Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

was ist der unterschied zwischen klug und interlligent..?

und was macht einen menschen "klug" oder "interlligent"?

vielleicht ist die frage für den einen oder anderen nicht "klug" oder "interlligent" weil das fast jeder weiß(?)

kenne ja auch die begriffe schon lange, aber die unterschiede will ich genauer definiert haben. bin auf die antworten gespannt. also haut rein auf die tasten :)

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    klug kann angelernt sein

    intelligent ist für mich, wer aus seinen lebenserfahrungen oder aus denen anderer menschen gute und hilfreiche schlüsse für sein eigenes leben ziehen kann.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der "Interlligente" weist auf den Rechtschreibfehler in der Frage hin ...

    der "Kluge" schweigt dazu ...;)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vor ein paar Wochen hatten wir diese Frage schon mal und da habe ich schon Folgendes geantwortet:

    Der kluge Mensch hat seine Intelligenz eingesetzt und sinnvolles Wissen angesammelt und weiß zudem wann und wie er es anwenden kann. Neben der bloßen Intelligenz gehört noch sowas wie Disziplin, Moral, soziale Kompetenz und "gesunder Menschenverstand" dazu. Im fortgeschrittenen Alter kommt da noch die Erfahrung und die Ruhe hinzu - dann nennt man es "weise".

    Der intelligente Mensch kann von seiner Veranlagung - technisch sozusagen- mit seinen Denkabläufen theoretische Probleme analysieren und bewältigt z.B.Aufgaben in Logik, Mathematik usw. in recht kurzer und effektiver Weise.

    Fazit: Intelligente Menschen sind nicht automatisch klug. Kluge Menschen aber benötigen eine gewisse Intelligenz

  • vor 1 Jahrzehnt

    Intelligenz ist die Fähigkeit bestimmte Sachverhalte zu verstehen und umzusetzen.

    Klugheit ist wenn man seine Intelligenz sinnvoll einsetzt. Völlig egal wieviel oder welche Intelligenz man hat

    @blauclever: sag ich doch!!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • omama
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Intelligent ist ein Mensch, der begabt, klug und gescheit ist, abstrakt und vernünftig denken kann und zweckvolles Handeln daraus ableiten kann.

    Ein kluger Mensch verfügt meiner Meinung nach über einen scharfen Verstand und ist begabt im logischen Denkvermögen. Ein kluger Mensch ist also intelligent.

    Er kann aber auch zusätzlich gebildet, gelehrt, vernünftig, schlau, geschickt und diplomatisch, lebenserfahren und weise sein.

    Ich sehe nur in diesen Bereichen einen Unterschied, denn diese muss der intelligente Mensch, wenn man ihn als solchen bezeichnet nicht haben, damit ist aber nicht ausgeschlossen, dass er auch über diese Attribute verfügt.

    Ja, und was macht einen Menschen intelligent und klug, wie du es wissen möchtest?

    Ich würde es einmal so sagen. Intelligenz ist angeboren und bis zu einem gewissen Ausmaß förderbar. Da ein kluger Mensch intelligent ist, gilt für ihn Gleiches, er kann aber zusätzlich mehr angeeignetes Wissen und Lebenserfahrung besitzen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde janpeter b hat die Frage schon sehr klug und intelligent beantwortet. Besser kann ich es auch nicht schreiben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wer klug ist, braucht sich nicht mit der Rechtschreibung abzumühen. Wer intelligent ist, tut es trotzdem und hat auch Erfolg damit!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde das ist das gleiche.

    Aber man kann interlektuell von intelligent unterscheiden.

    Der Interlektuelle macht das was in der Gesellschaft vorgeht richtig & kennt die Regeln.

    Der Intelligente denkt sich selber was aus.

    Das ist doch intelligent, oder?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klug ist für mich gleich schlau, und schlau sein kann auch jemand, der nichts gelernt hat. Die so genannte "Bauernschläue" zum Beispiel besagt, daß jemand sehr pfiffig ist. Kluge und schlaue Leute können sich im Leben oft durchsetzen, weil sie intuitiv handeln.

    Intelligente Menschen hingegen haben ihr Wissen erlernen müssen. Sie waren sicherlich sehr fleißig, all das Wissen anzusammeln. Aber intelligente Menschen sind nicht zwangsläufig klug, und Kluge nicht zwangsläufig schlau :-)

    Zusammengefasst: Kluge Menschen sind schon immer so gewesen, intelligente Menschen haben ihr Wissen erlernt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn einer noch so klug ist, so ist er oft doch nicht intelligent

    genug, um den Dummen zu begreifen. ?

    Ich hoffe, das hilft dir. LG

  • horsch
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Klugheit bedeutet Wissen. Intelligenz ist das Potential, Wissen ist Erworbenes.

    Wissen kann zwar fehlende Intelligenz ausgleichen, aber intelligente Menschen können Wissen schneller erwerben, besser anlegen und effizienter mit bereits vorhandenem Wissen vernetzen.

    Die Effizienz des Gehirns ist - anders als die Menge des erlernten Wissens - nicht zu steigern.

    Ein Mensch, der z.B. die Deutsche Sprache erlernt hat, ist klug. Die Groß/Kleinschreibung nicht zu praktizieren, zeugt nicht von hoher Intelligenz!

    Quelle(n): Max-Planck-Institut Berlin
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.