Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wann lernen die geneigten Nutzer dieser Plattform endlich richtiges u. verständliches Deutsch zu schreiben?

Manche Fragen versteht man auf Grund der schlechten Grammatik und Orthographie kaum oder nur sehr schwer.

Ich weiß, daß das schon mehrfach beklagt wurde, aber im Moment ist es wieder sehr schlimm.

Update:

@chocolate: Ich ziehe nicht über sie her und ich habe niemanden namentlich benannt, es nervt mich nur und läßt Rückschlüsse auf die künftige Bildung unserer KInder zu!

19 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Du hast vollkommen recht, aber warum beziehst du dich nur auf diese Plattform? Stell mal bitte den Fernseher an. Es ist erschreckend, wie die Sprache verfällt und und mittlerweile selbst "Bonbons mit Vitamine" und "ein Ring mit einem Diamant" richtig sind. Dagegen sprechen die meisten hier meiner Meinung nach noch relativ gut. Was soll man aber machen, wenn die Sprache allgemein verfällt? Es wird sich sicher nicht bessern, so lange es uns falsch vorgemacht wird. LEIDER!

    näkemiin JÄnis

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    bei Deutschen YC-Teilnehmern ärgere ich mich genauso.

    Ausländische Mitbürger sind von dieser Kritik natürlich ausgenommen.

    Es ist anscheinend z.Zt. in chaträumen IN "frei Schnauze" und ohne jede Grammatik zu schreiben und die Rechtsschreibhilfe wird kaum genutzt.

    Pisa wird hier täglich aufs Neue bestätigt.

    Natürlich ist die Teilnahme ausschlaggebend. Nur ist es schlechter Stil.

    Wenn es einer nicht kann, eine Lese-/Rechtschreibschwäche hat, ist es doch in Ordnung.

    Aber die Masse ist das doch sicherlich nicht.

    Dieser Schreibmüll ist manchmal schmerzhaft und verleitet bei Fragen zur Nichtbeantwortung.

    Also macht das IN zum OUT.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich gehöre zu der Generation, die noch "Deutsch" als ein Hauptfach in der Schule hatte ( Baujahr 1937 ) und amüsiere mich sehr über manche Ergüsse auch in der Presse, also schreibt ruhig weiter wie ihr denkt.

    Nach der Einführung der Rechtschreibreform kann man ja immer sagen:"Das kennt ihr noch nicht, aber heute schreibt man das so !". Es sieht doch sowieso keiner so richtig durch.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nicht jeder beherrscht die deutsche Sprache in Schrift!

    Die Leute die nicht richtig schreiben können sind erträglicher als solche wie du die immer über andere herziehn und nicht tolerant genug sind!

    Ich habe ehrlich hier noch nie eine Frage gelesen die so unverständlich in Schrift war,dass man die nicht lesen konnte.

    Gruß choclate.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja isset denn die Mausemöglichjeit:

    Da redet hier jemand von Toleranz und hat bei einer anderen Frage den Fragesteller wegen seiner unzureichenden Ausdrucksweise als "türkischen Hauptschüler" abqualifiziert...

    Wie´s gerade paßt?

    Zur Frage

    Irgendwie kann ich Dich ja verstehen, denn es ist mitunter wirklich eine ziemlich freie Auslegung der Rechtschreibung was so mancher schreibt - das Selbe gilt für das Formulieren von Texten.

    Aber ich komme trotzdem nicht umhin diese Leute in Schutz zu nehmen.

    Denn wissen wir welcher soziale Hintergrund eine Rolle spielt? Sind´s vielleicht Leute die erst deutsch lernen?

    Oder sind es Menschen die, aus welchen Gründen auch immer, eine miese Schulbildung hatten? Und daß unser Schul-System ziemlich morsch ist, ist kaum zu bestreiten.

    Oder ist mancher sogar Legastheniker - und traut sich trotzdem?

    Versuche diese Schwächen mal nicht als Respektolisigkeit anderen Usern gegenüber anzusehen

    (was hätten sie auch davon?).

    Versuche es statt dessen doch mal positiv zu sehen:

    wenn diese User nicht ´runtergeputzt werden, bleiben sie und lernen vielleicht sogar einiges von denen die zu schreiben in der Lage sind.

    Da hätten wir sogar noch was gutes getan......

    Oder versuche unverstädliches als Herausforderung zu sehen.

    Und natürlich kannst Du Dir sicher sein, daß auch die weniger gebildeten gerne richtig schreiben würden, aber es einfach gar nicht schaffen können.

    Und für diesen Zustand -nenne es von mir aus

    Minder-Intelligenz- kann derjenige absolut nichts.

    Umgekehrt ist´s natürlich genauso.

    Im Laufe der Zeit habe ich etliche Menschen kennen gelernt die absolut nicht schreiben konnten, aber alles andere als blöd waren.

    (Ich eiere übrigens im Zusammenhang mit den neuen Rechtschreibregeln auch so manches Mal rum)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mal ehrlich, welche Kundschaft erwartest du von dieser Plattform? Man will meinen, du solltest gebildet genug sein, das zu erkennen ;-)

  • ?
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Leider habe ich auch schon mehrmals dieses Problem gehabt, einerseits sind die Leute zu faul anständig zu schreiben, anderseits haben hier wohl viele Legasthenie, anders kann ich mir die Sache nicht erklären, sehen wir darüber hinweg und haben weiterhin unseren Spaß, das ist doch wohl der Hauptsinn dieser Plattform, oder ?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mir ist das auch bereits aufgefallen. Vielleicht sind diese Nutzer es leid, ständig die Buchstaben auf der Tastatur zu suchen. Das kann man dann durch den Besuch eines Schreibmaschinenkurses ändern.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich bin ja der Meinung: Nie.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Heisst das dann, dass Leute die nicht so hoch gebildet sind in unserer Gesellschaft den Mund halten muessen? Das waere sehr traurig.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.