Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es wirklich, dass das Wort Hiwi...?
...aus dem 2. Weltkrieg stammt? Und es die Abkürzung für Hilfswillige ist? Damit waren Einheimische und mit der Umgebung vertraute Menschen gemeint, die den Nazis freiwillig geholfen haben.
Wenn ja, sollte man den Begriff dann nicht mehr verwenden?
Hiwi - Hilfswillige, die Abkürzung macht Sinn, aber sie wird heutzutage so lapidar verwendet, dass ich hoffe, das mich jemand etwas Besserem belehren kann.
Danke
Andrea
@ Jossip2
Wenn die Herkunft das Wortes stimmt, ist es dann nicht irgendwo krank es einer neuen Bestimmung zu zuordnen?
7 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Der Ursprung ist schon richtig,es waren Kollaborateure der dt.Wehrmacht.
An den Unis gibt es auch die Hiwis,es sind angehende Wissenschaftler,die einem "Richtigen" Wissenschaftler zuarbeiten und ihn unterstützen bei Forschungsarbeiten und Lehrtätigkeiten
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gegen das Wort "freiwillig" möchte ich ausdrücklich protestieren. Auch zwangsrekrutierte Eingeborene waren als "Hiwis" beliebt.
- vor 1 Jahrzehnt
HiWi wird an der Uni aber auch nur mit einem Augenzwinkern benutzt. (Wie angebracht dieser Humor auch immer sein mag; er stammt aus der Zeit der 68er - unter den Talaren der Muff von 1000 Jahren usw.)
Der offizielle Ausdruck laut Arbeitsvertrag ist wissenschaftliche Hilfskraft.
- vor 1 Jahrzehnt
Hilfswilliger - was klingt denn daran schlecht?
"Wenn ja, sollte man den Begriff dann nicht mehr verwenden?"
Warum denn nicht? Wenn jemand hilfswillig ist - ist doch schön, sehr wenige wissen noch, was Hilfe bedeutet...
HiWi setzt einen gewissen Idealismus voraus, diejenigen, die nur auf das (wenige) Geld gucken, sind wohl kaum hilfswillig...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich kenne den ausdruck Hiwi
als Hilfs-Willi = Hilfsarbeiter, (*****/Drecksarbeiter)
aber es ist schon interressant wo der ausdruck seinen ursprung hat.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich bin Hiwi und meines wissens ist das "hilfswissenschaftler" an der Uni :)
- vor 1 Jahrzehnt
HiWi,
-ich kenn das nur aus der Uni. Es bedeutet bei uns HilfsWissenschaftler. Wenn man eine Hiwistelle hat, dann bekommt man Geld dafür, dass man bspw Praktikanten betreut...