Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
persönliche frage!!?
Wenn ihr jemanden kännen würdet,der von heute auf morgen, eine seltene krankheit bekommt, und die ärzte sagen sie kennen diese nur aus büchern, und trozdem alle medikamente aus probieren,kommt ihr euch nicht als versuchs kaninchen vor?? :-(.Frage aus persöhnlichen gründen.
es soll angeblich eine lungen krankeit sein, doch die ist einwand frei,es greift die niere und die leber an.und ich wohne in einer großen stadt, die k-häuser sagen das sie das nur aus büchern kennen.
11 Antworten
- AnaisLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
So erging es mir auch 1989. Die Vermutung meiner Internistin bezweifelten die Ärzte in der Uni Giessen, hatte sich dann aber leider doch bewahrheitet. Erst seit 1995 gibt es einen Gentest, und selbst heute schauen mich oft Ärzte doof an wenn ich ihnen sage, welche Krankheit ich habe. Einer fragte mich einmal tatsächlich was er denn an Blut abnehmen müßte für eine Kontrolluntersuchung. Aber die jungen Ärzte kennen sich meist auch mit fast unerforschten Krankheiten aus. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, das Du Dich selbst kümmern (schlau machen) mußt, suche eine Selbsthilfegruppe, meist unter Betroffenen weiß der Eine das der nächste wieder etwas anderes.
Meine Krankheit war übrigens der Grund das ich mich im fortgeschrittenen Alter an den PC ran traute, weil ich dort mehr Infos finden konnte, Hauptsächlich in den USA.
Du mußt dich einfach daran gewöhnen, das man nicht nur eine Krankheit hat die nicht so bekannt ist, man muß eben austesten was wirklich hilft.
Bei meiner wissen sie zumindest nun das es die meist vererbte Krankheit ist. Bei mir ist es eine
Haemochromatose-
Alles Gute für Dich.
- vor 1 Jahrzehnt
Besser???,oder schlechter !
Und Versuchskaninchen,sind wir "Alle"!In jeder Beziehung !
Und fuer jeden Arztn,ich wuerde sagen,eine "Herausforderung"!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde damit an öffentliche Medien gehen. So können Mediziner in anderen Bundesländern/Ländern darauf aufmerksam werden für die es vielleicht keine so seltene Krankheit ist...
Oder wende Dich an die Bundesärztekammer, die können Dir zumindest sagen, welcher Arzt in dem Bereich Erfahrung hat...
- vor 1 Jahrzehnt
ist ein schwere frage. ich geh da immer von mir aus,würde ich in dieser situation sein,wie würde ich denken. wenn man noch nix erprobt un derwiesen hat in diesem fall bin ich klar ein versuchsobjekt,aber wenn ich es nicht versuche dann weiss ich am ende auch nicht ob es hilft. angst das es schief geht und die behandlung nix bringt hätte ich schon,aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. vielleicht kann ich aber auch mit dem mut den ich habe, diese behandlung durch zustehen,von der ich und auch die ärtzte nicht viel wiissen ,später einmal anderen menschen in der selben situation helfen.man weis es nicht,aber würde ich es nicht versuchen...wer dann und was wird dann wenn ich nix tue?es gibt immer risiken...und manche sollte man ein gehen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
ich würde es wahrscheinlich versuchen weil man hat ja dann vielleicht eh nichts mehr zu verlieren (je nachdem wie schwer die krankheit ist) es kann ja dann nur besser werden...
aber das sollte jeder für sich selber entscheiden
lg jenny
- vor 1 Jahrzehnt
Möglicherweise schon, aber die Hauptsache ist doch, dass mir geholfen wird. Natürlich ist das ein wenig unangenehm, weil man nicht weiÃ, ob die Ãrzte einem wirklich helfen können.
- AnneLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich verstehe was du meinst. Ich hatte einmal eine Ohrgrippe. Die ist so selten, das mein Ohrenarzt erst einmal verblüfft war, weil er das nur aus den Lehrbüchern kennt.
Ãrzte sind auch nur Menschen. Sie werden dir kein Medikament geben, welches noch nicht erprobt und zugelassen ist. In so fern bist du kein Versuchskanienchen.
Anne
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde mich schon so zu 15-25% so fühlen.Ich will jetzt nich Dr. Sommer spielen( :D) aber hauptsache ist doch, dass die Ãrzte dir helfen.Wenn sie nicht genau wissen, welches Medikament für dich richtig ist, dann bleibt die Frage:Willst du lieber mit dieser Krankheit klarkommen und sie dein leben lang haben ? oder Würdest du alles versuchen um diese Krankheit zu besiegen? Ich denke ich würde es schon den Ãrzten erlauben mir alle möglichen Mittel zu geben( die ich vertrage) .Wer weià vllt können die Ãrzte dich heilen.Es geht auch um Vertrauen.Vertraust du die Ãrzte oder nicht?Und fühlst du dich wohl....wenn du dich nicht wohl fühlst, und nicht genau den Grund weià warum du diese Medikamente nimmst, dann fühlst du dich wie ein Versuchskaninchen.
- nieniqeLv 6vor 1 Jahrzehnt
die frage ist welche ärtzte das sagen.oft ist es so das eine krankheit in einem provinzkrankenhaus als selten und ungewöhnlich angesehen wird.bei sowas sollte man in gröÃeren städten nach spezialisten suchen.da sieht das oft anders aus.
- SunnyflowerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, auf jeden Fall. Ich hatte einen Arbeitskollegen mit einem seltenen Blutkrebs. Der Kerl hat mir Leid getan. Er war wirklich ein Versuchskanninchen. Ich habe ein paarmal für ihn gebetet, dass er sterben kann..... Er musste fast 3 Jahre leiden. Das hat mir leid getan, sehr sogar.