Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Warum fahren LKW´s trotz verbotzeichen in die gesperrte zone?

14 Antworten

Bewertung
  • Biggi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Weil das stinkfaule Schweine sind, die keine 3 Meter zu Fuß gehen können.

    Nachtrag:

    Sie sind der Albtraum aller Autofahrer: rasende Brummis, rücksichtslose Lkws, außer Kontrolle geratene Lastwagen! 10 Menschen kosteten sie das Leben – allein in dieser Woche!

    Die Galerie des Lkw-Horrors:

    Mittwoch, A 8 bei Dachau (Bayern). Drei Menschen sterben, als ein kroatischer Lkw-Fahrer (38) in ein Stauende rast. Vermutlich war er eingeschlafen.

    Mittwoch, A 5 bei Bruchsal (Baden-Württemberg). Ein Olivenlaster aus Österreich kracht durch die Mittelleitplanke, rammte mehrere Wagen. Drei Tote!

    Donnerstag, B 41 bei Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz). Zwei Lkw-Fahrer (41, 48) stoßen frontal zusammen, beide sterben!

    Donnerstag, A 92 bei Landshut (Bayern). Ein Lkw-Fahrer (22) rast durch die Mittelleitplanke in den Gegenverkehr, zwei Menschen verbrennen.

    @oldmanriver u schnuggel:

    Euch wünsche ich auch mal an so ein Stauende !!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So manche Sperrzone und Sperrzeit ist das Ende von Gewerbetreibenden, die auf Anlieferungen angewiesen sind, die sich oft nicht mit den Fantasien der Schildermaler vereinbaren lassen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kurze Antwort, auf eine etwas unsinnige Frage:

    Habt Ihr schon mal 800 Kisten Bier durch die Gegend geschleppt? Warscheinlich nicht.

    Bedenke: Wenn es die Wie hier so toll umschrieben wird uns LKW Idioten nicht gäbe wäre euer aller Kühlschrank leer!!! Eure PKW könnten nicht tanken, weil der Nachschub fehlt!!!

    Noch mehr Beispiele??? Glaube kaum.

    Ist es nicht eher so das uns, die für euren Komfort sorgen, das Fahrer leben zur Hölle gemacht wird, durch solche Verbotszonen?

    Gegenbeispiel zu deinen Horrorunfällen:

    A1 Hamburg Richtung Osnabrück: Über 100 Kilometer Überholverbot für LKW, tolle Sache meint Ihr, doch wir müssen mit Tempo 50 hinter nem Wonwagengespann bleiben, wo meist ein altersschwacher PKW vorhängt.

    Danke liebe Medien das es euch nicht interessiert.

    Es gäbe noch unzählige Beispiele und die Medien sehen nur die Toten und Verletzten und bilden "eure" Meinung!!

    Schönen Tag wünsche ich allen die am Sonnntag ohne zutun der doch so bösen LKW im Stau stehen.

    Quelle(n): Alltag
  • vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich eine ganz normale Frage, die man auch normal beantworten könnte- aber was hier an Antworten geboten wird, ist schon krass...

    "LKW- Idioten anzeigen.."

    "faule Schweine ... zu faul 3 Meter zu laufen.."

    "Regeln... " undsoweiter

    Nun will ich mal auf diesem Niveau antworten :

    ...aber dass LKW- Fahrer die Ware dahin anbliefern, damit

    " faule Schweine "nicht mehr als zum nächsten Supermarkt laufen müssen, und solche "PKW- Idioten ",die Sachen nur 10 m zum Auto schleppen, nämlich dahin, wo sie im Halteverbot geparkt haben, das wird dann ja auch wohl bei einer entsprechenden Frage so boshaft und unqualifiziert kommentiert ?!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    In Mainz ist das Normal, nicht nur die LKWs auch PKWs fahren wie sie Wollen. Keiner macht was u. Polizei Siehste eh nicht, u. wenn Zufälligerweisse mal einer Kommt, macht der auch nix.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die LKW Fahrer können in der Regel die Schilder lesen,zur Abladung eines LKW s ist es erlaubt trotz Verbots Schild hinein zu fahren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Frage ist ganz leicht beantwortet:

    Weil man da was anzuliefern hat, bzw die Lade- oder Entladestelle anders garnicht zu erreichen ist. Denn in den meisten Fällen ist unter den Schildern dann noch ein Zusatzschild, was da heisst: "ANLIEGER FREI"

    Und and die anderen Pappköpfe, die meinen hier solchen Unfug zum besten geben zu müssen:

    Ihr solltet mal nicht nur auf die LKW`s achten, sondern auch mal auf die anderen Verkehrsteilnehmer. Die machen nämlich erst recht, was sie wollen.

    Und Unfälle kommen leider Gottes nun mal vor.

    Man sollte auch mal bedenken, das auf einen LKW mindesten 150 PKW`s kommen.

    Und wenn man die mal beobachtet, dann wirds einem ganz übel....

    Quelle(n): Bin selber LKW-Fahrer
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich möchte auf diese Frage gar nicht antworten,aber meine Meinung dazu äußern!

    LKW-Fahrer sind Faul???

    Ist euch bewusst (die,die das hier meinen),das LKW-fahren nicht immer Zuckerschlecken ist?

    Faule Schweine,wie so schön gesagt wurde gibt es ja wohl überall...und meistens sind es die jenigen,die hier ihren Mund so weit aufreißen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Anlieferverkehr ist meist erlaubt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na super ! Ich hab so das Gefühl wenn mal schlechte Laune herrscht wird's direkt bei den LKW Fahrern abgelassen.

    Glaubt ihr denn die können was dafür ?!

    Ich kenne beide Seiten und bin auch von PKW Fahrern schwer enttäuscht. Als ob die sich immer an alle Regeln halten würden. Hand aufs Herz - wer von euch benimmt sich denn im Straßenverkehr immer gut ?

    Wenn man in eine Straße zum Be- oder Entladen rein muss dann muss man da rein. Es wäre unsinnig das zu verbieten.

    Ihr habt ja gar keine Vorstellung davon was es bedeuten würde wenn jeder Fahrer 300 Meter entfernt halten und die Waren hin und her schleppen müsste. Man steht ja schließlich auch unter Zeitdruck.

    Besucht doch mal die Spedition eures Vertrauens und schaut euch an wie das Be- und Entladen da vonstatten geht. Je nach Beladung ist man da durchaus mit 3 Personen dran beschäftigt.

    Das mindeste was man tun kann ist doch wohl die Fahrer so nah wie möglich an den Lieferort heranfahren zu lassen.

    Wer sich beschweren will sollte mal einen Tag mitfahren. Danach meckert ihr nie wieder.

    Quelle(n): Fahre selbst LKW
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.