Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie mache ich das: Pfefferminzblätter so trocknen, daß ich sie im Winter für Tee verwenden kann?
Was muß ich berücksichtigen? Meine Pfefferminzpflanze ist am Balkon und habe Bedenken, ob sie den Winter übersteht.
mailand: Der Meinung bin ich auch, daß die frisch überbrühte Minze am besten schmeckt. Aber im Winter will ich eben auch Pfefferminztee haben.
Birgit: Blüte? Habe ich da was verpaßt?
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo Kalinka,
wir machen es wie folgt: Die Pfefferminze komplett über der Erde abschneiden, dann in der Badewanne KURZ abbrausen, die Feuchtigkeit ausschleudern und gebündelt an einen schattigen (ganz wichtig), windigen Ort aufhängen. Da brauchst Du keinen Herd etc. Das kostet nur Geld. Nach ein paar Tagen ist die Minze trocken. Im Herbst empfielt es sich die Minze noch zwei drei Tage in der Wohnung nachzutrocknen. Danach zerbröseln wir das Ganze zwischen den Händen in einem sauberen Eimer und stampfen es in alten Gurkengläsern ein. Das ist superwichtig wenn das Aroma nicht verfliegen soll. Die getrockneten Kräuter müssen immer möglichst Luftdicht und in überschaubaren Mengen gelagert werden.
Um die Wurzeln brauchst Du Dir keine Sorgen machen, die Minze wächst im nächsten Jahr garantiert wieder. Stell den Topf ggf. in den Keller und halte ihn leicht feucht, aber auch auf dem Balkon werden die Wurzeln überleben.
Gruß Mario
- BirgitLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich ist es schon zu spät zur Ernte. Das macht man besser vor der Blüte, da ist der Gehalt an ätherischen Ãlen am höchsten.
Ich würde die ganzen Stiele schneiden, kurz überbrausen, abtrocknen, einen nicht zu festen Straà binden und irgendwo in einen nicht zu warmen, trockenen Raum mit dem Kopf nach unten aufhängen, ev. im Keller. Man kann sie auch auf Papier auflegen (wenn Sie einen trockenen Balkon haben, auch dort).
Wenn ich im Sommer auf Urlaub bin und der Kühlschrank leerer ist, lege ich sie auch dort hinein - sie sind dann trocken, wenn ich heimkomme.
Die trockenen Blätter kann man dann ganz leicht abstreifen.
Fest verschlossen aufbewahren.
- Karlchen *Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Die Blätter vorsichtig abmachen waschen und auf ein Blech oder Staniolpapier legen und trocknen lassen.
-
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich stimme gdw zu, würde statt Glas aber ein Säckchen aus Stoff nehmen (Leinen, Baumwolle; evtl. aus einer Baumwoll-Einkaufstasche eins nähen) und zubinden. Grund: Wenn noch Restfeuchtigkeit drin ist, kann sich im Glas Schimmel bilden; im Stoffbeutel kann die Restfeuchtigkeit verdunsten.
Quelle(n): Eigene Erfahrung - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- RosiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wenn Du einen Umluftherd hast, dann kannst Du darin bei geringer Temperatur trockenen oder Du schneider die Stengel mit Blättern von der Pflanze und bindest sie in kleinen SträuÃchen zusammen, dann zum trocknen in einem trockenem Raum aufhängen.
- GabiLv 6vor 1 Jahrzehnt
pflueck komplett die blaetter ab, die stiele dann 2 ck abschneiden und wegwerfen,(stell den topf mit der wurzel irgendwo frostfrei hin und einmal pro woche giessen, vielleicht hast du glueck,) die blaetter abwaschen un in einem sieb lagern, die trocknen von ganz alleine. dann kleinrubbeln und in ein glas mit deckel. schon fertig. l.g.
Quelle(n): eigene - vor 1 Jahrzehnt
einfach abschneiden und an der Luft trocknen lassen, besser schmecken tut sie aber frisch gebrüht.......
Lg.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du kannst die Blätter im Backofen trocknen, Anleitungen dazu findest Du im Net...
..
- vor 1 Jahrzehnt
Die Pfefferminze ist eine sog.Staude. das bedeutet, dass sie im Winter zurückfriert und im Frühling wieder frisch spriesst.
Kannst alle stiele abschneiden.
Pfefferminz hat sehr zähe Wurzeln denen auch ein Bodenfrost nichts anhaben kann
- ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Zupfe die Blätter ab, dann legst Du sie auf ein Backblech auf das Du vorher Küchenrolle gelegt hast. Die Blätter mit Papier abdecken und auf den Küchenschrank stellen, so trocknen sie von alleine.