Teil zum Erfolg der Bahn beigetragen haben und auch davon profitieren sollen.
Der Streik kostet die Bahn doch schon Millionen, da sollten die langsam mal auf die Idee kommen eine Einigung zu erzielen. Denn ich habe keine Lust nochmal so spät zum Unterricht zu kommen, weil drei Züge ausgefallen sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Den Streik an sich kann ich nachvollziehen und hab da auch Verständnis für. Jeder sollte das Recht haben, für bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen!!!
Was ich vom Gesetzgeber her aber unverschämt finde, dass ich ne Abmahnung bekommen kann, wenn ich zu spät zur Arbeit erscheine. Eigenes Auto/Mitfahrzentrale ist halt nicht unbedingt für jeden möglich.
Ich bin ja bereit, früher los zu fahren oder so (wobei ich schon "normal" von 6 bis 20 Uhr dienstlich unterwegs bin). Trotzdem finde ich, dass man hier die gesetzlichen Regelungen für den Arbeitnehmer mal ändern sollte, da die Auswirkungen eines Streiks halt immer schwer im Vorraus zu kalkulieren sind und nicht jedem die gleichen Anfahrtsmöglichkeiten geboten sind.
- vor 1 Jahrzehnt
Die sollen Richtig Streiken u. blos nicht nachgeben bei dem Hungerlohn den die Lokführer erhalten. Die Ankündigung von Mehldorn das Kostet Arbeitsplätze ist Kwatsch, die bauen sowieso Arbeitsplätze ab, ob Streik o.nicht. Wenn man Sieht u. Hört wie schnell sich die Oberen Herrn ihre Gehälter Erhöhen um Zich Tausende dann finde ich es eine Frechheit bei den Unteren Lohngruppen so zu Tun als wollte jeder einzelne Millionen mehr haben. Einen Grossen Teil der Oberen Damen/ Herrn braucht man nicht, Schmeisst sie raus u. schickt sie aufs Arbeitsamt
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Heute morgen haben in meiner S-Bahn mal ein paar Jugendliche gestreikt- denen das mit dem permanenten Steiken von den Lokführern auch zu bunt geworden ist. Sie haben sich einfach in die offenen Türen am Bahnhof gestellt und die S-Bahn konnte nicht weiter. Auch die ganzen verbalen Entgleisungen vom Lokführer haben nur ein Lächeln bei allen verursacht. Was war- die S-Bahn Wache kam und hat die weggeschliffen!!!!
Die Jungs hatten völlig recht!
1x wird wieder der halbe Tag gestreikt
1x kommt die S-Bahn überhaupt nicht
1x (wie heute morgen) 20min Verspätung
Das ist doch kein Zustand- wer soll sich da auf normale Leute noch verlassen können die täglich auf die Zugverbindung angewiesen sind - wie ich?
Wir sind die Leidtragenden- die normale Bevölkerung!
Wenn ein Streik bekannt wird und ich absehen kann- das ich NICHT an mein Ziel kommen werde, fahre ich bewusst SCHWARZ! Unterstützen werde ich dieses Durcheinander mit Sicherheit NICHT.
Komme ich trotzdem am Ziel an wird natürlich ordentlich gestempelt.
Ihr bezahlt doch auch nicht für halbe Sachen den vollen Preis oder?
Gruss
Ray
- buschorn63Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich finde das auch eine Sauerrei, der D. Staat funktioniert nicht mehr, deshalb bin ich nach cz gezogen, habe hier meine Ruhe und alles ist viel , viel Preiswerter ! Gruss Helmut cz