Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Gesellschaft & KulturAdel & Königshäuser · vor 1 Jahrzehnt

Weiß zufällig jemand, wann Karl Ranseier gestorben ist?

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Karl Ranseier ist tot

    Der wohl erfolgloseste Physiker des zwanzigsten Jahrhunderts dachte sich schon als Schuljunge eine Theorie aus, die er "Absolutitätstheorie" nannte. In ihr sollte das Licht immer die gleiche Geschwindigkeit haben, unabhängig vom Beobachter. Als er das seinen Schulkameraden erzählte, lachten sie schallend, denn wie soll das Licht denn wissen, wie schnell der Beobachter ist? Und wie soll es bei tausend Beobachtern gleichzeitig tausend Geschwindigkeiten haben? Doch sein Schulkamerad Albert stahl ihm das Heft mit der Theorie, benannte sie um (sie hieß jetzt "Relativitätstheorie") und wurde später berühmt damit.

    Anschließend vermehrte Ranseier den Raum mit seinen drei Dimensionen um eine vierte Dimension, die Zeit. Zur Erklärung der beiden Kernkräfte schlug er vor, den Raum mit 25 statt mit drei Dimensionen auszustatten. Die Fachwelt hatte nur Spott und Hohn für ihn, denn ein Raum kann nicht mehr als drei Dimensionen haben, sonst wären die Naturgesetze völlig anders. Als aber dann Schwarz und Green die gleiche Idee veröffentlichten und meinten, die Zusatzdimensionen wären sozusagen beinahe gar nicht, aber irgendwie halt doch vorhanden, wurde sie akzeptiert und als "String-Theorie" berühmt.

    Karl Ranseier starb an einem Herzinfarkt, als er die Weltformel endlich entdeckt hatte und zu Papier brachte. Weil aber das Papier von seiner Putzfrau weggeworfen wurde, sucht die Fachwelt immer noch danach.

    KR ist tod... der wohl unbegabteste ..... hast du nie RTL Samstag Nacht gekuckt??????

    hab da nochwas gefunden bitteschön!!!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Gestern.

    Beim Öffnen einer Fischdose...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn "Schicklgruber "nicht dein Familienname ist,solltest du diese Geschmacklosigkeit noch mal überdenken.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hitler

  • vor 1 Jahrzehnt

    lach... rtl samstag nacht...

    hier laut wikipedia:

    Karl Ranseier ist eine fiktive Person, die im Rahmen der Samstag-Nacht-News von Stefan Jürgens in einer Trauerrede gewürdigt wurde. Erfunden wurde die Figur von Jacky Dreksler, aus dessen Privatalbum auch das Foto Ranseiers stammt, das immer zu Beginn der Rubrik gezeigt wurde. Der Name „Ranseier“ ist eine Idee Hugo Egon Balders.

    Unter der Überschrift „Karl Ranseier ist tot“ bestanden die Geschichten über Karl Ranseier immer aus einem Nachruf über seine Person und sein Werk. Dieser begann stets mit dem Satz: „Karl Ranseier, der wohl erfolgloseste [...] aller Zeiten, [...]“. Hier wurde oft auf (teilweise bedeutende, manchmal absurde) Erfindungen oder Entdeckungen der Zeitgeschichte hingewiesen, die ursprünglich von Karl Ranseier stammen sollen, ihm aber von der damit in Verbindung gebrachten Person gestohlen worden sind, die dadurch zu Ruhm und Anerkennung gekommen ist.

    Ein Beispiel für einen Ranseier mit Bezug zur Wikipedia:

    Karl Ranseyer (* 1. April 1904 in Bielefeld; † 22. September 2007 in Kalau), der wohl erfolgloseste Wikipedia-Autor aller Zeiten, scheiterte bereits bei seinem Versuch, das Internet zu erfinden, da ihm Al Gore zuvorkam. Auch beim Hypertext kam ihm Vannevar Bush zuvor und das Web stahl ihm Tim Berners-Lee bei einem Bergausflug.

    Karl Ranseyer wurde heute auf der Datenautobahn überfahren.Wahrscheinlich von einem 32-Bit-Datenbus, der danach über den DMA flüchtete...

    Ranseiers Geschichten fanden viele Nachahmer und verselbständigten sich. So wurde das Bild Ranseiers auch als Porträt des schon lange vorher existierenden Phantom-Bundestagsabgeordneten Jakob M. Mierscheid verwendet.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ach das waren noch Zeiten... RTL Samstag Nacht...

  • otto1a
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Karl Ranseyer (* 1. April 1904 in Bielefeld; † 24. September 2007 in Kalau

    Quelle(n): yahoo gegoogelt und da war er KARL RANSEIER
  • Jeany
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    KARL RANSEIER IST TOT?

    SCHON WIEDER?

    *Schluchz, Taschentuch such*

  • Gerd
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    der gute Mann ist öfter zu Tode gekommen, als man es für

    möglich halten sollte...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was der ist gestorben? wann denn es stand doch nicht in der Zeitung.

    bin ich echt baff

  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Karl Ranseier ist schon lange tot.

    Alois Schicklgruber ist Nepomuks Rache zum Opfer gefallen, wenn ich mich nicht irre...

    Ding Dong !

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.