Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Würdet ihr eure Nahrungsmittel bestellen wenn Supermärkte online shops hätten?
Stellt euch vor dass zb. Plus online geht und man alle gewohnten artikel einfach übers internet bestellen und per paypal bezahlen kann.Die bestellung wird danach an die am nächsten liegende Filiale geleitet und innerhalb 1-2 std. per lieferwagen zur haustür gebracht... Wäre das nicht toll? Warum hat bisher kein Unternehmen daran gedacht?
26 Antworten
- RHRLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo,
es wäre meiner Meinung nach nicht nur toll, es wäre sinnvoll. Wenn ich mir den ganzen Individualverkehr und die Parkplätze vor den Supermärkten ansehe, wäre eine Auslieferung von Dingen des täglichen Bedarfs sicherlich eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Alternative.
Es müsste allerdings meiner Meinung nach nicht von Supermärkten selbst ausgeliefert werden, sondern von Subunternehmen, die für verschiedene Ketten arbeiten. Sonst müsste jeder Supermarkt eine eigene Transportdivision installieren.
Diese Subunternehmen müssten die Supermärkte abklappern, die konfektionierten Lieferungen abholen und ausliefern. Sonst würden ja bei den Konsumenten täglich mehrere Lkw vorfahren.
Für meine Firma nutze ich den Service bereits. Da Menschen auch am Arbeitsplatz Reinigungsmittel, Kaffee, Toilettenpapier usw. benötigen und es ein teurer Spass ist, die eigenen Mitarbeiter "mal eben zum Einkaufen" zu schicken, werden diese Dinge heute von Schlecker angeliefert.
Die Vereinsamung, die hier als Bedenken angesprochen wurde, sehe ich nicht. Wer den Plausch mit einer Kassiererin oder das 'rumstehen in einer Warteschlange vor der Kasse eines Supermarktes also sozialen Kontakt einstuft, der ist bereits vereinsamt.
Gruß
R.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Niemals im Leben !
Ich muß sehen was ich kaufe !
Ob Obst, Gemüse, Fleisch, Wurst also Frischwaren muß ich riechen und sehen k��nnen. Da verlaß ich mich nicht auf andere.
Außerdem macht mir einkaufen gehen spaß, weil mir viel mehr Ideen für neue Gerichte einfallen. Ich bin vielleicht altmodisch aber "das ist gut so"
- ErdnusslöckchenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein , ich möchte meine Lebensmittel sehen .
Besonderst das Obst und das Gemüse (Fleisch ess ich nicht ).
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, würde ich nicht.
Ich hoffe auch, dass sowas nicht irgendwann normal wird.
Das verführt zu noch mehr Vereinsamung von Menschen.
Trauriger Gedanke.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- barneyamLv 5vor 1 Jahrzehnt
mein nachbar versucht grad sowas. ich finds voll cool, würde auch gern mehr bezahlen, weil - na, es ist wirtschaftlicher eben am schreibtisch zu sitzen und die wallstreet zu beobachten als bei aldi rumzugeiern.
und eine haushälterin ist mir zu uncool, da käme ich mir vor wie mein großvater, am ende muss ich die noch in den hintern kneifen oder was weiß ich.
kein plan.
wäre sicher woanders auch ne gute geschäftsidee.
mal bei der ihk rumfragen, förderung beantragen (arbeitsamt, kriegt man) bank belabern (mit nem guten business plan)
+off we go into the wile blue yonder
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt bereits online supermärkte und ich habe auch dort schon bestellt. Es ist echt bequem leider liegt der Mindestbestellwert bei 100 EUR und auch der Versand ist nicht gerade billig. Da muss noch was gemacht werden.
An die Möglichkeit regional und lokal also von der nächsten Filiale zu liefern daran habe ich auch schon gedacht. Das würde das Problem mit den hohen Versandkosten lösen.
Ja aber warum macht das kein Supermarkt oder Discounter???
Quelle(n): http://www.doit24.de/ - Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, würde ich.
Für besondere Dinge (Fleisch für den Braten) könnte ich ja eine Ausnahme machen, aber ehrlich, wer geht den gerne jeden Tag einkaufen und schleppt das Zeug auch noch nach Hause? Denkt doch mal an das Gewicht von Katzenstreu, Getränke, Zucker, Kartoffeln.
Leider hab' ich es verpasst, der HL hatte das Angebot, kurz bevor er sich zum Rewe gewandelt hat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Habe ich sogar schon oft getan. Leider gibt es den OTTO Supermarkt nicht mehr! Einen gleichwertigen Ersatz habe ich nicht gefunden!
- Web-ManLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein,ich fände es nicht gut,aber auch nicht schlecht.
Ich würde diese Möglichkeit nicht wahrnehmen...
Beispiel:Ich suche mir im Supermarkt lieber
selbst das Obst aus,anstatt irgendwelches vorgesetzt
zu bekommen...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein, da ich 1. Wer weiss wan die Ware ankommt.
2. Aufpreis für Transport und Benzinkosten (je nachdem womit der Liferant kommt) zahlen müsste.
Aber ist ja auch jeder anderer Meinung!!!