Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zusammenhang zwischen Computer und Chemie?
Ich muss bald ein Referat über die Chemie in Zusammenhang mit dem Computer halten und brauche Tipps
Danke
2 Antworten
- toxy³ ™Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
tja, von der tatsache abgesehen, dass computer natuerlich in der chem. industrie eingesetzt werden wie ueberall anders auch, duerfte dein thema aber eher dies sein:
die herstellung der chips aus silizium ist ein sehr komplexer prozess.
zunaechst gewinnung eines grossen, sehr reinen siliziumkristalls
das ding wird dann zerlegt in einzelne scheiben (=waver)
diese werden dann mit chemikalien behandelt, (lichtempfindliche lacke), dann wird die chipstruktur aufbelichtet, dann wird der lack entfernt (der teil, der belichtet wurde oder umgekehrt), also saeuren, dann werden metallschichten aufgetragen...
also ein sehr komplexer prozess in der chipherstellung. leider bin ich nicht ganz auf dem laufenden ueber die aktuellsten verfahren, aber das is ja dein job, weil dein referat. du findest entsprechende details sicher auf homepages der chip-hersteller wie Intel, AMD, Texas Instruments... (oder bei Wikipaedia)
dann waeren da noch monitore (LCD-kristalle...)
oder festplatten (magnetische beschichtungen)
oder CD/DVD kunststoffe.
- KalleLv 4vor 1 Jahrzehnt
ergänzend zu tobsy:
Die wichtigste _Anwendung_ von Computern in der Chemie ist das Gebiet der Theoretischen Chemie. Dabei handelt es sich aber meist um wirkliche Großrechner (nix mit Unix oder Windows), u.a. Vektorrechner (bekanntester Vertreter waren die Cray Rechner z.B. am GWDG).
Als beispielhafter Stichpunkte wäre da z.B. die ab-initio Berechnung von kleinen Molekülen zu nennen.