Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

warum wird der koran fast nie im geschichtlichen kontext gelesen?

letztens habe ich eine sendung auf arte über den friedlichen islam gesehen:

sowohl gläubige als auch kritiker lesen die unzähligen aufrufe zur gewalt im koran meist als kampfaufruf, anstatt die geschichtlichen rahmenbedingungen und den sinn hinter den texten zu verstehen.

zb:

ist der wechsel zu einer anderen religion mit der todesstrafe zu ahnden.

mohammed meinte dabei aber, dass menschen, die schnell mal eben zum islam konvertierten, um bei ihm zu spionieren, und dann wieder die fronten und religion wechseln, zu töten sind. in seinen zeiten machte das sinn.

er meinte - nach diesem bericht - in keinem fall konvertiten, die aus überzeugung eine andere religion annehmen.

auch die stellung der frau und die sich widersprechenden stellen zur beziehung zu andersgläubigen lassen sich so erklären.

warum wird diese version des islam so selten gelehrt?

Update:

feyyaz: guter ansatz. kannst du demnächst neben deinen koranzitaten auch den geschichtlichen kontext und die bedeutung desselben liefern? so können wir dich besser verstehen, und deine antwort ist eindeutig zu verstehen.

ich habe mal wieder den verdacht, dass unsere meinungen relativ eng beisammen sind.

7 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Meine Meinung dazu: Weil es im Islam noch keine allgemein akzeptierte Art von historischer Aufarbeitung gegeben hat.

    Zum Vergleich: Die Juden haben schon kurz vor dem Beginn unserer Zeitrechnung angefangen die Thora zu interpretieren. Daraus resultierten Gemara und Mischna, also der Talmud, mit Interpretationen, Interpretationen der Interpretationen, der Meinungen späterer Schriftgelehrter zu den Interpretationen usw.

    Die Christen kamen erst später auf den Trichter; eigentlich wurde es bei ihnen erst durch Martin Luther angeregt. Die katholische Kirche hat zwar durch viel Blutvergießen zunächst versucht diesen Trend zu verhindern, als sie aber merkte daß es nicht geht sind die Katholischen schließlich auch auf eine kritisch-analytische Behandlung ihrer Heiligen Schrift umgeschwenkt (so richtig auch erst nach dem zweiten Vatikanum, aber immerhin).

    Beim Islam fehlt bis heute diese historisch-kritisch-analytische Sichtweise, die noch dazu allgemein anerkannt wird (die Betonung liegt auf dem letzten Halbsatz).

    Anders ausgedrückt: Jeder Imam kann den Koran nach seinem eigenen Gutdünken auslegen, es gibt im Prinzip keine übergeordnete weisungsbefugte Instanz.

    Da darf man sich nicht wundern wenn sowas wie Bin-Laden oder die Taliban dabei herauskommen....

  • Anne
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es gibt in islamischen Ländern weit mehr Analphabeten, als bei uns.Die Wenigsten, haben so viel Geld um sich den Koran wirklich zu kaufen. Sehr viele Menschen haben den Koran und das was darin steht, nur aus zweiter oder dritter Hand. Nicht wenige Menschen,werden von anderen Moslems zu politischen Zwecken missbraucht. Ihnen wird eine Bombe um den Bauch gewickelt und sie sterben mit unzähligen Menschen zusammen, nur das sie wirklich glauben, das sie ein Held sind und sofort ins Paradis kommen. Das sind die gemeinsten Morde überhaupt, denn meist sind es leicht verführbare Kinder, die dann daran glauben müssen. Die Eltern feiern sie noch als Helden. :(

    Im Koran steht, du sollst deine Frau gut und anständig behandeln.

    Anne

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich hab darauf leider auch keine Antwort.

    Aber ich finde deine Frage unglaublich gut. Verdient 1000 Sternchen!

    Vielleicht liegt das daran, dass die Menschen gerne an ihrem Buhmann festhalten wollen. Ein positives Bild vom Islam waere da nicht hilfreich.

    Die Medien berichten leider auch sehr selten ueber das, was du geschrieben hast. Es laesst sich wohl nicht verkaufen.

    Ausserdem stecken da noch andere "Interessen" dahinter, den Islam schlecht aussehen zu lassen. Wie sonst kann man den Krieg gegen den Terrorismus rechtfertigen?

    @Yildiz

    Den Gefallen, den du von feyyaz78 erhoffst kann er dir vermutlich nicht tun, da er selbst die Ahadith, also die geschichtlichen Belege aus der Zeit des Propheten, Frieden und Segen seien auf ihm, ablehnt.

    @feyyaz

    Wenn deine Aussenseitergruppe die Hadith aber nicht anerkennt als Teile der Religion, oder sie nicht "anwenden" moechte, weil sie sich mit Hadithwissenschaften nicht auskennen, wie willst du dann geschichtliche Zusammenhaenge kennen?

