Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

"Wir sind nicht Böse weil wir böses tun, sondern wir tun böses weil wir Böse sind." R.C. Sprout.

Was ist mit dieser Aussage gemeint? Interessant ist das so zwei Mystische Wörter wie Gut und Böse die moralischen Identitäten der Menschen so beeinflussen. Egal wie hell das Licht auch sein mag. Ohne die Dunkelheit wäre sie mir nicht bewusst. Ich freue mich schon auf eure Antworten.

10 Antworten

Bewertung
  • x²yz
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich finde diese Aussage sehr interessant. Sie besagt, dass nicht unsere Handlungen uns böse machen, sondern, dass wir böse Handeln, weil unsere Grundeinstellung böse ist. Ich glaube allerdings nicht, dass alle Menschen grundsätzlich böse sind, sondern, dass die meisten Menschen "böse" handeln, weil ihnen Handlungsalternativen fehlen. Hier stellt sich die Frage, welches Menschenbild wir haben. Ich glaube daran, dass Menschen im Grundsatz "gut" oder eher lebensbejahend sind. Zerstörerische Kräfte werden meiner Ansicht nach aus Verzweiflung entwickelt (und nicht aus Bosheit)

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Wir sind nicht Böse weil wir böses tun, sondern wir tun böses weil wir Böse sind." R.C. Sprout.

    das stimmt

    weil du nur aus not boeses tust zb luegst und wer in not ist der muss es tun.

    Was ist mit dieser Aussage gemeint?

    so wie du denkst so handelst du.

    Interessant ist das so zwei Mystische Wörter wie Gut und Böse die moralischen Identitäten der Menschen so beeinflussen.

    falsch

    sie sind die definiton.

    Egal wie hell das Licht auch sein mag. Ohne die Dunkelheit wäre sie mir nicht bewusst. Ich freue mich schon auf eure Antworten.

    das ist falsch.

    gut ist normal wie zb tiere.

    nur menschen schaedigen sich selbst.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn es stimmte, dass wir Böses tun, weil wir böse sind, wäre es widernatürlich gut zu sein. Die Konsequenz wäre, alls Gute, Sinnstiftende, Verantwortungsvolle zu unterlassen und zu zerstören.

    Sauron lässt bös grüßen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    "Wir sind nicht Böse weil wir böses tun"

    Was böse ist, ist Ansichtssache. Man kann ein relativ "guter" Mensch sein und trotzdem irgendwann im leben etwas tun das nicht der Norm entspricht, ist das dann etwas böses oder ist der Mensch dann gleich böse.

    "Wir tun böses weil wir böse sind"

    Ein wirklich "böser" Mensch tötet usw. Aber ist der Mensch dann auch wirklich böse.

    Wie man sieht kommt man hier nicht richtig zu nem Ergebnis bzw auf einen Nenner.

    Ich bin der Meinung Gut und Böse gibt es nicht , nur vers. Charaktere.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Der reinste WIDERSPRUCH in sich selbst!

    "Wir wissen das wir Böse sind, und wissen das wir Böses tun, obwohl wir wissen das wir Böse sind, können wir auch Gutes tun!"

    Ist doch viel schöner! N.B. Genie

  • vor 1 Jahrzehnt

    stimmt irgendwie!!!

    denn wenn ich nicht böse wäre würde ich ja nichts böses tun!!!

    obwohl wenn man genau darüber nachdenkt stimmt´s auch wieder nicht ganz!!!!!

    im grund gibt´s ja kein gut und kein böse!!!

    ist reine interpretationssache!!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vom psychologischen Standpunkt aus, lässt sich das noch viel vielschichtiger betrachten, finde ich.

    Es gibt meines Wissens keinen Psychologen oder artverwandten Wissenschaftler, der den Menschen von Grund auf Böse betrachtet hätte - noch nicht einmal Freud mit seinen Triebtheorien.

    ich denke auch, wenn wir geboren werden, sind wir was das Erleben und Verhalten angeht weitestgehends "leer". Erst die Umwelt, Erziehung etc. prägen uns im Umgang mit uns selbst und dem/den Nächsten. Und da kann es sehr wohl sein, dass ein Mensch (gut geboren) zu einem "Bösen" wird durch sein Verhalten.

    Die Behavioristen sind der Meinung, dass ALLES Verhalten ERLERNT ist.

    Also müsste man der These von Sprout widersprechen.

    Tu ich auch :)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    der Geist wird nicht durch sein Handeln erschaffen, sondern anderen offenbart

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das ist Schwachsinn! Zweimal die selbe Aussage,nur daß die Formulierung umgestellt ist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wird da nicht gleiches mit gleichem erklärt? *grübel

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.