Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Bleib ich ewig Diabetiker?
Hallo. Vor etwa 6 Wochen wurde mir gesagt, dass ich an Diabetis erkrankt bin. Seitdem habe ich die unterschiedlichsten Meinungen darüber gehört. Ich leide unter Diabetis 2. Habe ungefähr noch 25 kilo Übergewicht.( 5 kilo habe ich runter). Ich spritze inkl. Langzeit 4 mal am Tag Insulin. Einige Leute sagen nun, dass ich ewig an der Nadel hängen werde, andere meinen, dass sich das mit meiner Gewichtsabnahme normalisiert. Überwiegend sind aber die Pessimisten. Was stimmt denn nun?
Klar. Diabetes heißt das! Sorry für den kleinen Fehler.
Noch etwas . Momentan habe ich extreme Sehprobleme. Ist doch hoffentlich nur vorübergehend ?
11 Antworten
- PuhLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Diabetes ist eine chronische Krankheit. Sie läßt sich, entgegen einiger Meinungen hier NICHT wehungern oder wegsporteln!!
Du kannst aber Deinen Diabetes positiv beeinflussen indem Du Deine Therapie befolgst, Dich ausgewogen ernährst, ausreichend Sport treibst und, was Du ja schon in Angrifff genommen hast, Dein Gewicht reduzierst.
Am besten solltest Du, wenn nicht schon geschehen, einen Termin bei einem DIabetologen vereinbaren und dort eine Schulung besuchen.
In so einer Schulung lernst Du mit den Diabetes um zu gehen und bekommst sehr viele Informationen über die Ernährung, Verhalten beim Sport, Reisen ect.
Ich finde es sehr gut, dass Du eine Insulintherapie macht. Insulin stellt der Körper ja selbst her. Beim Diabetes ist es so, dass die Bauchspeicheldrüse nur ungenügend Insulin produziert. Du gibst also nur von Aussen zu, was Innen fehlt.
Siecher mag das in Deiner jetzigen Situation sehr nervend sein und vielen macht das auch Angst.
Aber im Gegensatz zu einer Tablettentherapie, die ja mit sehr vielen Nebenwirkungen und Einschränkungen behaftet ist, kannst Du so freier Leben!!
Du hast, wenn die Therapie angeschlagen hat und sich die Werte eingependelt haben, keinerlei Einschränkungen in dem WAS du ißt und WANN Du es ißt.
Leider ist die volkstümliche Meinung immer noch, ein Mensch mit Diabetes darf nie nicht Zucker essen und lutscht eigentlich immer an einem Vollkornbrot rum.
Eine Schulung wird Dir zeigen, dass das alles garnicht stimmt.
Wenn sich Deine Werte Richtung Normbereich bewegen werden auch Deine Sehstörungen weg gehen und Dein Insulinbedarf wird sich sicher senken. Zumal Du ja geschrieben hast, dass Du Dein Gewicht reduzierst.
Wichtig ist, dass Du aktiv an Deiner Therapie teil nimmst.
So lernst Du den Diabetes zu beherrschen, bevor er Dich beherrscht.
Quelle(n): Bin Diabetes Assistentin der DDG - vor 1 Jahrzehnt
Mal ein Beispiel aus meiner Familie, mein Opa hatte das gleiche, er hat auch mit 4 Spritzen täglich angefangen.
Er hat sich aber peinlich genau (falls es davon eine Steigerung gibt, dann nimm die) an die Vorgaben der Ãrzte gehalten, er hatte immer eine Briefwaage dabei und Brot, Wurst, Butter … nachgewogen und in BE umgerechnet, beim Mittagessen sagte er öfters, es schmeckt super, aber ich habe meine BE weg. Er hat schlagartig aufgehört zu Rauchen und tat noch vieles mehr.
Das Resultat war, das er innerhalb von 2 Jahren von 4 Spritzen über eine Spritze täglich und Tabletten auf eine reine Behandlung durch Diät dieser Erkrankung kam. Er hat sogar den Genuss einer Praline ab und an, mit seiner Zuckerpuppe (Schwester welche das Blut zur Zuckerbestimmung abnahm) abgesprochen.
Er hat das zum damaligen Zeitpunkt als unmöglich angesehene gezeigt, damals hieà es, einmal spritzen, immer spritzen.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Funktion der Bauchspeicheldrüse gestört ist, somit funktioniert der Zuckerausgleich nicht mehr richtig und der Zuckergehalt im Blut wird nur noch eingeschränkt oder überhaupt nicht automatisch reguliert. Die Schlussfolgerung ist, dass du das „von Hand“ nachregulieren musst. Bei exakter Einhaltung der ärztlichen Vorgaben kann sich die Bauchspeicheldrüse zwar etwas erholen, eine vollständige Wiederherstellung ist aber derzeit nicht bekannt, somit wirst du wohl in der einen oder anderen Form damit leben müssen.
Sehprobleme sind ein Anzeichen von Ãberzuckerung, das sollte sich geben, sobald der Zuckerpegel im normalen Bereich ist.