    Das genau ist naemlich, wonach Yildiz dich gebeten hat. Geschitliches Hintergrundwissen zu den jeweiligen Ayat, um sie im Kontext besser zu erklaeren und somit Missverstaendnisse zu verhindern.

    >>>Ohne Hadith schier unmoeglich, bzw. nur beschraenkt durchfuehrbar.

    @feyyaz

    Die Sunnah gehoert zum Islam. Und folgen muessen wir ihr, so wie es im QURAN steht. Dass dein kleines Grueppchen das leugnet ist traurig genug.

    Letzter Nachtrag:

    Das sagst du und deine Sekte. Wie viele Anhaenger habt ihr ueberhaupt? 1000 oder doch schon 2000?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wem wird es selten gelehrt Yildiz ? Uns, die hier versuchen aus kleinen puzzelstücken den wahren Islam was in Koran steht den menschen zu vermitteln bestimmt nicht.

    Ohne man Koran von a bis z gelesen zu haben werden hier fragen mit Behauptung aufgestellt. Obwohl wegen einer sache 30 verse gibt, schneidet man ein vers unter diesen 30 wird uns vor die nase gestellt und wird gesagt :" seht Koran ruft zum Mord" Was die übrigen 29 Verse zu sagen haben lesen sie nicht interessiert die auch nicht, weil sie nicht wissen wollen sondern behaupten.

    Vor allem Yildiz ich würde mich freuen wenn du Koran a-z liest und deine fragen danach stellen würdest.

    Amal das was Yildiz fragt ist was anderes als das was du sagst. Ausserdem niemand lehnt die Hadith ab. Ich sage lediglich das wir kein wissen über die Richtigkeiten Hadith haben. Also welcher richtig und welche erfunden ist deshalb nehme ich mir den Rat vom Ilah der sagt folge nicht den du nicht weiss. Wer den Propheten 100 % kennenlernen möchte muss Koran lesen da steht genug für einen Moslem, der den Propheten kennenlernen will.

    @Amal

    Liebe schwester Koran ist ausführlich detalliert worden man brauch kein nebenbuch für Koran. Warum ayetis fürs töten gibt steht auch in Koran drinne. Jedoch muss man zusammengesetzte Ayetis zusammen lesen und nicht einen rausnehmen.

    Hadiths kann man vielleicht als geschichtsquellen benutzen aber nicht als Religionsquellen. Die heutigen meine ich, nicht die, die wirklich aus dem Propheten kamen. Sicherlich gabs Hadiths Wörter, die er aussprach nur diese haben wir nicht gehört ausser in Koran. Die einzige Religionsquelle ist der Koran. Ich kann den Islam mit dem Koran verteidigen weil ich weiss dass er 100 % vom Allah herabgesandt worden ist. Wo ich kein 100 % beweis habe wie soll ich den verteidigen ? Stell dir mal vor die Islamgegner haben damals Koran gelesen und gelesen dass er unveränderbar ist. Also wie konnte man Islam angreifen ? Mit Wörtern die man dem Propheten und seinen engen bei seite wahren wörter in den Mund legen, die sie überhaupt nicht ausgesprochen haben. Deshalb gehe ich nach Koran Isra 36.

    @Amal

    Ich versuche Sunnah aller Propheten zu folgen. In Koran steht genug Hadith über den Propheten sowie anderen Propheten. Was wird in Koran gesagt ? Wir nehmen alle Propheten als unsern und stellen keinen Propheten über einen anderen Propheten. Erstmals muss man die Message des Koran verstehen. Statt sich von irgendwelchen menschen beeinflussen zu lassen, lies den Koran ohne jegliche Beeinflussung dritter, sowie die komische fatwa gebende seite. Wenn die seite deutsch währe würde ich den ein paar worte aus dem Koran zeigen aber leider bin ich in englisch nicht mächtig genug.

    Aufgaben der Propheten

    -Herabgesandte Offenbarungen mitteilen.

    -Die Menschen auf dem weg von Allah bringen

    -Den Menschen ganz klar machen das alles Allah gehört.

    -Den Menschen prädigen das unser Veli "Freund und Beschützer" einzigallein Allah ist.

    -Den menschen klar machen das man für all seine Taten in Rechenschaft gezogen wird.

    -Den menschen mitzuteilen das es einen Himmel und eine Hölle gibt.

    -Den Menschen beten zu prädigen.

    -Den Menschen Zakat geben zu predigen.

    -Den Menschen fasten zu prädigen

    -Den Menschen ein guter Mensch zu sein predigen.

    Das sind die was mir jetzt spontan einfallen. Aber ich sah keine Aufgabe von den Propheten den Menschen sich neben der Bücher, die Allah herabsendet andere Bücher zu lesen und diese als Religionsquellen zu benutzen.

