Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Welche Tipps habt Ihr für eine christlich-muslimische Hochzeit?
Ich heirate demnächst meine muslimische Freundin und möchte die Heirat möglichst schön gestalten.
Ihre Eltern sind dagegen, ihre Geschwister für unsere Ehe. Habt Ihr Ideen?
Ihre Geschwister kennen mich, ihre Eltern nicht.
Beide glauben wir an Gott, an einen liebenden.
Wir glauben an das Gute im Menschen, nicht was uns in den jeweiligen Büchern vorgedacht wird.
Wir sind seit 3 Jahren zusammen.
Ja, wir wissen also genau, was wir tun.
17 Antworten
- alemanetLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ihr kennt euch nicht erst seit gestern, sondern habt euch Zeit gelassen, das ist sehr vernünftig gewesen. Nun, da ihr diesen Schritt doch gehen wollt wird jetzt eine sehr intensive Phase des Umdenkens und Neulernen beginnen, denn bei euch kommt ausser der gemeinsamen Familiengründung auch ein gemeinsames Verständnis beider Religionen dazu.
Das wird bestimmt nicht langweilig oder gar einfach, schon in Hinsicht auf eure beider Verwandten. So wie ihr jedoch an die Sache rangeht werdet ihr in eurem Glauben an die Liebe die Situation schon meistern.
Eure Feier sollte beide Elemente berücksichtigen, so weit dies geht und wichtig ist eigentlich nur, das es eure Hochzeit ist und nicht in erster Linie eine zur Schau stellung für Anwesende.
Ich wünsche euch alles Gute und hoffe das es mehr Menschen gibt die so denken wie ihr, das würde diese Welt etwas freundlicher machen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
je nachdem welcher gesellschaftsschicht dein freundin angehört wirst du entweder feststellen, dass der glauben eine relativ bedeutungslose rolle spielt oder aber in eurer beziehung dominieren wird. muslime akzeptieren nicht, dass ein nicht muslim, eine gläubige frau heiratet, sie würden auch nich takzeptieren, wen sie zum christentum übertritt, damit wäre sie quasi vogelfrei.
ich würde mich sehr genau mit irhem sozialen umfeld beschäftigen. wen du selbst vorhast, zum islam zu konvertieren wirst du in einem gläubigen umfeld höchst bereitwillig aufgenommen. willst du christ bleiben, dann meidet die religiösen freunde und verwandten, das ist besser für deine gesundheit.
es ist leider so, die strenggläubigen sind nicht die erfinder von toleranz.
cx
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich fände es schön, wenn Du bei Deiner Hochzeit das muslimische Glaubensbekenntnis aufsagen könntest, und Deine Freundin das christliche. Dann sollten auch die Elternhäuser versöhnt sein. Und vielleicht solltet Ihr gemeinsam einen Text auf Deutsch einüben, etwa:
"Ich glaube an Allah, den allmächtigen Gott, und seine Propheten Moses, Jesus, und Muhammad, und daran, dass ich diesen Mann [diese Frau] liebe und sie [ihn] allzeit in Ehren halten werde, bis dass der Tod uns scheidet. Das schwöre ich."
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ist deine muslimische Freundin zum Christentum konvertiert?
Wenn nicht, so kann ich dir von dieser Beziehung nur abraten. Wie wollt ihr als Mann und Frau zur einer Einheit werden, wenn dies noch nicht einmal in eurem Glauben moeglich ist?
>>Zieht nicht am fremden Joch mit den Ungläubigen. Denn was hat die Gerechtigkeit zu schaffen mit der Ungerechtigkeit? Was hat das Licht für Gemeinschaft mit der Finsternis? Wie stimmt Christus überein mit Beliar? Oder was für ein Teil hat der Gläubige mit dem Ungläubigen? Was hat der Tempel Gottes gemein mit den Götzen?<<
2.Kor. 6, 14-16
Das schoenste Geschenk, dass du deiner Braut machen kannst, ist der christliche Glaube. Ohne ihn wird euer Buendnis es sicherlich schwer haben. Ist zwar harsch, jedoch Realitaet. Wuensche dir und deiner Freundin nur das Beste.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- winona1955Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich hoffe für Dich,daà Du Dir das gut überlegt hast.
