Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Baby bringt bei der Geburt Geschenke für die großen Geschwister mit?

Es ist ja ein weit verbreiteter Brauch, daß man für die Geschwister ein kleines Geschenk kauft, was dann das Baby bei der Geburt mitgebracht hat, um gleich die ersten Ausläufer von Eifersucht eizudämmen und die Großen für das Baby einzunehmen.

Bei der zweiten Geburt habe ich das auch so gemacht. Der Bruder war allerdings gerade erst drei geworden. Da hat er es problemlos geglaubt. Der viereinhalbjährigen Schwester können wir es sicher nicht glaubhaft machen. Wie sollte das funktionieren, daß da Spielzeug im Bauch ist? etc.

Und ist es nicht auch ein bischen bedenklich, das große Kind zu "kaufen". Also, daß das Baby sich erst mal materiell einschleimt?

Und ehrlich ist es auch nicht. Wo wir aber wieder fast bei der müßigen Weihnachtsmann-Osterhasen-Diskussion wären.

Was haltet Ihr davon? Und wie würdet Ihr es (wenn überhaupt) bei einer Vierjährigen und einem Siebenjährigen variiern, daß es für sie auch glaubhaft wäre?

Update:

Danke Euch allen für Eure Antworten und Eure Gedanken zu dem Thema.

21 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Hallo,

    ich kenne das nicht , davon habe ich noch nie etwas gehört!

    Spielzeug im bauch?

    Babys bringen nichts mit , warum auch?

    Ein Geschwisterchen muss lernen , das es Veränderungen gibt , die nicht mit Geschenken versüsst werden!

    Ein Baby /Geschwisterchen ist ein Geschenk , das sollte man auch versuchen so zu vermitteln!

    Ich finde das sowas von schrecklich, da werden Kinder schon mit Spielzeug gelockt, wenn ein Baby gekommen ist?

    Sie ist jetzt die große Schwester , ist das kein anreiz?

    Mama helfen zu dürfen usw?

    Für meine Kinder war das anreiz , da gab es keine Geschenke ;-)

    Ich denke das ist viel eher etwas für die Bequemlichkeit der Eltern , so umgehe ich Diskussionen mit dem anderen Kind und mache es mit materiellen Dingen bei einer Geburt einfach Mundtot!

    Nicht schön, wirklich nicht!

    Lieben Gruß

  • Indamo
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Du bekommst jetzt dein 3. Kind und müsstest mit Babysachen mittlerweile gut ausgestattet sein.

    Bitte doch Verwandte und Bekannte darum, daass sie nicht das Baby beschenken, sondern lieber den älteren Kindern ein kleines Geschenk mitbringen.

    Es ist ziemlich frustrierend, wenn ein Baby andauernd beschenkt wird und die Größeren immer daneben stehen.... :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo,

    als ich würde es so machen wie auch an geburtstagen, da das kleine geschwisterchen geboren wird, und das ein großer feiertag ist, bekommt jeder aus der familie was geschenkt. man kann es ja sehr persönlich gestalten:

    zb T-Shirts mit "Großer Bruder von ..... " und auf der Rückseite dann den eigenen namen

    und so ein t-shirt bekommen dann alle kinder, auch das neugeborene

    dann ist das schonmal super für ein zusammengehörigkeitsgefühl für die kinder....

    das spielzeug nicht aus dem bacuh kommt ist wohl klar... ich denke auch nciht, daß die kinder das so genau hinterfragen werden. es reicht ja wenn man sagt, daß geschenk ist von dem neugeborenen....

    alles gute...

  • q.e.d.
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde, mit Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Valentinstag, Zahnfee und Helloween haben wir inzwischen schon genug Termine, an denen von uns Geschenke erwartet werden.

    Sag ihnen lieber, warum Du sie beschenkst - oder lass es am besten gleich bleiben. Idealerweise freuen die Kinder sich mit den Eltern über den Neuzugang.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenn das gar nicht. Find ich aber auch nicht wirklich schön. Für mich hat das tatsächlich was von "kaufen". Viel schöner finde ich es, zu sagen "das ist dein kleiner Bruder, schau mal, du bist schon so groß, du musst mir jetzt mit ihm helfen" oder sowas, damit das große Kind sich nicht "beiseite gestellt" vorkommt. Aber natürlich ist es wichtig, auch mit dem Großen zu spielen, zu kuscheln und so weiter. Ich behaupte einfach mal, das gefällt dem Kind eh besser als irgendein Spielzeug.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne das so garnicht.

    Wieso immer die kleinen so verarschen!?

