Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym

Was passiert mit dem Spielzeug der Rückrufaktion von Mattel?

Wird es gut behandelt oder nach China, wo es keine Menschenrechte gibt, ausgeliefert?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ...komisch, ich dachte eigentlich, das wäre nur mein abwegiger Gedanke, aber anscheinend ist die Idee nicht so abwegig, dass das Spielzeug nach Afrika als "grosszügige Spende" geht, oh Mann, ich finde diese ganze Welt echt krank....

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich tippe auf Afrika. Als Spende an die Armen, wird dann das verseuchte Spielzeug da hingeschickt. Das ist die Realität.

    Die Hoffnung wäre, daß es einfach vernichtet wird. Allerdings, wird es dann sicherlich verbrannt und das schadet dann auch wieder der Umwelt.

    Puhh....warum wird so ein Mist überhaupt erst hergestellt. Ich bin für Holzspielzeug. Ökologisch unbedenklich, fantasiefördernd und nicht giftig.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kann mir vorstellen,dass die Spielzeuge in Arme Länder als Spende kommen,oder vielleicht Schmelzen die wieder alles ein und verarbeiten es wieder zu Plastikgranulat...

    Gruß choclate.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Korrekterweise müssten die Spielzeuge vernichtet werden, denn ganz egal, wo die Sachen landen, auch Kinder in Afrika können sich an dem enthaltenen Blei vergiften oder die Magnet-Kleinteile verschlucken.

    Auf der Webseite von Mattel war nichts Konkretes zu finden. Mattel hat aber eine Kontaktadresse angegeben, unter der man ggf. nachfragen kann: info.de@mattel.com

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich könnt mir vorstellen das es vernichtet wird.

  • vor 1 Jahrzehnt

    richtig wäre Einstampfen und umweltgerecht Entsorgen, wie z.B. schon mit beschlagnahmter, gefälschter Markenware verfahren wurde

    Allerdings ist zu befürchten, daß es irgendwann wieder auftaucht, als Spende wie Babsie vermutet oder über dunkle Kanäle erneut auf den Markt kommt.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.