Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Ab welchem Alter sollten alte Autofahrer freiwillig den Führerschein angeben?
Heute z.B. fuhr vor mir ein weißer Toyota Corolla, Fahrer war durch die Frontscheibe nicht zu erkennen. Fuhr hinter ihm, und wir bogen per Zufall in die gleich Richtung zum Glascontainer. (Nur laufen wäre schneller gewesen). Ich traute meinen Augen kaum, als da ein altes Männlein ausstieg, kaum des Laufens mächtig, zeitlupenartiges Bewegen. Diese Fahrer - denke - stellen eine Gefahr für sich und andere dar. Der Wagen hatte auch schon diverse Beulen. Sie haben doch nicht mehr die Reaktionsfähigkeit und behindern durch das extrem langsame, unsichere Fahren den Verkehr. Was ist hierzu eure Meinung? Sollte nicht hier vom Gesetzgeber für Fahrer - meinetwegen ab 70 J. jährlich ein Reaktionstest gemacht werden?
28 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
ab 70 sollte jeder 1xjährlich zu einem gesundheitscheck !!!
augenärztliches gutachten ( ist was anderes als ein sehtest )
reaktionstest und ein hörtest dürfte auch nicht fehlen, ferner sollte noch die beweglichkeit ( meine das umdrehen blick über schulter usw.) getestet werden.
ich persönlich werde so etwas machen wenn ich das alter erreichen sollte.
mfg
bodo
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
freiwillig kann Jeder, jederzeit den Führerschein abgeben. Deine Frage zielt jedoch wohl eher auf den unfreiwilligen Entzug ab.
Ich glaube, das sollte nicht altersabhängig sein. Vielmehr sollte alle 5 Jahre ein Test ohne Altersgrenze stattfinden. Ist die körperliche Verfassung nicht mehr ausreichend, um am Straßenverkehr teilzunehmen, sollte der Führerschein einfach nicht verlängert werden. Gleichgültig ob dies einen Jungen oder "alten" Fahrer betrifft.
Am besten sollte man noch einen psychologischen Test mit einführen. Bei den vielen Bekloppten und den Gefahren des Autofahrens wäre das manchmal nicht schlecht.
- BernardLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn wir schon bis 67 arbeiten sollen, dann sollgten dieLeute auch auf jeden Fall bis 67 ganz normal ihren Führerschein haben wie andere, jüngere auch -- ist sowieso relativ mit dem Alter - denn es gibt auch 30 jährige Autofahrer, bei deren Fahrweise denkst Du,der ist 90 und halbblind-
aber so ab 70 sollte wohl alle 2-3 Jahre eine Untersuchung sein mit Seh/ Hörtest, Reaktonsvermögen usw...
- UlliLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mir persönlich wäre es piepegal, ob mich ein 28jähriger, der getrunken hat, anfährt oder eine 86jährige, die nicht getrunken hat. Sauer wäre ich. Aber richtig.
Deshalb denke ich, dass regelmässige Kontrollen wahrscheinlich der beste Weg wären (für alle). Oder aber man würde den Ärzten aufbrummen, Führerscheine zu hinterfragen und evtl. fahruntüchtige Führerscheinbesitzer zu melden. Also im Vorfeld, bevor etwas passiert. Aber das würde dann wieder ein ungerechter Behördenkram ohne Ende. Ich bleibe also bei der Freiwilligkeit und setze auch auf ein wenig Mitverantwortung der Familie und der Freunde.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Gute Frage.
Ich würde sagen, das hängt vom noch vorhandenen Sehvermögen, der noch im Gedächtnis behaltenen Verkehrschilderanzahl, die körperliche Verfassung (spielt aber keine SO große Rolle, würde ich sagen).
Am besten, man geht in fortgeschrittenem Alter einfach mal zu einer Fahrschule und fragt, ob sie einem so einen Fragebogen mitgeben können.
Vielleicht geht das sogar kostenlos, sicher ist sicher.
- vor 1 Jahrzehnt
du schreibst, daß du zwar langsam .... aber an diesem kontainer angekommen bist. reicht das nicht???
warum sollten alte menschen ihren führerschein abgeben???
sie stellen bei weiten nicht so eine gefahr dar , wie die meisten rücksichtslosesten fahrer und davon sind ja nu genug auf der strasse unterwegs.
möchtest du im alter vorgeschrieben bekommen deinen schein abzugeben??? .... ich glaube nicht und wer von den älteren nicht mehr hundertprozentig sicher im verkehr ist ,der fährt ja schon garnicht mehr. dieser führerschein meine teure ... der ermöglicht dir aber im alter noch ein ganzes stück mobilität. es sollten mal all die raser und rücksichtslosen fahrer ihren schein abgeben müßen ..... was meinst du wie sicher die straßen auf einmal wieder wären!!!!!!! und was haben wir in der fahrschule noch gleich gelernt ...... ach ja .... die geschwindigkeit sollte immer dem angepaßt sein wie man das fahrzeug zu beherrschen versteht. da ist dieses alte männlein wie du sagst ... eben so wie er konnte und alles unter kontrolle hatte vor dir her gefahren. wie wäre es denn mal mit gegenseitiger rücksichtsname ..... sollte mal so mancher drüber nachdenken.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Am besten wäre eine generelle Überprüfung für alle, alle 5 Jahre mal durchchecken und die neuesten Änderungen bei den Verkehrsregeln abfragen. Ich habe nämlich festgestellt das die meisten Führerscheininhaber sich gar nicht um Weiterbildung kümmern, die Regeln werden ja auch mal ergänzt oder erweitert.
- vor 1 Jahrzehnt
du solltest so etwas nicht am alter festmachen
ich selbst habe schon Kinder aus Autos aussteigen sehen die noch Garantiert keine Haare am Genital hatten
und die Eltern saßen hinten drin
Das letzte was ich gehört habe gibt es solche Tests bereits
Wann würdest du freiwillig den Lappen abgeben
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ab dem ersten Herzkaspern sollte jeder freiwillig zum Checkup gehen und notfalls den Lappen dalassen!
- zicke987Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich finde Sie sollten ab einen bestimmten Alter so ab 65 einen Jährlichen checkup machen müssen,punkto Sehfähigkeit und Reaktion!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ein Stück weit hast Du ja Recht ....
aber ich finde, die Regelungswut geht sowieso schon viel zu weit bei uns.
Dann laufen die ganzen älteren Leutchen einmal jährlich zum Test und fahren dann munter drauf los ... wie mit einem Persilschein.
Ich denke, man sollte viel mehr das Verantwortungsbewußtsein der Leute fördern - egal in welchem Zusammenhang ... nicht nur bei dieser Sache. Da braucht es nicht gleich immer irgendwelche Gesetze, die auch noch den letzten Pups regeln, den wir dann lassen dürfen oder auch nicht.