Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wann ist eine Insel eine Insel?
Ab welcher größe ist eine Insel eine Insel? Zählt ein herausragender Stein schon als Insel? Oder gibt es andere Kriterien?
6 Antworten
- bellaLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Die tatsächlichen Ausmaße einer vollständig umspülten Landmasse sind für die Frage, ob es sich hierbei um eine Insel handelt, nicht maßgeblich.
Selbst kleine Felsgebilde, etwa der Schären vor den skandinavischen Ostseeküsten oder der Holme im Nordatlantik, gelten zumeist als Insel. Auch kleinste Motus von Atollen südlicher Ozeane sind danach Inseln.
Auch der veraltete Begriff "Eiland" bezeichnet überwiegend eine kleine Insel; er hat nichts mit einer bestimmten Inselform zu tun.
Ob eine Landmasse von Menschen bewohnt wird, früher bewohnt war oder heute zumindest bewohnbar wäre, ist für die Einstufung einer Landmasse als Insel ebenfalls irrelevant (siehe "Unbewohnte Insel").
Nur wenige Länder haben diese Insel-Definition verfeinert. So darf etwa in Kanada erst dann von einer Insel gesprochen werden, wenn auf einem Stück Land ein Baum wächst. Diese Einschränkung ist dort erforderlich, weil nach kanadischen Gesetzen nur auf solchen Landmassen gebaut werden darf.
Quelle(n): http://de.wikipedia.org/wiki/Insel - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ãkologisch gesehen ist alles eine Insel, was anders als ihr Umfeld ist, also von Matrix umgeben ist. Es besteht bei der klassischen Insel keine Verbindung zum Festland (bzw. ökologisch zur den anderen Patches). Ich denke bei der klassischen Insel hat das umgebende Wasser eine Mindesttiefe und Mindestbreite, so dass man ein Boot braucht um dort hin zu gelangen und nicht einfach dorthinlaufen kann. Bei den Ostfriesischen Inseln kann man während der Flut nicht hin laufen.
Eine Insel kann so auch ein paar Grashalme auf einer Strasse/Weg sein. Oder eine Pfütze in einem ansonsten trockenen Landstrich. Oder ein einzelner Baum auf der Wiese etc.
Bzgl. einer Tier/Pflanzenart ist die Insel (auch Patch genannt) der Lebensraum für diese Art, die Matrix darum der Nicht-Lebensraum.
Quelle(n): mein Wissen - redzakkLv 4vor 1 Jahrzehnt
Eine Insel ist ein Stück Land im Meer, dass nur auf dem Seewege oder aus der Luft, niemals aber zu Fuss oder unter normalen Umständen (Schwimmen) erreichbar ist. Die Grösse bleibt hierbei unberührt. Eine Hallig ist bei Ebbe auch zu Fuss oder mit der Kutsche erreichbar, demnach auf dem Landweg ;-)
- MokitaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ein Stein ist ein Stein, ob im Wasseer oder an Land. Genauso ist ein Fels ein Fels und keine Insel. Etwas mehr muà das Stück Land schon zu bieten haben, um als Insel zu gelten. Eine genaue MindestgröÃe gibt es da nicht, den immerhin sind bewohnbare Erhebungen im Meer in der Nordsee als "Halligen" bekannt, obwohl gleichgroÃe Gebilde woanders sicher schon "Insel" heiÃen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- buschorn63Lv 6vor 1 Jahrzehnt
wenn in einem Weiher, eine Stelle ist, wo man sich hinlegen kann, ist es fuer mich eine Insel ! Gruss Helmut cz