Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Hallo Leute. Mal so ne Frage zur Playstation 3...?
kenn mich nicht so aus, aber die hat ja ein Blueray (kA ob man es so schreibt) Player, jetzt zu meiner Frage, kann die denn auch DVD bzw HD DVDs abspielen, denn meine PS2 kann DVDs abspielen. Wenn nicht was machen die ganzen PS3 besitzer wenn die Blueray technologie ein reinfall wird?
3 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hi,
die PS3 kann Blu-rays und DVDs abspielen, aber keine HD-DVDs.
Das Format HD-DVD ist der direkte Konkurrent zu Blu-Ray.
Auch wenn Blu-Ray im Film-Biz ein Reinfall wäre, kann es den PS3 Besitzern egal sein. Sie profitieren ja dennoch von den bereits erhältlichen Blu-Ray Filmen, wegen super Bildqualität und Ton :).
Für die PS3 Spiele Entwickler ist es sicherlich eine Bereicherung, weil so mehr Platz für z.B. Bonus-Material oder unkomprimierter Sound vorhanden ist.
Also meine Meinung ist, solang die PS3 existiert und umfangreiche Spiele dafür produziert werden, solang wird Blu-Ray erhalten bleiben, ganz abgesehen von der Film-Sparte.
- ArminatorLv 7vor 1 Jahrzehnt
Eine Standard DVD kann problemlos abgespielt werden.
Eine HD-DVD ist allerdings das direkte Konkurrenzprodukt, und wird von der PS3 nicht unterstützt. Insofern, wenn Blue Ray den Bach runter geht, hast Du halt nur eine teure Spielekonsole.
Des weiteren: Sollte ein Hacker es schaffen, über das PS3 Linux erfolgreich einen Blue Ray Film zu rippen (oder sonst irgendwie den Kopierschutz mit Hilfe der PS3 umgehen können), sieht es der Blue Ray Kopierschutz es vor, dass der PS3 der Abspielschlüssel entzogen werden kann.
Dies geschieht, wenn Du einen neuen Film kaufst, der den Code zum Entziehen des Schlüssels hat.
Da der Sperr-Code laut Blue Ray Standard im Gerät gespeichert werden muss, wirst Du auch deine bereits gekauften Filme nicht mehr ansehen können.