Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Glaubt ihr an Alles, was z.B. im Fernsehen gezeigt wird?
Oder auch in den Zeitungen, dem Internet usw. Wo liegt die Grenze zwischen Glaubwürdigkeit und Unglaubwürdigkeit bei euch?
Z.B. Politik = Lüge oder Wissenschaft = Lüge oder Religion = Lüge? Kann man das so sagen? Oder sind die Lügen viel versteckter und begrenzen sich nicht auf bestimmte Bereiche? Wie sollte man sich vor Lügen schützen?
Ist es nicht gefährlich, dass z.B. das Fernsehen zu oft als Hauptinformationsquelle benutzt wird?
Ich habe das Wort „Lüge“ benutzt, meine aber auch z.B. Medienmanipulation (Themenauswahl, nicht alles wird veröffentlicht) usw.
Ist bestimmt ein komplexes Thema, aber auch wichtig, oder? (Willst du belogen werden?)
Es gibt doch sogar viele Fälle, wo ein wissenschaftlich bewiesener Sachverhalt, nach einigen Jahren als falsch erklärt wurde!!!
Ich weis, es ist kein russisches Fernsehen (aktuelles Beispiel: Superbombe, Video wahrscheinlich gefälscht), gibt es so was auch im deutschen Fernsehen, nur etwas versteckter und keiner merkt es?
@ Franzi. Die deutschen Nachrichten sind bestimmt viel mehr realitätsgetreuer als die russischen etc. Bei den Nachrichten kann man eigentlich auch nicht viel manipulieren, dass würde sonst auffällig werden. Da bleibt wohl nur übrig, manche Nachrichten auszulassen... oder nicht detailliert zu berichten. Es werden ja immer nur die Nachrichten erzählt, bei welchen man davon ausgehen kann, dass sie dem Interesse der Bevölkerung entsprechen. Hat das was mit Sachlichkeit zu tun? Gibt es jemand, der überprüft, ob wirklich alle relevanten Themen auch drankommen?
Und wenn viele Zeitungen ihre Informationen aus Kostengründen dem gleichen Verlag entnehmen, ist das nicht eine Informationsmonopolisierung? Wie schlimm ist diese Sache?
@ lasosame. Ich meine Fälle, wo der Wissenschaftler manipuliert hat. Z.B. hat er bei einer Meinungsumfrage nur eine bestimmte Gruppe befragt oder hat noch verschiedenes Zeug gemacht, um Geld zu verdienen. Aber viele Leute haben ihm seine Lüge schon abgenommen, man kann es nicht mehr vollständig rückgängig machen.
@ Ruben und tomwusch. Wieso so ein Schrott wie die BILDzeitung noch existiert, kann ich mir überhaupt nicht erklären. Vielleicht, damit das andere glaubwürdiger erscheint ;-)
Danke für alle Antworten, war interessant.
8 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Definitiv nein! Es wurde früher mal ein Film über meine damalige Schule gereht. Drathzieher waren Eltern, deren unmögliches Kind irgendwann geflogen ist. Was da über die Zustände an unserer Schule gezeigt wurde, ließ einem die Haare zu Berge stehen! Aber letztendlich wurde in dem ganze eintstündigen Doku noch nichtmal gelogen. Die ganzen Interwiews waren nur SEHR geschickt gekürzt, zusammengeschnitten und mit entsprechenden Filmmaterial unterlegt. Ich finde überall eine Mülltonne, die nicht geleert wurde, wenn ich nur die zeige, hat man den Eindruck, alles würe total verlottert. Seitdem weiß ich also, wie das läuft und wie an unseren Meinungen manipuliert wird!
Wir bekommen nur das gezeigt, was wir sehen sollen und das dann noch so zubereitet, dass ein ganz bestimmter Eindruck entsteht. Ich denke, NICHTS im Fernsehn ist neutral!
Ein Beispiel:warum gibt es so Modeerscheinungen? Warum sind seit ein zwei Jahren diese Babysendungen auf jedem Sender so populär? Es sollen einfach mal wieder ein paar Kinder in Deutschland zur Welt kommen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Reine Nachrichten kann man glauben, denn die sollten unkommentiert sein und nur Tatsachen vermitteln. Und bei allem anderen hilft nur wenn der gesunde Verstand. Sich was "verkaufen" lassen kann man jederzeit. Und daran sieht man auch mal das es eben gut ist nicht nur die Bild-Zeitung und das Privat TV zu haben
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Na klar glaub ich alles was im Fernsehen kommt.
Oder sind im Joghurt keine Miiijonen Erdbeeren? Oder ein Dutzend? Ist das nicht dasselbe?
Wer das Fernsehen in der heutigen Zeit noch als Hauptinformationsquelle nutzt hat irgendwie den Anschluss verpasst, meinst Du nicht? Ich sehe fern wenn ich mich berieseln lassen will, nicht um mich zu bilden. Und schon gar nicht um die aktuellen Nachrichten zu verfolgen.
Die Fälle die Du schilderst, das ein wissenschaftlich bewiesener Sachverhalt nach einigen Jahren als falsch erklärt wird, kommen dadurch zustande dass auch die Wissenschaftler nicht schlafen und sich weiterentwickeln. Sie forschen um ihre Methoden zu verfeinern und da kann es schon mal passieren, dass sich etwas was man jahrelang dachte zu wissen als falsch heraus stellt.
Aber wo ist da die Lüge?
Gibt es doch oft genug auch im wahren Leben.. Jemand von dem man dachte er sei nett stellt sich als A....loch heraus..!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
also grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass die "Medienmanipulation", wenn man es so nennen kann, hier so krass ist wie z.B. in China, Russland, usw.
Wenn du aber die Medienmanipulation wirklich in dem Sinne meinst, dass die Leute in eine bestimmte Richtung gelenkt werden sollen, dann ist das ja was ganz normales im Fernsehen, auch bei den öffentlichen Sendern.
Denn gerade bei den öffentlichen Sendern, können besonders viele Menschen angesprochen werden und beeinflusst werden durch die Information, die ausgewählt wurde. Beispiel: Gerade wegen Ernährung, Sport usw. Ãbergewicht in Deutschland hört man täglich was auf den öffentlichen Kanälen. Warum, weil einfach die Leute angespornt werden sollen und da ist ja der TV das perfekte Mittel dafür.
aber wenn du die Medienmanipulation in dem Sinne meinst, dass den Leuten Lügenmärchen erzählt werden (in Nachrichten), dann bin ich nicht der Meinung, da ja der Sinn von den öffentlichen Sendern und der Tagesschau usw. ist allen Leuten Wissen zugänglich zu machen, nur wenn dieses Wissen gelogen ist, dann brauchen sie das auch nicht machen. Und solange Information weggelassen wird ist es ja noch lange kleine Lüge oder?
Bei mir persönlich geht alles in die Richtung unglaubwürdig, was das Ziel hat die Menschen zu unterhalten und weniger Wissen zu vermitteln. Sprich Bildzeitung usw.
Bilder können ja immer sehr gut manipuliert werden, sodass es mir persönlich schwer fällt zu erkennen ob es wirklich real ist oder nicht und das kann ich dann nur dadurch entscheiden, in dem ich sehe ob es von einer seriösen quelle kommt oder nicht, aber da wären wir dann schon beim Thema Superbombe...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nur an das was ich bei ARD und ZDF zu sehen bekomme, den rest der privatsender kann man sich wirklich schenken, das ist kein journalismus mehr das ist schon übelste aufmache gleich der BILD zeitung.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wer das tut ist doof.