Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Mein Lebenslauf...ausreichend?

Lebenslauf

Persönliche Daten

Name xxxxxx xxxxxx

Adresse: xxxxxx Str.74 xxxxxx Köln

Telefon: 0221/xxxxxxx

E-Mail-Adresse: xxxxxx.xxxxxxx@yahoo.de

Staatsangehörigkeit deutsch

Geburtsdaten: xx. März xxxx in Köln

Schulische Ausbildung

2002 – 2007 Montessori Hauptschule - Abschluss nach Klasse 10A (1,9)

2001 – 2002 Realschule Hasenthal

1997 – 2001 Grundschule GGS Westerwaldstraße

Berufliche Erfahrungen

2007

Riehler Heimstätten,Altenpfleger

Köln Riehl

2006 Schreinerei Fremdgen,Schreiner

Köln Braunsfeld

2005 Bäckerei Hansen,Bäcker

Köln Gremberg

2005 Kollmorgen Steuerungstechnik,Energieanlagenelektroniker

Köln Merheim

Sprachkenntnisse Englisch in Wort und Schrift

EDV-Kenntnisse Word,Adobe Photoshop

-------------------------------------------------------

Die xxxxxxx sind nur zur Zensur gedacht.

Ich werde mich gleich bewerben,nur was kann ich noch ändern am Lebenslauf?

Die Bewerbung setze ich sp

8 Antworten

Bewertung
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Nunja, ich vermisse die Daten zur Berufsausbildung, und wenn die unteren Daten angefangene Ausbildungen sind, sehe ich im Moment schwarz, denn Du hast anscheinend 4 Lehren angefangen und jede abgebrochen...das macht sich in keinster Weise gut.

    Ich persönlich würde Dich jedenfalls unter die Menschen einordnen, die nicht wirklich zuverlässig im beruflichen Alltag sind.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    also in der Regel kommt das frühe (Grundschule) zuerst und dann das spätere. Villeicht noch was zur Anordnung:

    Name

    Geburtsdatum

    Geburtsort

    Staatsangehörigkeit (muss aber nicht)

    Den Rest wie Adresse, Telefon, E- Mail, besser als Fußzeile aufs Deckblatt oder als Briefkopf auf die Bewerbung!

    Mutter, Vater, Geschwister muß heute nicht mehr drauf.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    es fehlt die berufliche Ausbildung, wo hast Du Baecker bzw. Schreiner gelernt?

    Und ein paar Details mehr bei der beruf. Erfahrung waere auch nicht schlecht, z.B. nicht nur Schreiner, sondern was hast Du besonders gemacht (Moebeltischler oder Bautischler etc.). Was sind Deine Spezialkenntnise? Auch Steuerrungstechnik allein ist etwas duerftig, was genau hast Du gemacht dort ?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    bei sprachen muss auf jeden Fall noch die Muttersprache mit rein. also Deutsch (Muttersprache). wird vom Arbeitgeber für gewöhnlich gewünscht

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi! Ich denke soweit ist das ok, man kann noch bissle was verfeinern, ist aber nicht nötig, z.B. Angaben zu den Eltern, Name und Beruf und evtl. Geschwister... Falls du vielleicht einmal Seminare oder Ähnliches besucht hast, die für deinen Beruf von Vorteil sind würde ich dies noch reinschreiben... evtl. noch Hobbies, muss aber nicht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    war das altenpflegerding dein zivildienst? dann das erwaehnen, ist fuer viele arbeitgeber wichtig, ob du den schon abgeleistet hast oder das noch ansteht

  • vor 1 Jahrzehnt

    hallo

    da mußt du etwas ändern oder erklärungen zufügen

    du hast wärend deiner schulischen ausbildung noch in berufsfremden branchen gearbeitet?

    welchen abschluß hast du genau in den 5 jahren absolviert ?

    schulische ausbildung bei 1997 anfangen

    grüße die petra

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du solltest zu dem Beruflichen Werdegang noch das Berufsfeld/ Tätigkeit hinzu schreiben (z.B. Praktikum, Bäckerreigehilfe e.t.c.)

    Bei der Schule reicht es, wenn du Klasse 10 schreibst und nicht 10A...das interessiert nämlich keinen.

    Und du musst ganz besonders die Kenntnisse hervor heben, die in deinem zukünftigen Berufsfeld wichtig sind.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.