Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Na gut, es geht wieder los... Lendenwirbelsäule!?
Ich habe meinen Rücken am Wochenende stärker belastet und schon gemerkt, daß die Lendenwirbelsäule das nicht ganz so toll fand. Dann habe ich eben meinen Sohn gebadet, der ein Riesentheater gemacht hat, weswegen ich ziemlich lange in gebeugter Stellung stand. Ich habe einen Bandscheibenschaden, der Arzt sagt, außer Schmerztabletten und Reizstrom kann man akut nichts machen und längerfristig soll ich meine Rückenmuskulatur stärken. Nun zieht der Schmerz schon wieder weit in's rechte Bein hinein. Ich habe keine Lust, schon wieder monatelang durchgehend Schmerzen zu haben, nach jedem Sitzen Minuten zu brauchen, bis ich mich aufrichten kann oder im rechten Winkel gebeugt zu gehen, daß mir das Bein einfach wegknickt, weil es mir nicht mehr gehorcht. Ich habe Panik, daß es wieder so wird, das kann ich zur Zeit 'mal so gar nicht gebrauchen!! Was kann ich direkt tun, damit es nicht noch schlimmer wird?
Ich danke Euch schonmal für die Antworten, möchte nur kurz anmerken, daß nicht allzuviel Augenmerk auf das Baden oder Streß gelegt werden sollte; ich habe das nur erwähnt, um zu erläutern, warum ich trotz Schmerzen so lange gebeugt stand, erstaunlich, wie viele Leute das erwähnen!
.
Ein kaputter Lendenwirbel ist leider nichts Psychosomatisches, und ich bin bestimmt nicht der Typ, der nicht auch 'mal ein Bad ausfallen lassen kann (er wäre aber morgen nebenbei bemerkt genauso gewesen) ;).
-Es waren schon sehr interessante Tips dabei, über mehr würde ich mich natürlich sehr freuen!
Ich meinte natürlich keinen kaputten Wirbel, sondern eine kaputte Bandscheibe :)).
Vielen, vielen Dank an jeden einzelnen Antworter für die vielen hilfreichen Antworten. Es waren so gute Tips dabei, die ich mit Sicherheit befolgen werde!
Ich muß mich ja nunmal für eine Antwort entscheiden, und da fiel mir die Wahl zwischen rotezora, Cassandra, Error und dieser hier sehr schwer, weil alle vor Allem Tips für die akute Hilfe beinhalten. Diese bietet schnelle, simple Hilfe, und gerade so eine Bauchbinde ist vielleicht nicht schön, aber angenehm und entlastend.
Es geht mir übrigens schon besser, aber Sport tut wirklich Not, sobald es wieder ganz weg ist.
17 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du Ärmste - hast mein volles Mitgefühl, denn ich kenne die Qualen.
Bei akutem Schmerz (wenn keine Schmerzspritze durch Arzt auf die Schnelle zu bekommen ist) empfehle ich Dir, Dich mal eine halbe Stunde auf den Fussboden zu legen. Nimm einen Hocker oder Stuhl (oder auch die Bettkante) und lege Deine Unterschenkel drauf, so, daß Du quasi wie eine Treppe da liegst. Das entlastet die Bandscheibe für's erste.
Natürlich wäre Rückenmuskulatur stärken das A und O - aber man ist hier einfach zu nachlässig. Bei akutem Schmerz kannst Du das eh vergessen, ist halt eher Prophylaxe.
Mir half auch immer sehr gut, wenn ich eine "Bauchbinde" trug. Gibt's in Reformhäusern und Apotheken, ist so Neopren-Material, ein breiter elastischer Streifen, der sich mittels Klette verschließen läßt. Du wirst höllisch drin schwitzen, aber erstens tut Wärme gut und zweitens unterstützt es zumindest ein wenig Deine Lendenwirbel/Bandscheibe.
Als absoluter Hit und Helfer hat sich bei mir (mittlerweile schon mehrmals - d.h. das war kein Zufallserfolg) der Besuch beim Osteopathen gelohnt. Natürlich mußt Du mehrmals hingehen und leider zahlt Dir das auch keine Krankenkasse. Pro Besuch mußt Du zwischen 40 und 100 Euro rechnen (kommt halt auf den Osteopathen an). Ich glaube mich erinnern zu können, daß es einen Osteopathen-Verband gibt, der Dir mit Adressen helfen kann.
Nochmals zur Prophylaxe: Besorg Dir im Reformhaus gelegentlich ein Sissel-Kissen. Das hilft auch Deiner Muskulatur!