    Alle Propheten sind abgesandt worden, damit menschen ihnen gehorchen. Jedoch wie willst du jemandem gehorchen, der Tod ist ? Ganz einfach sein Testament befolgen. Was wahr sein testament ? Koran das wissen wir 100% was anderes wissen wir nicht 100 %.

    Die den Koran befolgen sind weder eine Sekte noch Grüppchen. Die zahl derer wird immer mehr werden, weil sich die Menschen in ihrem Buch interessieren, das ihr Schöpfer herabgesandt hat. Viele die sich beeinflusst haben lebten von hören und sagen aber die Zeit ist vorbei. Jetzt nimmt immer mehr menschen Koran von der Wand in die Hand und es wird wie sein Name Koran "Das Gelesene" gelesen. Koran ist kein Buch das ohne zu wissen was da steht gelesen wird und daraus wundertaten kommen. Koran muss man lesen-verstehen-und konsequenzen aus dem was gelesen ziehen. Dir empfehle ich auch ohne jegliche Beeinflussung Koran zu lesen und zu verstehen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Weil der Qur'an im Islam als das unfehlbare Wort Gottes gilt, das von Anbeginn der Welt im Himmel bei Gott (Allah) war und in einer bestimmten geschichtlichen Stunde auf die Erde zu Muhammad herabgesandt wurde (deutliche Parallele zur Christologie, siehe auch den Vermittler-Engel Gabriel/Dschivreel), kann er (bisher!) nicht historisch-kritisch gelesen werden.

    Im Christentum ist das bei den Sondergemeinschaften, die die direkte wörtliche Inspiration der Bibel lehren, nicht anders (Zeugen Jehovahs, extreme Evangelikale in den USA wie einige Gemeinden der Southern Baptist Convention). Die Inspirationsvorstellung über den Qur'an hat sich zur selben Zeit entwickelt, als die jüdischen und christlichen Gemeinden, denen Muhammad begegnet war, ebenso dachten. Muhammad wollte offensichtlich deren Wdersprüche durch seine Offenbarungen, vor allem wo Allah zu ihm sprach, auflösen.

    Konvertiten, die von Muhammads Islam zum Islam der Christen übertreten, konnte sich der Prophet schlechterdings nicht vorstellen, denn die von ihm empfangene Offenbarung erschien ihm als abschließende Tat Gottes.

    Vor allem müsste der Qur'an einfach als historisches Werk Muhammads verstanden und gelesen werden, so wie wir das Johannes-Evangelium als Werk dieses vierten Evangelisten lesen und die Paulusbriefe als sein Glaubenszeugnis. Wort Gottes ist das dann im indirekten Sinne, nämlich "Gottes Wort in Menschenmund", wie die evangelische Theologie sagt.

    Die Juden verstehen sogar Passagen im Talmud, in denen ein Rabbi eine fragwürdige Auslegung bietet und von seinen Kollegen oder Schülern widerlegt wird, als "Wort Gottes".

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weil die meisten Menschen so an ihrem Glauben hängen, dass sie ihn nicht mehr objektiv sehen können.

  • Lara
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich denke das der Einzelne den Koran genauso auslegt wie wir die Bibel....immer so wie es ihm paßt. Ich weiß nicht genug über den Koran, nur die Dinge die häßlicher weise in seinem Namen ausgeübt werden, bleiben mir im Kopf. Ehrenmorde an Frauen, Demütigung, Gewalt. Zu wenig wird der wahre Inhalt für andere Glaubensrichtungen sichtbar nach außen getragen was er sein soll Eine Anleitung zu einem Leben in Liebe, Gedult , Respekt vor allem Leben. In einem Türkei Urlaub habe ich das erstemal von einem Professor für Koranlehre eine Ahnung erhalten was der Koran ausdrücken will, Warum viele Dinge erlassen wurden. So erklärte er mir das dies im Grunde genommen wie eine Gebrauchsanweisung für ein gesundes, respektvolles Leben zu sehen ist. Eine seiner Erklärungen: Schon damals war klar das Schweinefleisch dem Menschen durch Hitze, langsamen Verbrauch, eben durch sein schnelles Verderben gefährlich werden kann. Daher hielt man im Koran fest vom Schweinefleisch ganz ab zu lassen. Daraus wurde fälschlicherweise die Aussage das Schweine unrein sind und der Genuß wäre absolut verboten....so seine Aussage.....Auch erklärte er mir warum so oft im Knien gebetet wird und warum das Fasten so wichtig ist.....um den Menschen gesund und beweglich zu halten. Er erklärte mir das dies die eigentlichen Beweggründe seien. Das hat mir eingeleuchtet und mich auch begeistert. Und so denke ich das der Koran viele nützliche Anweisungen für das Leben birgt, nur wird er zu oft für viele Interessen mißbraucht. Genau wie unsere Bibel.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.