Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Lannus
Lv 7
Lannus fragte in SozialwissenschaftPsychologie · vor 1 Jahrzehnt

Was muss passieren, dass ein Mensch seine Illusion....?

verliert, wenn er wieder mit den Füssen auf dem Boden steht?

Oder geht es auch anders?

Update:

Wer kann es einfach nicht unterlassen hier wieder mit Minusdaumen zu bewerten!

Jeder hat das Recht auf seine Meinung und sie kann nicht schlecht, sondern nur interessant sein!

Update 2:

Lest bitte die Frage etwas genauer, denn bei einigen Antworten habe ich den Eindruck, dass die Frage falsch interpretiert wurde.

Illusion = Trugbild der Wahrnehmung

18 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    "dass ein Mensch seine Illusion verliert", muß er die Illusion anderer annehmen ... erst in dem Moment landet er "mit den Füßen auf dem Boden".

    Realität ist immer die Illusion anderer.

    Seine Freiheit bewahrt jeder letztendlich nur in seinen eigenen Träumen.

    ll

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Illusionen sind Zeichen von fehlender geistiger Reife.

    Doch was wuchert mehr, als Illusionen?

    Darum haben es Betrüger so leicht.

    Sie holen einfach ihre Kunden bei deren Erwartungshaltung, Anspruchsdenken, Illusionen, ab.

    Besser sich zehn erreichbare, anspruchsvolle Ziele, mit Terminen setzen, wann das einzelne Ziel erreicht sein muss.

    Hauptziele erreicht der/die Schlaue, mit immer neu geschärften Bewusstsein, über Teilziele, oder?

    Wünsche sind nicht verbindlich!

    Ein gestecktes Hauptziel, ausgeführt mit umfangreichen Kenntnissen in Sorgfalt und mit Beharrlichkeit schon.

    Also, pack es zielsicher an - dann sparst Du Dir viele Lernvorgänge, die Illusionen mit sich bringen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ...er muss seiner träume und wünsche beraubt worden sein und keine chance zum aufstehen bekommen haben.

    er kann das was er in seinem kopf lebt nicht reel leben

  • vor 1 Jahrzehnt

    Seine Träume (bzw. "seine Illusionen", so nennen es meist die anderen), sollte man nie verlieren!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • savage
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    illusionen sollte man sich immer bewahren, egal ob es gerade möglich ist, sie sich zu erfüllen...wer weiß, vielleicht kommt ja der tag...dafür sind es ja auch erstmal illusionen....viel glück !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Manchmal hilft ein Eimer Wasser!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    es kommt darauf an, welche lllusionen der Mensch im Einzelnen hat. Wenn jemand heiratet und hat die Illusion, dass der Partner treu ist, wie er selbst, wird er enttäuscht, dann verliert er die Illusion, das Treue selbstverständlich ist. Er steht wieder fassungslos am Anfang und muss umdenken, er verliert diese Illusion.

    Anders ist anders, die gleiche Illusion wird er im gleichen Umfeld nicht mehr haben.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn er sich verliebt dann wird er realistisch und laesst seine tagtraeume und wird aktiv werden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bestimmt,geht es anders ! "Neuanfangen"!Erst,wenn Du keine Illusionen,oder Traeume mehr hast,ja dann wird das bitter !

    Aber nur fuer kurze Zeit.Der Mensch,ist so geschaffen,nach jeder Huerde,wie immer du das auch nennen willst,ist ein "Neuer Anfang",moeglich ist. Und Phoenix,erhob sich aus seiner Asche!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kommt darauf an, was für Illusionen du zu verlieren gedenkst.

    Meine Erfahrung ist, dass es sich sehr wohl lohnt, seine Illusionen zu behalten, wenn sie denn nicht völlig weltfremd sind und das Wort Illusionen synonym für Träume gebraucht wird. Allerdings sollte niemand darauf warten, dass sich seine Träume so ganz ohne eigenes Zutun erfüllen. Auch, wenn das Wünschen und die Betonung der eigenen geistigen Kräfte zur Erreichung von Wünschen heute zurecht wieder sehr propagiert werden, so bleibt einem doch nicht erspart, seinen eigenen Hintern zu bewegen, wenn man etwas erreichen oder eben auch bewegen will.

    Behalte deine Illusionen! Sie sind der Nährboden deines Handelns.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.