Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Thema Schilddrüse:Frage an Insider,zur Thyroxineinnahme?

Was passiert wenn man die Schilddrüse komplett entfernt bekam,Nebenschilddrüse noch einseitig minimal vorhanden,und man nimmt sein Schilddrüsenhormon NIE mehr ein?Stirbt man dann?Bitte nur Insiderantworten,also keine unsachlichen Spontanantworten.

Diese Frage ist nur eine Was-Wäre Wenn Frage und nicht real,zum durchführen gemeint!Bitte nur ernste medizinische Antworten.

6 Antworten

Bewertung
  • moni
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Lebensfreude und Lachen hält uns gesund.

    Wer von Herzen lacht erhöht die Sauerstoffversorgung des Gehirns um das drei- bis vierfache, baut Stress ab, aktiviert sein Immunsystem und regt die Ausschüttung von Endorphinen an. Endorphine sind körpereigene Wirkstoffe, die eine morphinähnliche und schmerzstillende Wirkung haben.

    Ist unsere Lebensfreude aber eingeschränkt, lachen wir wenig, sind müde und antriebslos, liegt das oft am Ungleichgewicht unserer Hormonproduktion.

    Eines der wohl bekannteste hormonproduzierende Organ ist die Schilddrüse.

    Die Schilddrüse bildet lebenswichtige Hormone. Diese lebenswichtigen Hormone sind für Stoffwechselvorgänge extrem wichtig. Ohne Schilddrüse kann man zwar leben, aber man ist schwerstbehindert.

    Welche Hormone werden von ihr produziert und was bewirken diese Hormone bei uns im Körper?

    Die Hormone, die durch die Schilddrüse produziert werden, heißen Trijodthyronin und Tetrajodthyronin. Es sind Hormone, die den Stoffwechsel aktivieren. Fehlen diese Hormone, wird der Stoffwechsel fast bis auf 0 gebremst.

    Wie sieht das mit den Nebenschilddrüsen aus?

    Die 4 Nebenschilddrüsen am Rand der Schilddrüse bilden ebenso ein Hormon. Dieses Hormon heißt, weil die Nebenschilddrüse Parathyroidea heißt, Parathormon. Diese Hormon ist für den Kalziumstoffwechsel wichtig.

    Wenn die Hormonproduktion in der Schilddrüse oder in den Nebenschilddrüsen nicht in Ordnung, welche Erkrankungenkönnen dadurch entstehen?

    Die Schilddrüsenhormone steuern den Stoffwechsel, d.h., wenn Sie zuviel an Schilddrüsenhormonen haben, wird der Stoffwechsel sehr stark gesteigert. Es kann dann zu Herzrasen, Gewichtsabnahme und lebhaften Muskelreflexen kommen. Teilweise spielt die Überfunktion der Schilddrüse in der Psychiatrie eine Rolle. Jeder Patient der unter Psychosen leidet und eingewiesen wird, wird erstmals auf eine Schilddrüsenüberfunktion hin untersucht.

    Die Schilddrüsenunterfunktion erzeugt Symptome genau in der Gegenrichtung, also Gewichtszunahmen, Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Der Fettstoffwechsel wird verändert, der Cholesterinspiegel steigt, die Leute sind schlaff, müde und kaputt.

    Bei der Nebenschilddrüse gerät der Kalziumstoffwechsel durcheinander. Kalzium ist, wie Sie vielleicht wissen, der Hauptbestandteil vom Knochen. D.h. es kommt bei der Überfunktion der Nebenschilddrüse mit einem medizinischen Schlagwort zur sog. Stein-, Bein-, Magenpein.

    Weitere Informationen unter:

    Quelle(n): www.gesundheit.buerger-funk.de/html/_____schilddruse.html - 34k
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    das wäre das schlimmste, was Du Dir antun würdest.

    Wie die anderen wirklich schon sehr ausführlich geschrieben haben: die Hormone regeln alles.

    -wie du dich fühlst (Stimmungsschwankungen, Depressionen, Lustlosigkeit, Schwitzen, Kälteempfinden, keine Lust auf Sex)

    -ungewollte Kinderlosigkeit

    -dein Gewicht ..man nimmt bis zu 60 kilo an Gewicht zu, wenn die Schilddrüse nicht mehr arbeitet

    -schlechte Haut, poröses, glanzloses Haar

    usw usw...

    Fazit: auch wenn die Einstellung bis zu einem Jahr dauern kann...L-Thyroxin ( und es gibt ja auch noch andere ) hilft Deinem Körper einwandfrei zu funktionieren.

    Sterben? Nein, es ist nur so, das Du Dich oft so furchtbar alt und krank fühlst, das Du Dich sterbenselend fühlst.

