Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Braune Blattspitzen am Oleander! Was ist das???
Hallo,
habe einen schönen großen Oleander, der auch richtig toll blüht. Seit ein paar Wochen hat dieser braune Blattspitzen, nicht an allen Blättern, aber an einigen.
Der Oleander hat keine Blattläuse oder sonstige Schädlinge, auch Oleanderkrebs ist es keiner. Die Blätter fallen nicht ab, sondern werden nur an den Spitzen dunkelbraun bis schwarz.
Was könnte das sein? Und wie wird man es wieder los? Sonst scheint mit dem Oleander alles in Ordnung zu sein, er hat sehr viele Blüten und auch jede Menge neue Triebe. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank.
Also ich hab jetzt die Blätter nochmal genauer angeschaut und sie sind nicht weich. Fühlen sich eigentlich genauso an wie die gesunden, vielleicht ein wenig härter.
Was mich wundert ist, das ich noch zwei andere Oleander in unmittelbarer Nähe stehen habe, vielleicht zwei Meter entfernt, die nicht diese Blätter haben, die völlig gesund sind. Der Standort ist sonnig und luftig.
2 Antworten
- mejxuLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Außer den bekannten Läusen, Spinnmilben und dem Krebs, die Du ja alle ausschließt, gibt es noch einen Pilz, der in diesem Text vorkommt.:http://www.gartenatelier.de/kuebelpflanzen/oleande...
Ansonsten kann natürlich das Klima in diesem Sommer, der nur manchmal einer war, gerade bei älteren, empfindlicheren Pflanzen Schäden hervorrufen, die zurückgehen, wenn man den optimalen trocknen, sonnigen Standort findet.
Ist nicht in Eurer Nähe ein Botanischer Garten? Die Leute dort sind meist ungeheuer hilfsbereit und kompetent. Frag doch mal dort nach.
- vor 1 Jahrzehnt
Also ich als Hobbyzüchter von Exoten hab das auch ab und zu an meinen Strelizien. Es ist eins von den zwei Sachen. Fühl mal ob die Blätter eher weich oder normal hart sind. Meistens ist es zu viel Wasser. Strelizienblätter werden z.B. bei zu viel Wasser labbrig und braun. Aber die Flecken erscheinen in der MItte. Wenn Blätter bei Pflanzen an den Spitzen braun werden ist es normalerweise zu trockene Luft. Wenn sie also nicht zu viel Wasser bekommen haben dann besprüh sie 2 mal am Tag mit Kalkreduziertem Wasser. Die werden schon wieder. Solange die Blätter nicht weiÃ, gelb oder schimmlig werden.