    Es ist doch viel schöner wenn die Mama zum Kind vom Zeitpunkt an dem sie schwanger wird erklärt,dass da ein Geschwisterchen herranwächst,so bekommt es das Kind mit und freut sich natürlich auch auf das Geschwisterchen.

    Gruß choclate.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Meine Schwester hat das beim dritten Kind auch gemacht.

    Ich fand das süss.

    Hat auch ncihts mit verarschen zu tun, wie Du schon sagst,, kinder glauben auch nciht mehr unbedingt an den Weihnachtsmann und trotzdem nehmen sie gerne Geschenke!!

    Es geht irgendwann auch nciht mehr um den Glauben, sondern einfach um das Ritual, es schweisst die Familie zusammen und gibt mehr Zusammenhalt.

    Ich finde dieses Gefühl, man MUSS was schenken, unheimlich kalt und abstossend, es ist doch einfach eine Aufmerksamkeit, wenn man den geschwistern zeigt, hier, "das hat das BAby mitgebracht" ^^, da fühlen sie sich eingeweiht und erwachsen und sind so richtig stolz. Muss ja keine Riesensache sein, was geschenkt wird, meine Schwester hatte so Schmusetücher gekauft, die hinterher alle das "Baby" selbst benutzt hat, hat keinen interessiert!!

  • Davon habe ich noch nie gehört und finde es auch völlig überflüssig.

    Das Baby ist ein neues Familienmitglied und fertig. "Es" hat es nicht nötig sich "einzuschleimen". Ihr habt doch sicher schon lange über das Baby während der Schwangerschaft mit den Kindern gesprochen und nun ist es da und gehört zu Euch. Das muss doch wohl reichen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo,bei mir war das nicht so.Alls ich mit meine Sohn schwanger war,war meine Tochter gerade 2,5Jahre alt.ich hatten sie bei jeder vorsorgeuntersuchung zu meiner Frauenärztin mitgenommen.und die Ärztin hat ihr super erklärt wie das Baby sich in meinen Bauch entwickelt und ich habe ihr daheim auch immer alles erklärt was das Baby in meinen Bauch macht und wir groß es jetzt ist.das alles hat sie sehr interessiert und sie hat sich riesig auf ihren Bruder gefreut so das erst gar keine Eifersucht aufgekommen ist.ich hatte eine ganz liebe Hebamme die sie auch in alles miteinbezogen hat und so kamm dann der Wunsch meiner Tochter das sie dabei sein möchte wenn "ihr"Baby auf die Welt kommt,und es war dann wirklich so sie war die ganze Geburt (hat 6 Std gedauert)dabei und sie hat keinen schade davon bekommen oder so,in gegenteil sie liebt ihre Bruder über alles.sie hat damals nach der Geburt ihren Bruder dann mit der Hebamme gebadet und angezogen und sich super lieb um in gekümmert.für sie war ihr Bruder das schönste Geschenk was sie bekommen hat !klar denken vielleicht einige von euch jetzt die spinnt doch oder so aber ich würde es heute genauso wieder machen,es hat mich meine Kinder und meinen Mann noch viel mehr zusammen geschweißt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    das ist betimmt ein schönes rytual aber ist halt nur bei kelinen geschwisterchen möglich ich weiß noch als mein brüder auf die welt kam haben meine schwester und ich eine puppe bekommen klar das es uns gefreut hat aber das ist jetzt 17 jahre her und die jugend hats ich seither tramatisch verändert mit 4 und 2 jahren ging das bzw geht das noch aber das geschenk ist eher dafür da das die geschwister auch was haben den das neue mitglied der familie wird ja von nun an bevorzugt ( bekommt mehr zuneigung) das nästhägchen ist plötzlich die große schwester und muss zurücksteken.

    wie ahben das wenn jemand in der verwandtaschaft entbunden hat so geregelt zuerst werden die kinder begrüsst die schon da waren und der nachwuchs kann warten ausserdem interresiert den das sowieso nicht *g*

  • vor 1 Jahrzehnt

    Als mein 2. Kind kam, bekam der große Bruder ein Bobbycar. Aber er war da gerade knappe 20 Monate alt! Wir haben ihm nie erzählt, das Baby hätte das Bobbycar mitgebracht, sondern es war einfach ein Geschenk außer der Reihe, damit er was zu tun hat, wenn ich mit dem Baby zu tun habe.

    Als das 3. Kind kam, waren die großen Geschwister knapp 5 und 6,5 Jahre alt. Da gab es kein Geschwistergeschenk mehr.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.