Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Frage an alle Kraftfahrer!?
Ich mache grad eine umschulung zum berufskraftfahrer und schreibe nächste woche meine abschlußprüfung.da soll ich nen vortrag über die motorkühlung halten.mein dozent sagt es würde vier kühlmöglichkeiten geben.allerdings finde ich nur drei.die öl, wasser, und luftkühlung.kann mir jemand weiter helfen was die vierte möglichkeit ist.danke im vorraus.
habe gestern raus gefunden das es noch eine sodennante elektrokühlung gibt.wenn sich jemand dafür intressiert ist es bei wikipedia nachzulesen.aber trotzdem vielen dank für eure antworten.
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Schau mal hier vielleicht hilft es dir
- vor 1 Jahrzehnt
Also die drei sind ja die Grundkühlarten. Als "vierte" Möglichkeit bleibt da eigentlich nur die Mischkühlung, da es meinem Wissenstand nach keine vierte Möglichkeit gibt.
Als Mischkühlung gibt es am meisten die Luft- / Ãlkühlung, sehr verbreitet im Kradbereich, aber sonst???
Datt würd mich auch interessieren....
Quelle(n): Zweiradmechaniker-Meisterschüler - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das Motorkühlsystem ist nicht immer das einzige Kühlsystem in einem Motor bzw. Fahrzeug. Zusätzlich können noch separate Systeme für die Ladeluft, das Motoröl, das Getriebeöl, das Lenkgetriebeöl oder den Kraftstoff eingebaut sein.
siehr hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Motork%C3%BChlung#Wei...
- pinguin_masterLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ansonsten käme vielleicht noch der Wärmetauscher in Betracht, (Aber in dem Zusammenhang ?)
Prüfungsfragen sind häufig auch etwas merkwürdig formuliert, und man verkennt den Sinn der Frage zuerst.
Evtl. ist auch die Kombination von Luft und Wasser, die nahezu immer vorherrscht, gemeint.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, also Wasserkühlung ist ja klar,Ãlkühlung findet man auch oft bei Motorrädern, Luftkühlung durch den fahrtwind sieht mann ja auch oft bei Motorrädern,Mofa ,es gibt noch die Lüftkühlung durch ein Gebläse, wie beim alten VW Käfer !
Aber weitere ,? da bin ich auch überfragt oder es ist so simpel das es einem nicht einfällt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Luftkühlung durch Fahrtwind oder Gebläse=2
Wasserkühlung durch Pumpenumlauf oder nach dem Thermosyphon-Prinzip=2
Mediumkühlung durch Ãl (Innen-und auch externe Kühlung,sowie auch durch Chemie-Aussguss der Kühlkanäle z.B. mit Kunstharz) =3
Gemischkühlung über den Ansaugtrakt(aber eher bei Ottomotoren)=1
Also,inklusive der Unterarten komme ich auf acht Kühlmöglichkeiten...
darüber hinaus noch die Kühlung der Ventile über die Ventilsitze oder Natriumgefüllte (Auslass)Ventile=noch 2 mehr...
Eine Kühlung mittels Gas oder Frigen ähnlich dem Kühlschrank könnte ich mir auch noch gedanklich vorstellen,dann hört es aber auch auf...
- M-A-N 41.502Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe Kfz.-Mechaniker in einer LKW-Bude gelernt und fahre seit dem 33 Jahre LKW. Wasser- Luft- und Ãlkühlung sind mir bekannt, aber die 4. Kühlungsart ist mir absolut unbekannt. Selbst "Mischkühlung" aus Ãl / Wasser oder Ãl/Luft fallen letztlich aus, da sie ja aus den vorgenannten Arten resultieren. Vielleicht wollte man dich nur nervös machen oder verunsichern.
Es wäre aber interessant mal zu erfahren welches denn die
4. DIMENSION der Kühlung ist.
- heinzlLv 4vor 1 Jahrzehnt
ich habe auch mal vor langer zeit kfz-mechaniker und berufslenker gemacht , aber von einer vierten kühlmöglichkeit keine ahnung
aber da es sich um eine prüfung handelt kann ich mir das schon vorstellen
hier geht es sichrlich wiedermal nicht um die realität sondern einfach darum das sich ein prüfer bestätigt sehen will.
sieh nach welche vorstellungen er hat und schreibs hin ( mitdenken dürfte hier sinnlos sein )
- rronnyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
hm, ich habe mal (vor grauer Zeit) nen Beruf mit Baumaschinen gelernt. Da hatten wir auch nur drei Motorkühlungsarten, wobei nen Motor vor allem durch Luft oder wasser gekühlt wird, durch Ãl werden meist Elektromotoren gekühlt. Würd mich nun auch mal interessieren, was die vierte Kühlungsart sein soll. Noch mehr würde mich interessieren, was du vor deiner Prüfung gelernst hast ..war dies nicht mal Unterichtsstoff bei Euch, steht es nicht in den Lehrbüchern ?
mfg ...
Quelle(n): Lehre vor 26 Jahren ...