Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie viel Mahlzeiten braucht eine 7 Wochen alte Katze?
meine futtert alle2stunden finde ich zuviel oder?
4 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es stimmt - eine Babykatze bis zur 10. Woche braucht mindestens! 5 Mahlzeiten pro Tag, besser sogar 7.
Ab der 10. Woche kannst du ganz langsam auf dreimal täglich reduzieren, mit einem halben Jahr dann auf zweimal täglich.
Einmal täglich sollte man nichtmal eine erwachsene Katze füttern, das ist höchst ungesund! Wir essen ja auch nicht nur eine Mahlzeit am Tag, oder?
Du solltest auf jeden Fall absolut auf die Qualität des Futters schauen - Whiskas, Kittekat und all der Schmarrn haben nur 4% Fleischanteil - das macht nicht satt.
Du solltest, gerade bei einem Baby auf 100% Fleischanteil achten und natürlich muss es ein reines Kittenfutter sein, da sie eine ganz andere Futterzusammensetzung, vor allem viel mehr Fette benötigen, als ausgewachsene Katzen.
Mit 10 Wochen kannst du anfangen hochwertiges Kitten-Trockenfutter zusätzlich zu geben - dann musst du seltener Nassfutter füttern.
Das Trockenfutter muss natürlich immer rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ein junges Kätzchen zwischen 7 und 12 Wochen sollte fünfmal pro Tag gefüttert werden und kann bis zu 250g verputzen. Wenn es offensichtlich gut gedeiht und nicht ständig erbricht, braucht es das Futter, um das es ständig bettelt. Verringern Sie mit zunehmendem Alter die Anzahl der Mahlzeiten, aber noch nicht die Menge.
Quelle(n): http://www.edelkatzen.de/m-ernahrung.htm - Ilse 2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
So kleine Kätzchen haben einen enormen Nahrungsbedarf. Bedenke, wie schnell das Tierchen wächst. Der kleine Magen kann jetzt noch nicht sehr viel Nahrung auf einmal aufnehmen.
Fünfmal am Tag füttern ist Minimum. Wenn das Tierchen Hunger hat, gib ihm halt was, und versuch die Dosis mit der Zeit zu erhöhen, so daà es in 3-4 Wochen nur noch alle 4 Stunden etwas braucht . Hochwertige Nahrung hält natürlich länger vor.
Mit 7 Wochen sind die Kleinen normalerweise noch nicht von der Mutter entwöhnt, da brauchen sie also noch die Stoffe, die in der Muttermilch drin sind. (Wenn sie die nicht richtig zusammenkriegen, müssen sie eben anderes Futter in gröÃerer Menge vertilgen.) Am besten fährst du mit Spezial-Aufzuchtmilch. In etwa 3 Wochen kannst du daneben auch festes Futter anbieten , Katzenkinderfutter oder Fleischhäppchen - kein rohes Schwein, keine Geflügelknochen. Nach und nach wird die Katze dann umsteigen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man kann sie daran gewöhnen nur einmal am Tag etwas zu futtern. Gib ihr genug für den Tag, und wenn sie alles aufgefressen hat, dann muss sie bis zum nächsten Tag warten. Ansonsten fütterst du ein Monster groÃ, die wird immer dicker und fetter. Das ist wie beim Menschen, man kann sich auch fett fressen.
GruÃ
Franky