Gute Besserung und ich drücke Dir die Daumen, daß Du schnell wieder fit bist - good luck !
Quelle(n): eigene Erfahrung - wernaaa2000Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur wärmstens Krankengymnastik empfehlen. Nicht um endlos da hin zu gehen sondern um anfangs unter Anleitung und irgendwann zu Hause Übungen machen zu können die deine Rückenmuskeln stärken ohne sie zu sehr oder sogar falsch zu belasten! Frag doch mal deinen Arzt nach einem 6-Behandlungen-Rezept!
Gute Besserung!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CassandraLv 7vor 1 Jahrzehnt
Kenne ähnlilchen Fall (Spondylolisthesis) - behandelt
durch Orthopäden mit schmerzstillenden Injektionen,
Massage, Impuls-Gerät. Kranken-Gymnastik und Mikro-
wellen-Gerät.
Am besten geholfen haben aber Neurobion-Ampullen
(Vitamin B1, B6 und B12), die bei Nervenreizungen
ausgezeichnet wirken. Das Mittel darf nur intramukulär
injiziert werden (nicht in die Venen !)
Bei solchen beschriebenen Beschwerden werden ja
die betroffenen Nerven gereizt und verursachen die
Schmerzen.
Neurobion wird wohl von den Ärzten seltener verwendet,
weil die gesetzlichen Krankenkassen es nicht mehr
bezahlen. Wenn man eine Allergie gegen Vitamin B
hat, dann darf man sie natürlich nicht anwenden, aber
diese Allergie ist selten. Würde zu Anfang
einen Arzt bitten, die Injektionen vorzunhmen - die
Ampullen vorher besorgen und sie dem Arzt in
die Hand geben ohne voher darüber zu diskutieren.
Über Wirkungsweise siehe angegebene Quelle.
Übrigens gab es früher noch ein anderes, gleichar-
tiges Mittel (Pleomix-B-forte), das Kassenpatien-
ten auch selber bezahlen mußten weil es zu teuer
war (man musste sogar überhaupt erst selber darauf
kommen).
Vielleicht ist Neurobion auch nicht in den neuen
schematisierten "Leitlinien" verzeichnet, nach
denen sich die Ärzte richten müssen.
Neurobion gibt es auch in Kombination mit schmerz-
stillenden Mitteln und "Neurobion forte", mit höherem
Wirkstoffgehalt.
Man kann das Mitel auch selber injizieren - in den
Oberschenkel zum Beispiel - oder intra"populär"..
Es hatte im vorliegenden Fall jedenfalls hervorragende
Wirkungund die Ampullen kosten kein Vermögen.
(Sie sind rezeptfrei). Sehr oft können durch Neurobion-
Injektionen Notwendigkeit schmerzstillender Medika-
mente eingeschränkt oder ganz vermieden werden.
Es gibt zwar auch Tabletten, aber die wirken nicht
annähernd so gut wie Injektionen. Wenn die Schmer-
zen sich dann durch die Injektionen gebessert
haben, sind sie aber ganz gut.
Zu empfehlen ist vielleicht noch ein Sitz-Massage-Kissen
(von RTL-Shop, ca. 140 Euro), das mit kreisenden
Rollen die Rückenmuskeln knetet und sie dadurch
stärkt. Siehe Video:
http://www.youtube.com/watch?v=TGmwRDubEaM
Orthopäden benutzen heute oft auch nur ähnliche
mechanische, in der gleichen Weise funktionie-
rende Massage-Geräte und wenn man Glück hat,
darf man sich zweimal pro Woche so b ehandeln
lassen - der erwähnt Massagesitz hat den Vorteil,
dass man ihn täglich benutzen kann und er hat
dieselbe Wirkung.
Gute Besserung.
