Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie soll eine Strafe fur Schwarzfahrer ihrer Meinung nach aussehen?
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sie haben ja nach meiner Meinung gefragt, ich finde die öffentlichen Verkehrsmittel teuer, unsicher des Nachts und teilw. auch tags über, unfreundlich und höchst unzuverlässig. Für diesen Service bin ich nicht bereit zu zahlen und nehme lieber Fahrrad und Auto, egal wohin.
Wenn die öffentlichen Verkehrsmittel insgesamt freundlicher und auch die ganze Nacht fahren würden, würde ich es mir überlegen und weil ´eh mit unseren Steuern gebaut wurde und die Rentenkassen geplündert sind, bin ich für kostenlosen Service der öffentlichen Verkehrsmittel oder eine Jahres pauschale/Abgabe zwischen 10 -100 Euro für den Reinigungsservice.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wie in singapur da müssen die den park sauber machen (oder irgend eine soziale einrichtung) und die ganze familie und freunde sind eingeladen um den jenigen auszulachen und dann steht das noch in der zeitung! das ist richtig peinlich
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
dass sie den führerschein erst 1-2 jahre später machen dürfen und noch eine geldstrafe dazu.
aber ich glaube es ist egal welche strafe man dafür vergibt. es wird immer wlche geben die sich dran halten und welche die einfach vor nichts zurückschrecken. zum leid der anderen manchmal.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde auch das Ãffentliche Verkehrsmitteln viel zu teuer sind.Wie wäre es wenn die Herrschaften den Preise runter ziehen und die jenigen die erwischt worden sind,nicht mit GELD STRAFFE bestrafen sondern 1 Tag in einem Altersheim,Krankenhäuser,Schule usw.arbeiten lassen?
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Mangela ErkelLv 4vor 1 Jahrzehnt
Wie soll eine Strafe für Autofahrer aussehen, die die Umwelt unnötig mit Lärm, Schmutz, Gestank und dem Rumstehenlassen ihrer Blechbüchsen belasten?
Reichen die bestehenden Gesetze, oder sollten sie in Zukunft durch wesentlich höhere Benzinkosten bestaft werden? SchlieÃlich beeinträchtigen sie die Allgemeinheit mehr als jeder Schwarzfahrer.
- vor 1 Jahrzehnt
keine geldstrafe - sie sollten mit schwarzer schuhcreme eine schwarze nasenspitze gemalt bekommen und müssten eine stunde lang auf einem sonderplatz in der straÃenbahn oder dem zug wie am pranger sitzen. die peinlichkeit wäre schlimm genug.
#grins# ;-)
Quelle(n): leidvolle erfahrung mit schlampiger tochter - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich finde die Frage eine Frechheit! Ich gehöre zu den Menschen die leider nicht allzuviel verdienen und mir tun die hundert Euro für die Monatskarte um auf die Arbeit zu kommen schon verdammt weh! Klar soll man dafür was bezahlen! Aber Hundert Euro für drei Bahnstationen? Hallo! Wenn wenigsten der Rest stimmen würde! Die Bahn hat es doch tatsächlich geschaft innerhalb von drei Wochen ein einziges mal geschafft NICHT SPÃTER ALS 10 Minuten zu kommen! Hurra! Und dann noch was dummschwätzen on wegen Schwarzfahrer bestrafen!!!!!
@Marco: DIE DREI STATIONEN SIND TROTZDEM NOCH ÃBER 20 KILOMETER!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich finde die momentanen Gesetze reichen aus. Aber es muss mehr Kontrollen geben, hatte mal eine Monatsfahrkarte und bin jeden Tag (Mo-So) min. 2x gefahren und wurde nur ein einziges Mal kontrolliert. Der WDR hatte mal in div. Städten in NRW auch getestet, wie häufig kontrolliert wurde. Das Ergebnis war, dass man kann sagen, schwarzfahren lohnt sich echt!
Aber man sollte auch mal ein Personen mit geringen Einkommen denken, wie z. B. Arbeitslose, Renter, Familien mit Kinder, die haben manchmal einfach kein Geld für eine Fahrkarte und müssen so schwarzfahren. Klar gibt es in einigen Städten ein verbilligtes Ticket (Sozialticket), aber nicht in allen und wo nicht, kann schon mal eine Einzelfahrt 2,50 Euro und eine Monatskarte locker über 50 Euro, viele können sich das nicht leisten. Verkehrsbetriebe, die ja öffentlich sind, sollte sich mal Gedanken darüber machen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Todesstrafe!!! Sofort zu vollstrecken... noch am Tatort!!!
Nein, Spaà beiseite...
Das aktuelle System finde ich in Ordnung. Wer Schwarz Fährt muss zahlen. Wer mehrfach nicht zahlt muss eine geringe Haftstrafe von wenigen Tagen zusätzlich antreten.
@ Susan S: Das ist ja cool... aber in Deutschland müsste dann eine eigene Schwarz Fahr Zeitung rausgebracht werden :-)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Gesetzliche Regelung momentan:
"Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Leistungserschleichung weit auszulegen ist und die Verkündung der Straftat nicht vor Strafe schützt (BVerfG, Beschluss vom 9. 2. 1998 - 2 BvR 1907/ 97).
Die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden, hängt von der Kontrollhäufigkeit des Verkehrsunternehmens ab. Kann man halbwegs nachvollziehbar erklären, dass der Fahrscheinautomat kaputt war, man seinen Fahrschein vergessen hat oder ihn vergessen hat zu entwerten, fehlt es am notwendigen Vorsatz. Ãblicherweise erstatten die Fahrbetriebe bei Ersttätern keine Anzeige, sondern beschränken sich auf die Einziehung des erhöhten Beförderungsentgelts. Dieses ist keine Geldstrafe, wie oft behauptet, sondern eine zivilrechtliche Vertragsstrafe. Erst wenn eine Person zum dritten Mal erwischt wird, muss mit einer Anzeige gerechnet werden.
So werden Sie bestraft, wenn Sie erwischt werden!
Ein Verstoà gegen § 265a StGB wird mit Geldstrafe oder Gefängnisstrafe bis zu einem Jahr bestraft. Ein nicht vorbestrafter Ersttäter muss mit einer Strafe von 20 bis 30 Tagessätzen rechnen."
Meine Meinung ...:
Das erhöhte Beförderungsentgelt sollte bei Ersttätern von 40 auf 60 Euro steigen. Bei Wiederholungstätern sollte ein Strafgeld bis zu 120 Euro erhoben werden. Um Wiederholungstäter zu erkennen, sollten die Daten der ertappten Schwarzfahrer bei den betroffenen Verkehrsunternehmen für zwei Jahre gespeichert werden.