Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Soll man die NDP verbieten?
Zur eigenen Sicherheit? Machen wir uns im Ausland damit mit der NPD einen schlechten Ruf? Ich weiß jeder darf in Deutschland seine Meinung sagen, aber man darf auch nicht die Menschen verletzen. Die NPD Anhänger (zuletzt erst gesehen) greift immer wieder Ausländer an.
29 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Verbot dieser Partei lautstark zu fordern ist schon mal nicht verkehrt, denn sie verstösst definitiv gegen unsere demokratischen Grundsätze.
Das Problem liegt auch nicht darin, was das Ausland deshalb über uns denkt. In allen möglichen Ländern sind die Braunen vertreten, so dass man schon sagen könnte: Länder, vereinigt euch alle gemeinsam gegen rechts und rottet diese faschistischen Ideologien aus.
Sondern es fängt beim Volk an. Bürger, die mit ihrer Regierung zufrieden sind, weil sie sehen können, dass sich ihre gewählten Politiker zum Wohl für alle Menschen einsetzen tendieren nicht nach rechts. Nur haben wir leider keine solchen Politiker. In Deutschland ist eine schwere Schieflage entstanden, und Neid erzeugt Hass. Und viele Hasser ziehts nunmal nach rechts, weil man dadurch ja angeblich alle Probleme ganz einfach lösen könne.
Mein Fazit: Es wird sicherlich einen neuen Verbotsantrag geben, ich bin mir aber auch fast 100prozentig sicher, dass auch dieser Antrag scheitern wird.
LEIDER
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Man brauch sie nicht verbieten, die Politik müsste nur besser werden und nicht immer am Wähler vorbei.
Glaube dann liefen die sich eh tot.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
man kann nicht einfach die NPD verbieten, weder die Bundeskanzlerin, noch der Innenminister oder ein Bundesministerium.
Einzig und allein das Bundesverfassungsgericht kann darüber bestimmen, wenn Beweise vorliegen, dass die Partei verfassungsfeindlich ist.
Aber selbst wenn sie verboten wird, die Idioten werden deshalb bestimmt nicht demokratisch, sondern machen im Untergrund weiter und gründen eine neue Partei, die PDN (Partei des Demokratischen Nationalismus). war doch auch so bei der KPD, die wurde verboten, kurz darauf gab es die DKP
- RosiLv 4vor 1 Jahrzehnt
Man verbietet eine Partei und dann? Was ist mit den Anhängern jener Partei? sollte man nicht das Ãbel bei der Wurzel fassen und dem entgegen wirken indem man eine Politik macht, die den Zustrom der NDP stopt?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Verbot würde zu einer Arbeit im Untergrund führen, welche von den "Normalos" kaum wirklich zu verfolgen sein dürfte. Vielmehr sollten die Menschen selbst bessere Perspektiven erhalten, um solchen Demagogen nicht mehr anheim zu fallen.
Die Vorfälle in Sachsen sind für mich nicht von den NPD - organisierten Nazis durchgeführt worden sondern von "unorganisierten" Mitläufern, die aber auch Elternhäuser haben, die solches Gedankengut zustande kommen lassen oer gar FÃRDERN!
- Stefan HLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ach ja, immer wenn ein paar Glatzen in der BRD "Lärm" machen, kommen ein oder zwei Bundeatagsabgeordnete aus den Bundestag heraus, stellen sich vor die Presse und fordern mal wieder das Verbot für die NPD. Ist doch irgendwie komisch. Vor allem, weil die eigentlich wissen müssten, dass das gar nicht geht!! Aber so wird ma wieder schlechte Stimmung in der BRD gemacht.
NEIN, ich mache keine "Werbung " für die NPD oder "Rechts". Nur das ist Demokratie. Und zur Demokratie gehören Links, Rechte und die Mitte. Schaut mal nach Frankreich, Italien, Spanien, Holland, Schweden, Dänemark.... Und wir regen uns wegen der kleinen Partei NPD auf?
Die Medien bilden mal wieder die allgemeine deutsche Meinung. Es kommen wieder Umfragen auf den "Markt", wo ich mich immer Frage, in weniger als 12 Stunden haben die schon wieder ne "Forsa-Umfrage"...Wer ist Forsa, wer sind die ganzen anderen "Meinungs-Umfrager"??
Mich hat noch nie einer gefragt.
Und jedesmal ist das alles wieder nur eine riesige Blase, die zerplatzt und im nächsten Sommer oder wenn wieder ein paar Glatzen zuhauen, neu aufgepumpt wird.
In diesem Sinne....
- vor 1 Jahrzehnt
Verbieten, raus aus Deutschland, mit Stumpf und Stiel aurotten. Auf was für Einfälle seit den Ihr noch gekommen? Hatten wir das denn nicht schon einmal,dass klingt sehr faschistoid wie Ihr Euch hier auslassen tut. Ich habe diese Zeit nicht mit erlebt, aber Eure Antworten lesen sich als ob Ihr mindestens 90 Jahre jung seit. Wie kommt denn Ihr dazu solche Komentare zu schreiben. Wenn man Euch lange genug eintrichtert Euer eigener Bruder ist ein böser Mann. Vielleicht ist der noch Veganer und kann selbst einer Fliege kein Beinchen rausreissen. Ist auch nicht politisch aktiv.Geht nur in seine Firma und arbeitet für seinen Boss. Dann seit Ihr irgend wann soweit und bringt Euren eigenen Bruder um, und das ist ein Fakt!! Mit Euch wurde eine Ast reine Gehirnwäsche betrieben. Habt Ihr Flüchtlinge in Eurer Familie. Onkel ,Tante, Oma, Opa, oder einer von den Eltern wurde vertrieben. Ihr betreibt hier bei YC Missbrauch im höchsten MaÃe. Euch müsste man anzeigen bei der Polizei. So viel könnte ich gar nicht essen , wie ich mich immer wieder übergeben m��¼sste. Fliegt ein Vogel nur mit dem linken Flügel oder braucht der auch den rechten noch dazu? was macht Ihr wenn es keine R.echten mehr gibt.Habt Ihr dann noch jemanden zum rumhacken.Ooooh Mann.........
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Eine stabile Demokratie sollte es eigentlich aushalten können,daà es zwei,drei unbedeutende Oppositionsparteien gibt,die die freiheitlich.demokratische Grundordnung in Frage stellen.Ein Parteienverbot ist ein legitimes,wenn auch drastisches Mittel.
Man sollte aber auch mal daran gehen,die Ursachen für das Erstarken von Parteien a la NPD unter die Lupe zu nehmen.
Ständiges Herumdoktern an Symptomen bringt nicht die Lösung.Die alte Frage von Ursache und Wirkung.
- Brian W. AshedLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn man die NPD verbietet, ist das Problem erledigt!
Oder etwa doch nicht?
Und schon gar nicht die Ursachen?
Uppps, das Problem ist vielleicht doch viel tiefgründiger und mit einem Parteiverbot noch nicht gelöst...
Was machen wir denn, wenn der nächste Migrant bedrängt wird? Die NPD kann es ja dann nicht mehr sein, denn die gibt es ja nicht mehr!
- vor 1 Jahrzehnt
Nein, solange sie nicht gegen die Verfassung verstossen.
Wenn man die NPD ohne triftigen Grund verbieten würde - ganz hypothetisch - würden sie sich eh neu formieren und dann würde sich die Nachfolge-NPD auch noch als "Märtyrer" aufspielen.
Wäre natürlich schön, wenn man diesen braunen Verein einfach wegdenken könnte...