Quelle(n): Über Neurobion-Ampullen siehe: http://www.netdoktor.at/medikamente/suche2/medicam... "....Die Kombination dieser 3 Vitamine zeigt eine bessere Wirkung als die Gabe der Einzelkomponenten. Vitamin B1, B6 und B12 fördern körpereigene Reparaturmaßnahmen und wirken außerdem s c h m e r z s t i l l e n d ....." - savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
also meine mutter schwört ja auf rückengymnastik zur stärkung der muskulatur und ist so an einer OP vorbeigekommen. aber ich kenne auch zwei leute, die noch jünger sind als ich und bei denen nur noch eine operation half. vielleicht auch mal den arzt wechseln, dass neue ideen kommen. mit kind ist das freilich nervig und macht einem die laune kaputt. kann´s nachvollziehen, weil ich durch osteoporose schon zwei wirbeleinbrüche hatte, und dann dann immer ewig mit korsett rumspringen mußte und auch nicht so konnte wie ich wollte und die kinder nur angeschnauzt habe...
und warum beantragst du nicht mal eine mutter-kind-kur ? hatte ich schon mal. du lernst "gleichgesinnte" kennen und gehst in der zeit auch viel entspannter mit deinem kind um. beantrage das bei deinem behandelndem arzt, dann wird der antrag an die krankenkasse weitergeleitet, fertig aus. viel spaß...
- vor 1 Jahrzehnt
zur nacht eine schmerztablette. ibuprofen hilft immer ganz gut. was zum einreiben und wärme zur muskelentspannung, aber das weißt du ja selber.
für akutfälle finde ich finalgon gut, brennt wie hölle, aber hilft.
akupunktur hat mir super geholfen.
(...und sich von lästigen übeln befreien, die der seele nicht gut tun - das ist, glaube ich, häufig das, wo der hase im pfeffer begraben liegt).
bei mir wurde es besser...
gute besserung
lg rotezora
p.s. ist gut möglich das die psyche bei dir keine rolle spielt. bei mir habe ich festgestellt das es halt immer schlimmer war, wenn mich irgendetwas belastet hat. seitdem ich mein größtes übel (sorry an meinen ex) verlassen habe, ist es tausendmal besser geworden (auch ein bandscheibenvorfall).
interessante bücher dazu:
"heile deinen körper/ liebe deinen körper" von louise l. hay
"krankheit als weg" thorwald dethlefsen/ ruediger dahlke
- vor 1 Jahrzehnt
Wärmen, nicht zu sehr belasten, aber auch nicht zu ruhig halten und vor allem so schnell wie möglich einen fähigeren Arzt aufsuchen. Bzw. eine zweite meinung einholen, bei dem Chiropraktiker oder so.
Ansonsten wenns zu akut wird halt doch mal ne schmerztablette nehmen und auch das mit Muskulatur aufbauen und Reizstrom versuchen, warum nicht.
Leider ist Rückenleiden ja weit verbreitet und oft bleibt einem nicht viel übrig, um damit zu leben.
aber man sollte alles tun, damit des nicht noch schlimmer wird, als es eh schon ist, besonders langfristig gesehen.
Viel Glück und gute Besserung!
Und lass dich von deinem Sohn nicht so stressen, sowas spielt auch eine Rolle!
- vor 1 Jahrzehnt
Um es ganz kurz zu machen, suche dir einen Heiler oder Heilpraktiker der in Dorn - Breuss ausgebildet ist, und dir wird garantiert wunderbar geholfen, es wirkt wirklich enorm und ist ein Alptraum für alle Akkademischen Knochenbieger ;o)
Quelle(n): http://www.dorn-breuss.com/ http://www.dorn-breuss.at/wem_hilft.htm http://www.therapeuten.de/therapien/dorn.htm - Anonymvor 1 Jahrzehnt
HIer ist eine gute Rückenschule notwendig. Der ratlose Arzt sollte durch einen Facharzt (Orthopäden) ausgetauscht werden. Evtl. ist eine Reha Maßnahme empfehlenswert, die dem Sohn auch gewisse Sperenzchen abgewöhnen hilft, wenn er Selbständigkeit üben muß!) Auf jeden Fall NICHTS in gebückter/ geneigter Haltung hochheben - Söhne schon gar nicht!!!! Dehnungsübungen machen. Auch Sit Ups können hier beitragen. Füsse unter einen schweren Sessel und los gehts!
Krankengymnastik (als Hilfe zur Selbsthilfe!!) ist unbedingt zu empfehlen!!!
Auch Bewegungsbäder sind hilfreich! Thermalsole ist zwar nicht überall verfügbar, sollte aber angesteuert werden. Bei mir wurden dazu noch Fangopackungen und Interferenzstrom - Anwendungen gemacht....! Lebe mit gelegentlichen Gaben von Naproxen (verschreibungspflichtig, Apotheke) , Teufelskralle (täglich - vom Aldi) und evtl. Einreibungen mit voltaren an den akut schmerzenden Partien! - sollte getrost der Sohn machen, damit er mal sieht, dass der "Mama-mat" doch nicht unbegrenzt belastbar ist!