Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Jede siebte Frau kann sich Wahl einer rechten Partei vorstellen?
Frauen in Deutschland neigen nach einer Umfrage überraschenderweise eher als Männer dazu, Parteien am rechten Rand zu wählen. Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag von „Bild am Sonntag” können sich 14 Prozent der Frauen vorstellen, bei der nächsten Landtagswahl in ihrem Bundesland für eine Partei rechts von der Union zu stimmen. Unter den Männern sind es nur neun Prozent, berichtet die Zeitung. Emnid-Chef Klaus-Peter Schöppner zeigte sich überrascht und sagte, das sei so noch nicht gemessen worden.
An die Frauen hier könnte das stimmen ?
12 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich gehören wohl zu den Frauen, die niemals rechts wählen werden (weil ich homo bin wäre dies auch ziemlich unsinnig) aber ich glaube nachvollziehen zu können, warum eher Frauen geneigt sind rechts zu wählen als Männer.
In unserer Gesellschaft haben Frauen nach wie vor die Doppelbelastung Beruf/Familie-Kinder. Rechte Parteien versprechen sicher eher die "heilige" Mutter zu unterstützen obwohl sie damit natürlich eher anstreben, die Frauen in die klassische Rolle zurückzudrängen.
Da ich sehr viele Frauen kenne, die geistig unterbelichtet sind merken solche natürlich nicht, was die Rechten wirklich vorhaben. Außerdem merke ich immer mehr, dass sich viele Frauen in der heutigen Gesellschaften alte Rollenverteilungen zurückwünschen. Die Emanzipation ist nämlich nicht für jede Frau "DAS" Ultimo.
- il DottoreLv 5vor 1 Jahrzehnt
um hierzu eindeutige Aussagen machen zu können, müßte zunächst der Prozentsatz von Frauen bzw. Männern geklärt werden, welche man eindeutig als BamS Leser zuordnen kann!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich denke nicht, daß dies die entscheidende Erkenntnis ist. Mit vollem Bauch, auf weichen Sesseln und mit gut gefülltem Konto schwafelt es sich leicht über die höheren Werte menschlicher Kultur. Aber darum geht es leider nicht. Wer für sich und seine Familie schlechte Zukunftsaussichten hat und sowieso als minderwertig herabgestuft wird (Wie es inzwischen in Deutschland zum "guten" Ton gehört) wählt das, was deutliche Verbesserungen ermöglich. Auch wenn es rechts von rechts ist. So geschehen 1933!! Und heute??
Die Gesellschaft "arbeitet" durch Gleichgültigkeit oder Arroganz intensiv an einer Veränderung, weil sie das Problem nicht erkennt. Wir sind schon lange nicht mehr "ein Volk".
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ElsemarieLv 5vor 1 Jahrzehnt
Die liebe BamS,hahaha!
Mich haben sie nicht gefragt und ich würde niemals rechts wählen!Frauen die ich kenne,gehören meiner Meinung nach auch nicht zu den Rechtwählern.
Wurden da Bildleserinnen gefragt?Ich kann mir vorstellen,wenn man gezielt ein gewisses Klientel befragt,kommt man auch zu solch ein Ergebnis.
- Poppy_I.Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Das wundert mich gar sehr. Keine Frau in meinem Umfeld wäre bereit dazu. Ich mit Sicherheit auch nicht.
Aber sieh doch mal, wer die Umfrage beauftragt hat, das sagt doch schon alles!
- AndreaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Also mich hat niemand gefragt. Und nein, ich wähle, falls ich das mal wieder tue, die PDS und damit basta !
- vor 1 Jahrzehnt
ich weiß nicht, ich denke eine umfrage dazu reicht nicht... und die BamS nehm ich jetz auch nich so für wertvoll, dass das Ergebnis mir jetz ernsthaft sorgen machen würde.
ich für meinen Teil würde nie rechts wählen, außerdem lebe ich selbst in einer Beziehung mit einer Frau und bin net auf den Kopf gefallen..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich gehöre zu den 86% die das nicht tun (würden).
[glaube keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast...]
Im übrigen glaube ich, daß in meinem Umfeld die kompletten 86% wohnen. Ich lebe nämlich in einem Stadtteil mit erhöhtem Ausländeranteil (kann man das in dem Zusammenhang so schreiben?)...
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kann ich mir schon vorstellen das das stimmt.... wenn du mich jetzt fragst ob ich das auch tun würde kann ich dir nur sagen das ich nicht wählen gehe weil ich mich von den politikern verars..t vorkomme... und ihnen ihre lügen nicht mehr abnehme....