Quelle(n): Opa und eigen Recherchen - LannusLv 7vor 1 Jahrzehnt
Meistens bleiben Diabetiker Typ II auch weiterhin Diabetiker.
Nur auf die Insulingabe könntest du Einfluss nehmen, in dem du dich in einer Klinik vernünftig einstellen läÃt und dein Leben mit der entsprechenden Ernährung versiehst.
Du wirst doch sicherlich einen Diabetistester haben um damit deinen Blutzucker zu kontrollieren, je öfter du Kontrollen durchführst, je eher wirst du feststellen wann und unter welchen Umständen dein Blutzucker fällt oder steigt.
Auch wenn du abnimmst, wirst du deine Diabetis nicht los werden. Es ist eben eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse gegeben. Ich gebe dir aber folgenden Tipp, nehme möglichst keinen SüÃstoff, denn sofern die Zunge Süsses wahrnimmt, senkt es den Blutzuckerspiegel ab, denn deine Bauchspeicheldrüse wird ja nicht total ausgefallen sein - oder doch? Es würde dann bedeuten, dass du dann wieder BE zu dir nehmen muÃt.
Ein guter Bekannter von mir hat festgestellt, wenn er arbeitet benötigt er kein Insulin, nur am Wochenende wenn er wenig zu tun hat muss er Insulin spritzen.
Und Unterzucker ist genauso schlimm wie ein zu hoher Zuckerspiegel.
Quelle(n): Gruà Lannus - ↓Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wer einmal Diabetes hat ist immer Diabetiker, Du kannst aber durch Gewichtsabnahme Deine Du Blutzuckerwerte sehr verbessern. Es kann auch sein, daà Dich die Ãrzte auf Tabletten umstellen können. Aufpassen muÃt Du aber Dein Leben lang auf Deine Zuckerwerte. Du muÃt auch Dein Essen umstellen und auf die Broteinheiten achten. Es gibt spezielle Zuckerschulungen, sprich mit Deinem Arzt darüber, die Schulungen werden von der Krankenkasse bezahlt.
Nachtrag: Die Sehprobleme kommen auch von Deinem hohen Zuckerspiegel, lasse vom Arzt überprüfen ob Du richtig mit dem Insulin eingestellt bist. Gleichzeitig solltest Du auch regelmäÃig zu Augenarzt gehen.
Quelle(n): Mein Mann ist auch Diabetiker. - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- difraLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei Typ 2 Diabetes kann es sein das Du nach Ernährungsumstellung evtl. später auf das Spritzen von Insulin verzichten kannst, und Tabletteneinnahme für Dich reicht. Trotzdem wirst Du immer auf Deine Zuckerwerte achten müssen.
- Anonymvor 7 Jahren
Wer an Diabetes leidet, empfehlen Sie diese natürliche Methode http://diabetes.vorschlag.net/ folgen
Heute sind viele PerSono bereits bekam groÃe Vorteile von dieser Methode ist wahrscheinlich die beste auf dem Netz!
- moniLv 7vor 1 Jahrzehnt
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die allein in Deutschland rund sechs Millionen Menschen betrifft.
Der Blutzuckerspiegel ist erhöht und der Körper kann Kohlenhydrate wie Zucker nur ungenügend verwerten
Typ-2-Diabetes wurde früher auch als "nicht insulinabhängiger Diabetes" oder Altersdiabetes bezeichnet,
da er in der Regel nur bei älteren Menschen auftritt.
Heute findet sich diese Form des Diabetes zunehmend auch bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen.
Der Typ-2-Diabetes lässt sich über viele Jahre durch kalorien- und fettarme Ernährung sowie durch regelmäÃige Bewegung behandeln.
Später wird die Therapie durch Medikamente und/oder Insulininjektionen ergänzt.
Das Auftreten von Folgeerkrankungen hängt davon ab, wie gut der Stoffwechsel eingestellt ist.
Je besser die Blutzuckerwerte, desto später und seltener treten sie auf.
Diabetes ist eine Sroffwechselerkrankung die immer behandlungs bedürftig bleibt.
Gut eingestellt und mit einer Schulung über Diabetes, kannst Du sehr gut damit leben.
Alles Gute
Quelle(n): Krankenschwester - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da ist leider so, Diabetes wirst Du nie mehr los. Ist aber gut kontrollierbar, mit Diaet und etwas Disziplin. Und manchmal genuegen auch Tabletten , anstatt Spritzen. Aber das kann Dir nur der Arzt nach einer einghehenden Blutanalyse sagen.
- ProfessoressaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn es feststeht, daà Du Diabetes Typ II hast, dann bleibst Du das für den Rest Deines Lebens. Durch gesunde Ernährung und Gewichtsabnahme kann es sein, daà Du auf Deine Insulinspritzen verzichten kannst und evtl. auch auf die Tabletten, aber Du wirst ewig auf den Zuckerspiegel und Deine Ernährung achten müssen.
Alles Gute!
Quelle(n): Bin Mediziner