Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Raum anmalen?
Hallo, ich möchte meinen Wohnraum frisch anmalen in kiwigrün.In diesem Raum wurde über Jahre gerne und oft geraucht.Mit welchem Mittel kann ich die Nikotinflecken und das Nikotingelb entfernen vor dem anmalen? Danke für den Tipp.
11 Antworten
- Karlchen *Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sind die Wände nur gestrichen, dann mit warmen Wasser und der Malerbürste abwaschen.
Anschließend grundieren und streichen.
Tipp:
Versuch dir weiße Farbe von Rügen zu kaufen, kostet etwa
4 € 3 kg.
Mit Wasser auflösen und Abtönpaste dazu, sehr preiswert.
Geleimte Wandfarbe Rügen weiß
3 kg 3,99 EUR
- vor 1 Jahrzehnt
Trixi Sorry aber Mahlen ... gemahlen werden z.B Körner ... lol und du willst anderen ne Antwort richtig stellen... Versuchs vielleicht mal mit nem Duden ^^
- bommelLv 5vor 1 Jahrzehnt
Kiwigrün ist klasse, aber willst du wirklich den ganzen Raum damit anpinseln ? könnte auf die Dauer ein biÃchen anstrengend sein - ist aber nur meine persönliche Meinung
auf jeden Fall würde ich mit nem Schwamm, den du vorher in warmes Spüliwasser gesteckt hast, die alte Tapete leicht abwaschen, aber nicht tränken sondern nur leicht drüber wischen
gut trocknen lassen, am besten alle Fenster und Türen in der Wohnung aufmachen w/Durchzug
dann mit Antinikotinfleckenfarbe (ich weià auch nicht, wie die richtig heiÃt, es gibt sie aber) überstreichen
und dann mit einer guten (!!!!) Farbe überstreichen, einmal gut trocknen lassen und dann noch nen zweiten Anstrich drüber
dann ist der Kiwitraum fertig
Alternativ dazu könntest du auch die alte Tapete ablösen, neue Rauhfaser kleben und die streichen
wenn du aber noch nie Tapete geklebt hast und die alte noch saubere Nähte hat, lass es lieber und streiche drüber
viel Spaà und viel Erfolg :-)
- D@ggiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich würde Dir empfehlen erst die Wände weià zu streichen,da gibt es im Fachhandel extra Farbweià für "Raucherwände".Macht ein biÃchen mehr Arbeit,aber dafür ist auch alles gut abgedeckt.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Wasche die Wand erst einmal feucht ab lass sie trocknen und anschlieÃen nimmst du eine gute Farbe die von Alpina die deckt gut. (Spar nicht am falschen ende) Erst streichst du die Wand weiÃ. AnschlieÃend kannst du von Alpina Sticks kaufen die Kosten ca. 4 Euro das Stücke damit kannst du die Farbe selber anmischen je nachdem wie dunkel du die Farbe haben willst gibst du mehr von dem Konzetrat hinein. Habe damit mein ganzes Haus gestrichen ging super und es hat alles beim ersten mal gedeckt.
- Chris ULv 4vor 1 Jahrzehnt
wenn du die vorherige Tapete entfernt hast..
ist es sicher leichter den Raum mit Farbe so zu gestalten das du zufrieden bist..
Die Decke musst du ABER auch behandeln..am Besten alles runter..
- vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
es gibt in jeden Baumarkt eigentlich Nikotinfarbe, die ist weià und deckt die Nikotinflecken ab.Wenn Du einfach überstreichst, dann ist es in den moment schön, aber nach ca. einem viertel Jahr kommen wohl bei Kiwigrün, an den Stellen wo die Nikotinflecken extrem sind, leicht gelbe Flecken zum Vorschein, das sieht wie ausgeblichen.
Viel Erfolg beim Streichen.
Lg Thorsten 360
- mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Entweder du machst gleich die ganze Tapete ab oder du streichst es weià drüber.Ich glaube es gibt im Fachhandel auch eine spez. Farbe für ,,Raucher-Wände".Dann vergilben sie nicht so schnell.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
@trixie...mahlen tut man getreide... *lol*
- klingonixLv 5vor 1 Jahrzehnt
Kiwigrün überdeckt Nikotingeld ganz bestimmt.
Die Wand weià streichen zu wollen wäre viel schwieriger.
Ich denke da reicht es wenn du einfach drüberstreichst.
@Trixi:
AHA !!! und warum heiÃt es dann "MALER- UND LACKIERERINNUNG" das ist ganz sicher keine Künstlervereinigung