Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Schadet es dem Fernseher, wenn man ihn vom Strom nimmt?
Immer wieder hört man, man soll elektronische Geräte nicht im Standby-Modus belassen, wenn man sie nicht benötigt, sondern vom Strom nehmen, zum Beispiel mit dem Schalter an der Stromstechleiste. Genau das habe ich mit meinem erst 8 Monate alten Tevion-Fernseher gemacht. Zuerst habe ich ihn mittels Fernbedienung ausgeschaltet und danach den Schalter an der Steckleiste gedrückt. Und vor zwei Wochen war mitten im Programm einfach das Bild weg und seither läuft nichts mehr. Bei einem anderen Fernseher von einem Kollegen wars ähnlich: Nachdem er angefangen hatte, auf dieselbe Weise Strom zu sparen, gab es bei einem Einschalten einen kleinen Knall und das Netzteil des Fernsehers war kaputt.
Deshalb meine Frage: Schadet es den Fernsehern, wenn man sie vom Strom nimmt?
9 Antworten
- citywolfLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du musst immer erst den Netzschalter am Fernseher ausschalten sonst kann es beim wiedereinstecken oder Anschalten der Steckerleiste zu Spannungsspitzen kommen die Deinem Gerät erheblichen Schaden zufügen können. Das steht aber auch in jeder Bedienungsanleitung.
- sukram1968Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Standby kostet Strom und belastet die Ozonschicht.
Es muss ein anderer Schaden vorliegen, wenn dein Gerät plötzlich ausgeht.
Bei meinem LCD habe ich festgestellt, dass er eine gewissen "Anwärmphase" braucht, wenn er vom Netz getrennt war. Schalte ich ihn zu schnell ein, dann zeigt er mir nur ein schwarzes Bild. Warte ich ein paar Minuten, dann geht er ohne zu mucken an.
GrüÃe von der Ostsee
- vor 1 Jahrzehnt
Also wenn der Fernseher wirklich richtig (also nicht nur stand-by)ausgemacht wurde, dann ist das Gerät doch vom Netz getrennt. Andernfalls war das nicht der Netzschalter...
Aber das stimmt schon, wenn der Fernseher an ist und an der Steckerleiste abgeschaltet wird, kann es zu einem erhöhten Einschaltstrom beim einschalten der Steckdose kommen, was natürlich Schäden herbei führen konnte. Das würde verstärkt, wenn noch mehrere Geräte( z.B. DVD, VHS) an der Steckdose angeschlossen sind.
Aber einfach Mal schauen, was bei der Garantieabwicklung heraus kommt.
Totales abschalten spart auf jeden Fall Energie! Also weiter so machen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein.
- HillyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Bei meiner Tevion-Gebrauchsanleitung steht, dass man den Fernseher zwar mit dem Schalter am Gerät komplett ausschalten kann, ihn aber dann trotzdem an der Steckdose angesteckt lassen sollte, da er sich zwischendurch immer wieder auflädt.
Also zuerst mit der Fernbedienung ausschalten, dann direkt am Gerät den Schalter "Aus" drücken und am Netz hängen lassen.
Nach 8 Monaten hast du ja noch Garantie, also mit der Rechnung zum Händler damit.
Schau mal hier:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/...
Da steht, dass man die Lebensdauer des Fernsehers verlängert, wenn man ihn ganz abschaltet.
- vor 1 Jahrzehnt
Schaden? Ganz im Gegenteil! Wenn Du den Fernseher statt am Ausschaltknopf über eine Steckerleiste Ausschaltest schonst Du dieses empfindliche Bauteil denn der Ein- Ausschaltknopf des TV geht sehr gerne kaputt. AuÃerdem ist es schon oft vorgekommen das ein Gerät im Stand By Modus anfängt zu brennen (selbstverständlich nur bei Fehlfunktion), das ist somit auch nicht mehr möglich. Die Stromsparfunktion durch Netztrennung ist ein weiterer Punkt und nicht zu vergessen einer Ãberspannung bei einem Blitzeinschlag wird vorgebeugt. Also ich sehe da nur Vorteile und mache es deshalb selbst so.
- vor 1 Jahrzehnt
Nein das ist ohne Relevanz.........
Muckt das Gerät.....ab zum Händler und reklamieren !
Alle Verbraucher vom Netz nehmen...die nicht unbedingt laufen müssen (Kühlschrank z.B.).....das spart bares Geld !!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
stand by modus erhöht die lebensdauer elektronischer geräte kostet aber geld-bin zwar kein fachmann aber ich kann mir vorstellen das es nicht vorteilhaft ist immer komplett vom netz zu trennen