    VG,

    ewi

    Quelle(n): eigene Erfahrung
  • thomas
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Nicht machen!!! Die Nebenschilddrüse regelt nur den Calciumhaushalt, hat nichts mit der Schilddrüse zu tun (heißt nur so weil die eben an der Schilddrüse anliegen)!!! Ja, wenn du die Schilddrüsen Hormone nicht einnimmst wirst du richtige Probleme bekommen. Was soll die Frage mit dem „sterben“? Wenn du Probleme mit deinem Medikament hast z.B. nicht gut eingestellt bist, bespreche das mit deinem Arzt! Du brauchst die Schilddrüsenhormone, sonst kommt es zu den Symptomen einer Unterfunktion und dann, ziemlich schnell wird es richtig schlimm!

    Solltest du irgendwie an das Sterben denken, suche dir Hilfe, es lohnt sich nicht im Leben aufzugeben!!! Das einfach weglassen ist keine gute Idee und bringt dich eher in ein Koma und ist schrecklich qualvoll.

    Ich wünsche dir alles Gute und sieh das Leben positiv!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Man wird nicht gleich tot umfallen, doch wird der gesamte Stoffwechsel davon in Mitleidenschaft genommen.

    Bei mir ist die linke Seite 2x entfernt worden - vermutlich inzwischen vollständig und ich bin nun von 150mg auf 75 mg heruntergekommen. Ein Arzt hat mir sogar geraten ausschließlich Jod (Lycupus virginicus) einzunehmen. ich zögere aber!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • bella
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Mangelnde Schilddrüsenhormone haben Folgen auf den gesamten Organismus.

    Die geistige Funktion ist eingeschränkt, was sich in Gedächtnis- und Konzentrationsschwäche äußert. Weiter zeigen sich Symptome wie depressive Verstimmungen, ein stark vermehrtes Schlafbedürfnis, psychomotorische Verlangsamung, Schwerhörigkeit, Geruchsstörungen, Harnwegsinfekte, Nierenfunktionsstörungen, Blutarmut, Sensibilitätsstörungen sowie ein Intentionstremor. Der Tremor äußert sich in einem Zittern, wenn sich z. B. die Hand einem Ziel nähert. Auffällig bei der Hypothyreose ist auch eine ausgeprägte Muskelschwäche.Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit. Neben Menstruationsstörungen treten auch häufig Libido- und Potenzverlust auf.

    Der TSH-Wert wird im Blut bestimmt. Ein erhöhter TSH-Spiegel weist eine Schilddrüsenunterfunktion nach. Dieser Test ist sehr viel empfindlicher, als die Messung von Schilddrüsenhormonen. Der Grund ist: Fällt der Wert des freien T4 um den Faktor 2, so führt das zur Zunahme von TSH um den Faktor 100.

    Der Zeitraum zwischen Tabletteneinnahme (Wirkstoff ist Levothyroxin) und Blutabnahme ist wesentlich für die TT4- und FT4-Konzentration. Im Zeitraum von 1 bis 4 Stunden nach der Einnahme kommt es zu einem Anstieg der TT4- und FT4-Konzentration, nach etwa 9 Stunden ist wieder des Ausgangwert (vor der Einnahme) erreicht. Die Blutabnahme sollte daher mindestens 12 h, besser 24 h nach der letzten Medikation erfolgen. Weiterhin sollten Blutentnahmen, insbesondere zur Verlaufbeurteilung unter Therapie, möglichst zur gleichen Tageszeit erfolgen.

    http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Levothyrox...

    Myxsödem: ist ein häufiges Symptom bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose). Die Haut (plus Unterhaut und Fettgewebe) ist teigig geschwollen, kühl, trocken (!) und rauh, vor allem an den Extremitäten und im Gesicht. Die Patienten sehen aufgeschwemmt aus.

    Es handelt sich um eine generalisierte Ablagerung von Glucosaminoglykanen (auch Mukopolysaccharide genannt) im Interzellulärraum infolge verminderten Abbaus. Im Gegensatz zu anderen ödematösen Veränderungen der Haut bleiben beim Myxödem nach Druck keine Dellen zurück.

    Eine ungenügend behandelte Hypothyreose kann zum Myxsödem-Koma führen, wenn zusätzliche Belastungen, wie z.B. schwere Infektionen oder Unfälle, Narkosen oder bestimmte Medikamente, hinzukommen.

    Symptome: Niedriger Blutdruck, ungenügender O2 Verbrauch, erhöhte CO2-Retention, Senkung der Körpertemperatur, Atem-Insuffizienz, Wasserintoxikation, Hyponatriämie, zerebraler Verschlechterung und Ko-

    ma.

  • stormi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    also, wenn man die schilddrüse entfernt bekommt, dann ist sie entfernt!!

    und ja, wenn man dann seine medikamente nicht nimmt, wird man nach einer weile sterben. da der körper ohne diesem organ, dieses lebenswichtige hormon nicht produzieren kann. und andere organe dann nicht mehr richtig versorgt werden können.

    liebe grüße

    stormi

    Quelle(n): vor einem jahr wurde mir ein schilddrüsenlappen entfernt, meine hormone sind soweit ok.(bis vor kurzem) da ich aber wieder eine zyste habe, wird mir wohl im kommenden jahr die ganze schilddrüse entfernt und dann werde ich das medikament benötigen.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.