Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Arbeit beenden vor Ende der Kündigungsfrist?

Welche Probleme können mir drohen, wenn ich trotz 3monatiger Kündigungsfrist sagen wir im November zum 01.01. kündige und dann auch tatsächlich nicht mehr erscheine?

8 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du hast eine vertragliche Verpflichtung gegenüber deinem Arbeitgeber, die du einhalten musst. Und zwar bis zum letzten Arbeitstag (Urlaub und evtl. Überstunden natürlich sind zu berücksichtigen). Erfüllst du deine Pflichten nicht, besteht für den Arbeitgeber 1) keine Pflicht, dir noch Lohn oder Gehalt auszuzahlen und 2) hat er das Recht, dich für einen evtl entstehenden Schaden haftbar zu machen. Ausserdem wird dein Verhalten Niederschlag im Arbeitszeugnis finden. Dies wird dich dein gesamtes Arbeitsleben lang verfolgen, denn jeder neue Arbeitgeber möchte deinen Lebenslauf lückenlos verfolgen und die entsprechenden Arbeitszeugnisse sehen. Also, mach dich nicht unglücklich und halte durch, auch wenn die letzten Wochen vielleicht kein Zuckerschlecken sind.

    @ Schnubbel: Träum weiter!

    Nachtrag: Ach ja, das Arbeitsamt. Das hat damit überhaupt nichts am Hut, denn wenn du einfach nicht mehr zur Arbeit erscheinst, bist du offiziell immer noch in einem Arbeitsverhältnis und damit ohne irgendwelche Ansprüche gegenüber dem Arbeitsamt.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Arbeitgeber kann dann eine fristlose Kündigung wegen Verweigerung der Arbeitsleistung aussprechen. Er muss ab diesem Zeitpunkt keinen Lohn/Gehalt mehr bezahlen und das Arbeitsamt wird eine Sperrung des Arbeitslosengeldes veranlassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde einen Aufhebungsvertrag anbieten. Zweiseitige Vereinbarungen waren wohl immer besser als einseitige Willenserklärungen. Und Reden hat wohl noch selten geschadet.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So ein unentschuldigtes Fernbleiben ist ein Grund für eine fristlose Kündigung. Mal was Anderes!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du dann zum 1.1. tatsächlich nicht mehr erscheinst, passiert dir nichts, außer dass du ggf. arbeitslos bist und kein Geld mehr hast. Aber die Kündigungsfrist hast du ja eingehalten.

    Falls du schon vorher nicht mehr auf der Arbeit erscheinen möchtest, lass dich krank schreiben. Solange du eine Krankschreibung vorweisen kannst, kann dir nichts passieren. Lege auch deinen Resturlaub in diese Zeit.

    Solltest du aber keinen gelben Zettel oder Urlaub haben, und erscheinst trotzdem nicht, kann dein Arbeitgeber dich verklagen, weil du den Vertrag nicht eingehalten hast.

  • AZZE 1
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du eine neue stelle scon hast findet sich auch ein weg .Wenn der chef sturr bleibt ,nimm dein resturlaub oder man kann ja auch Plötzlich Krank werden ;-)

    Hast du keine neue Stelle mußt du da durch !,Und die 3 Monate arbeiten .

  • horsch
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Der Arbeitgeber kann gegen Dich Schadensersatz geltend machen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du sofort eine neue Stelle hast,gar keine.Gehst du aber zu Arbeitsamt,kannst du eine Sperre bekommen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.