Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Kann man unterdrückte Nummern am Telefon oder Handy sichtbar machen?

Gibt es eine Möglichkeit, was weiss ich, ein Gerät oder irgendwas, womit man unterdrückte Nummern sichtbar machen kann. Ich habe schon eine Geheimnummer, aber bei vielen Institutionen, in der Arbeit, bei der Bank, beim Arzt muss man seine Nummer hinterlassen und mein " Telefonterrorist" hat sie anscheinend auch wieder raus bekommen, er, oder sie lässt es immer nur zweimal läuten und legt dann auf, Tag und Nacht. Die Polizei sagt, da kann man nix machen, wenn es zu keiner Verbindung kommt, ausserdem wäre eine Überwachung sehr teuer. Was wisst Ihr darüber?

11 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Da Dein "Telefonterrorist" mit Sicherheit nicht seine unterdrückte Rufnummer sichtbar machen wird: Es gibt einige Handys (nur sehr wenige), bei denen man "unterdrückte Rufnummern" automatisch einer "Rufnummerngruppe" zuordnen kann, und der Gruppe dann die Eigenschaft "reject call" zuordnen kann. Dann bekommen unbekannte Anrufer (und zwar ALLE) als Antwort ein Besetztzeichen oder "Anruf zurückgewiesen".

    Das können leider (noch) nicht alle Handys, also unterhalte Dich mal mit dem Handy-Dealer Deines Vertrauens.

    Oder Du sperrst ALLE Anrufer, außer die Dir bekannten Nummern, indem Du sie in Benutzergruppen unterteilst. Das wiederum kann JEDES Handy, aber bei älteren Modellen kannst Du da Speicherplatzprobleme bekommen. Dann kannst Du mit "Anrufe erlauben / Nur Benutzergruppen" ("allow calls / groups only / select group") auch alles Weitere abblocken.

    Der Vorteil der privaten Blocking-Methode ist: Der Anrufer denkt, Du drückst ihn jedes Mal weg (auf meinem Sony: "call reject - busy signal to caller" - "Anruf zurückgewiesen - Besetztzeichen beim Anrufer"). Irgendwann denkt er sich: Mensch, der muss ja mal der Daumen weh tun, und gibt's auf.

    Beim Festnetz geht das leider nicht. Wenn Du ISDN hast, hast Du drei Nummern; wenn Du es noch nicht hast, bestelle es. Dann kannst Du das Telefon auf der ersten Nummer (die bleibt) einfach ausstecken, und die anderen beiden Nummern geheim halten, bzw. eine davon nur guten Freunden geben.

    Ich gebe zu: Das kostet ein paar Euro. Aber allzu teuer ist es nicht mehr, und so lässt man Stalker elegant gegen die Wand fahren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Du ein Problem mit dem Anrufer hast, lasse eine Fangschaltung legen, denn die Nummer wird im Vermittlungsnetz immer verwendet und erst zum Schluß gelöscht. Mit der Fangschaltung kann man dann die Nummer erhalten. Der Bedarfsträger (d.h. die Polizei) kann auch auf deinen Auftrag hin (= Anzeige) einen Antrag bei den Netzbetreibern stellen und die Daten mindestens der letzten sieben Tage ALLER Verbindungen (ab- und eingehend) abfragen. Auch wenn der Anrufer Nummernunterdrückung eingeschaltet hat, erfährt der Bedarsträger die Nummer. Natürlich erhältst Du die Nummer nicht, maximal Dein Anwalt, der sie Dir aber nicht nennen darf. Eine Unterlassungsklage kannst Du dann anstrengen.

    Wenn Dir da zu nervig ist, kannst Du Dir auch eine Telefonanlage zulegen, die Rufe ablehnt, wenn die A-Rufnummer nicht vergeben wird.

    Eine weitere Möglichkeit ist der Erwerb eines Telefons mit der Funktion 'nur Nummern aus dem Telefonbuch annehmen'. Hier solltest Du nach den Telefonen der P Serie von Ericsson Ausschau halten.

    Oder Du gehst zu Deinem Netzbetreiber und beantragst dort die Teilnahme an einem VPN - kostet allerdings extra. In diesem Virtual Private Network kannst Du dann beispielsweise die Nummern der Teilnehmer als 'gewünschte Anrufer' angeben, alle anderen landen auf dem Ziel, das Du angibst = Mailbox oder Ansage.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Folgenden interessanten Link dazu habe ich hier gefunden ...

    "...ich habe mich vor kurzen mit einem sogenanten „experten“ unterhalten. dieser hatte mir gesagt, dass jedes mal ein isdn datenstrom, bei einem anruf übertragen wird. ebenfalls der datenstrom der anrufernummer. bei unterdrückter rufnummer wird bloß der teil des datenstrom der die anrufererkennung beinhaltet unkenndlich gemacht.

    gerät die dies auslösen können kosten leider 2000€-3000€.

    ausserdem wird doch bei einrichtung einer fangschaltung nichts umgestellt, sondern einfach nur der anruf aufgezeichnet und später danach die nummer ausgelesen?

    bin zudem auf folgenden link gestoßen. in ihm wird eine software für mobil telefone vorgestellt, mit der es möglich ist, unterdrückte nummern anzeigen zu lassen:"

    http://www.telefon-treff.de/archiv/topic/show/7102...

    -> Könnte doch hilfreich sein, oder?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Kann man nur über die Polizei

    am einfachsten ist es, die unterdrückende TelefonNummer

    zu sperren, dass heisst, gebe Deinem Telefonanbieter

    an, sie sollen die unterdrückete Nr nicht mehr auf Deine Nummer lassen.

    Mit dem Handy wird es sicher auch so eine Lösung geben

    oder nimm die unterdrückte Nr nicht ab, sondern speichere im Handy alle Deine bekannten Nr ab im Telefonbuch, so erscheint der Name auch wenn die Nr des Anrufers unterdrückt ist, und die anderen lasse klingeln, und stelle

    das Handy beim Autofahren und zu Hause ab.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    ich würde an meiner Fritzbox die Nachtschaltung ab z.B. 22 Uhr

    aktivieren, so daß Nachts keine Anrufe durchkommen, gepflegte

    Telefonnummern können dann immer noch anrufen.

  • vor 6 Jahren

    Ja, es ist möglich.. benutzen Sie nur eine Handyüberwachung App und spionieren Sie alle Aktivitäten des Handys nach..

    Attachment image
  • vor 1 Jahrzehnt

    Nein wenn sie unterdrückt ist kann man sie nicht sichtbar machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Glaube da hast du schlechte karten, denn solche Phantomanrufe werden meistens von Telefonzellen getätigt.

    Ich hatte auch schon solche Halunken, die bei uns teilweise in einer Stunde 30 mal angerufen haben.

    mfg

  • vor 1 Jahrzehnt

    Beantrage einfach eine neue Geheimnummer.

    Ausserdem muss dein Arzt oder deine Bank deine Nummer geheimhalten, wenn du sie ausdrücklich darauf hinweist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Am besten legst du dir eine neue Nummer zu .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.