Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

musch fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Einschläfern oder sterben lassen?

Meine 18-jährige Katze frisst seit Freitag nicht mehr, scheint Probleme mit Zähnen oder Gaumen zu haben, ist aber schon lange sehr abgemagert. Sie möchte trinken, kann aber nicht und wehrt sich gegen die Pipette. Sie scheint mir zu schwach, um sie dem Stress zum Tierarzt auszusetzen. Soll ich sie so langsam dahin sterben lassen? Oder was meint Ihr?

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Genau so ist meine 20-jaehrige Burmakatze auch gestorben, und zwar voellig friedlich. Wenn Du schon an dem Punkt bist, wo die Katze auch nicht mehr trinken will, musst Du leider davon ausgehen, dass sie nicht mehr lange leben wird. Meine lebte dann noch etwa einen Tag. Lass sie ruhig in Frieden einschlafen, bei Dir. Es ist ein natuerlicher Katzentod, der durch Nierenversagen herbeigefuehrt wird, und dagegen kann nichts unternommen werden. Es ist aber auch nicht schmerzhaft fuer die Katze.

    Ich wuensche Dir alles Gute.

    Quelle(n): Ich berufe mich da auf eigene Erfahrung, das Wort meiner Frau, die Krankenschwester ist, und den Tierarzt Dr. McDonald in Orford, Warrington/ Cheshire, bei dem ich meine Katze auch kurz zuvor noch behandeln liess.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde mit Ihr SOFORT zum Tierarzt gehen!!!

  • bengel
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Geht bitte zum Tierarzt! Die Katze hat Schmerzen und Probleme mit den Zähnen sind noch lange kein Grund zum es einschläfern zu lassen!! Alles andere währe Tierquälerei!

  • Polly
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Um Gottes willen ,wer weiss wie lange sie sich dann noch Quält !Geh mit ihr so schnell wie möglich zum TA ,und erlöse sie von ihren Qualen .Auch wenn es weh tut ,aber glaube mir es ist besser so ,denn sie wird arge schmerzen haben !

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • bln152
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    geh zum tierarzt und besprech das weitere vorgehen, viele tierärzte bieten nach absprache aus hausbesuche an.

    lass sie sich nicht unnütz quälen

  • heinzl
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    drehen wir die sache mal hypotetisch um

    denkst du deine katze würde dich so einfach "" verrecken "" lassen

    geh zum tiearzt und überlasse ihm die entscheidung

    ( ich bin sechzig und war wegen rheuma fast gehunfähig, und wurde vom arzt behandelt ( mit grossem erfolg ) da sagte auch niemand--- mit dem alter lohnt es sich nicht mehr )

    sterben müssen wir alle , aber nicht "" verrecken ""

    als bitte es eilt

  • vor 1 Jahrzehnt

    natürlich zum tierarzt gehen! tiere haben die möglichkeit von ihren leiden erlöst zu werden, was für menschen leider nicht gilt

  • vor 1 Jahrzehnt

    Gott sei Dank gibt es in der Tiermedizin die Möglichkeit, Tiere von ihren Schmerzen zu befreien, warum solltest Du das nicht nutzen?

    Wenn Du Deine Katze schon mit Pipette füttern mußt, geht es ja schon zu Ende. Tu ihr den Gefallen und ermögliche ihr ein Ende ohne Schmerzen. Verdursten oder Verhungern ist ein grausiger Tod und Deiner 18jährigen Begleiterin nicht würdig.

    Viele Ärzte bieten in einem solchen Fall einen Hausbesuch an, damit die Tiere in gewohnter Umgebung und in ihrem Bett sterben können, erkundige Dich. Wenn der Tierarzt ihr die Spritze setzt (keine Angst, heute wird erst ein Narkosemittel gesetzt und erts dann die tödliche, Herz und Lunge lähmende Spritze), kannst Du auch ein Stück Verantwortung für ihren Tod abgeben, ein Gefühl, das viele Tierbesitzer in Deiner Situation lange mit sich herumtragen.

    Ich wünsche Dir viel Kraft für den letzten Weg mit Deiner Gefährtin und alles Gute für die Zeit danach.

    Miez

    Quelle(n): Eigene Erfahrung mit vielen Katzen
  • vor 1 Jahrzehnt

    Unsere Tierärztin kam damals ins Haus und hat unsere Hündin daheim in ihrem Körbchen eingeschläfert - vielleicht besprichst Du das mal mit Deinem, der ist ja sicher auch dafür, daß ihr die Katze nicht mehr als nötig leiden lasst...drück Dich ganz doll, weiß wie schlimm das ist!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Was für eine Frage. Du liebst Dein Tierchen. Ich finde, das einschläfern ist eine Erlösung und ein Privileg, das Teire haben.

    18 Jahre ist ein tolles Alter für eine Katze. Wenn sie abgemagert ist, spricht das für Leber- oder Niereninsuffizienz. Langsames Sterben ist grausam. Der Gang zum Tierarzt ist schlimm, aber Dein Tierchen wird es Dir danken.

    Du kannst dabei bleiben, wenn sie einschläft. Das ist ein ganz friedlicher Prozess. Sie bekommt vorher eine Narkose, damit sie nichts davon spürt. Bei der Beschreibung Deiner Symptome wird sie evtl schon von der Narkose auf die andere Seite gehen.

    Ich befürworte das Erlösen durch eine Injektion!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke, jeder der zu seinem Tier eine enge Beziehung hat, weiß instinktiv, daß es zu ende geht. Bei meinem 17 jährigen Kater war es im März genauso. Er hatte aufgehört zu fressen und hatte vorher schon ziemlich abgebaut. Leider habe ich ihn, obwohl ich vom Gefühl her wußte, daß dies das Ende sein wird, zum Tierarzt geschleppt. Der konnte aber nichts finden, ausser daß sein Rückrat nicht mehr so in ordnung war. Da wir dachten, daß er deshalb Schmerzen haben könnte, gab ich ihm täglich Schmerzmittel und zur Appetitanregung auch noch Tabletten. Er fraß dann wieder für ein paar Tage und dann ging das ganze wieder von vorne los. 3 Tierärzte untersuchten ihn, nahmen Blut ab, aber es war alles in Ordnung. Nachdem er nicht einmal die Tabletten mit Leberwurst nehmen wollte (Leberwurst war wirklich sein ein und alles) habe ich sie ihm dann auch noch in Wasser aufgelöst und sie ihm mit der Pipette eingeflöst. Er hat sie aber nach 5 Minuten wieder rausgebrochen. Mittags kam ich von der Arbeit und er lag da mit aufgerissenem Maul und Augen. Blöd wie ich bin, fuhr ich ihn zum Tierarzt. Auf dem Weg dorthin lag er dann im Sterben. Als man ihm die Spritze gab, blieb das Herz auch sofort stehen. Ich bereue sehr, daß ich ihm das alles noch angetan habe. Wäre ich zu Hause geblieben, wäre er warscheinlich innerhalb von ein paar Minuten von selbst in meinem Arm eingeschlafen und hätte den ganzen Stress nicht mehr mitmachen brauchen. Auch vorher hätte ich ihn einfach in Ruhe lassen sollen. Wenn ein Tier keine Nahrung mehr zu sich nimmt, dann hat er auch keine Lust mehr zu leben. Jedoch solltest Du auf jeden Fall bei ihm bleiben, bis es zu ende ist. Wenn Du arbeiten musst, nimm Dir Urlaub.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.