Auch solltest Du Dich unbedingt mit dem Koran vertraut machen.
Dann weiÃt Du woran Du bist.
Wünsche Dir und Deiner Zukünftigen alles Gute.
- vor 1 Jahrzehnt
ich sehe das genauso wie alwin e.
das sind wirklich sehr schöne worte, die er hier geschrieben hat.
- vor 1 Jahrzehnt
erstmal stimmte ich erhard zu das du wichtigen sachen nicht gesagt hast...
ich kann mir vorstellen das ihr euch sicher seid und euch liebt und ..... aber sie ist moslem und du christ das kann nicht gut gehen... ich bin selber moslem und rate ab da sie net glücklich werden wird und du dann auch nicht... ich kenne euch ja nicht - aber legt ihr beide sehr viel wert auf euren glauben und die rituale dann kann das nicht gut gehen... aber sie scheint das etwas lockerer zu sehen sonst würde sie dich nicht nehmen (ist nicht persönlich gemeint) glaube mir habe es selber schon mitgekriegt... sowas hält nicht lange
aus respekt des anderen gegenüber würde ich z.b. nicht in der kriche heiraten. und es bringt auch nix wenn du das islamische glaubensbekenntnis runterredest wenn es dir nix bedeutet....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Der beste Tipp , den ich dir geben kann ist "lass die Finger davon". Du sagst die Eltern wollen es nicht, und Gott will es nicht, da sie keine Christin ist wie du. Ihr habt Gottes Segen nicht, und die Eltern stehen nicht hinter euch, es wäre totale Verrücktheit, das trotzdem zu tun. Es wird nie halten.
Ich möchte dich nicht verunsichern, aber es ist die Wahrheit und da geht kein Weg dran vorbei.
- Ben ScottLv 6vor 1 Jahrzehnt
herzlichen glückwunsch zu deiner liebe - es liest sich nicht so, als hättet ihr es bisher leicht gehabt mit den verwandten deiner freundin.
ladet sie trotzdem ein, obwohl sie nicht das beste für ihre tochter wollen, sondern für ihr eigenes "ansehen" bei ihren "freunden". dass sie auf solche freunde pfeiffen können, weil die nur mobben im kopf haben, werden sie hoffentlich bald einsehen und die liebe zu ihrer tochter wird siegen, ebenso wie sie dich hoffentlich auch annehmen werden.
mach den eltern deiner frau klar, dass sie nicht eine tochter verloren, sondern einen sohn gewonnen haben. sie werden wahrscheinlich nicht zur hochzeit kommen, um deine frau zu kränken. ladet sie trotz der feindlichen haltung alle halbe jahr ein. das solltest DU tun.
bei der hochzeit schlage ich eine wie die von alwin, shirin und erhard vorgeschlagene vor.
@shirin: ich freue mich über deine menschliche meinung
@alle fantasielosen nachplapperer, die gegen die hochzeit wettern, obwohl sie nur die religionszugehörigkeiten kennen:
eine ehe geht, wenn sie nicht von religiösen fanatikern mit terror überzogen wird. lest euch die antwort von susan durch:
Quelle(n): war selber sechs jahre mit einer kurdin zusammen, wir wollten heiraten, aber ein deutscher ist grundsätzlich für diese "ehren"hafte familie nicht gut genug - und deshalb hat ihre schwester ihren bruder beauftragt, uns umzubringen. wir leben beide noch, sie hat sich nach 6 jahren verstecken von mir getrennt - vor 1 Jahrzehnt
Wenn,sie eine richtige Muslima ist,kennt, deine Freundin die Antwort selbst.Das unverständniss,der Eltern beruht auf einer Sure aus dem Koran:Der Koran sagt ,das es keine rolle spielt an w elchen Gott ihr glaubt.Jedoch,da die Kinder im Glauben des Vaters Erzogen werden,eine Muslima nur einen Moslem heiraten darf.Wärest du Moslem und sie Christin,gäbe es keine Probleme! Aber findet nicht jeder auf seine weiÃe den Weg zu Gott egal welcher Religion man angehört? Könntest,du dir Vorstellen ihren Glauben anzunehmen,es gibt nur einen Gott,egal wie man ihn nennt.
Quelle(n): Koran