Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was passiert, wenn man das Radlager nicht repariert?

Vor ein paar Wochen war ich mal Zeuge davon, wie bei dem Auto vor mir das Rad abgebrochen ist.. Nun habe ich Sorgen, dass bei mir dasselbe passieren könnte, da "mein" Auto nämlich auch schon verdächtigt brummelt.

Es handelt sich hierbei um das Auto meiner Mutter, die sich nicht damit rumschlagen muss, da sie sich im Urlaub vergnügt :D

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    wenns wirklich am radlager liegen sollte wirst du es mitbekommen das es mit zunehmender geschw.immer lauter wird das brummeln dann auf jedenfall werkstatt mal aufsuchen und diagnose stellen lassen kostet null euros dan angebot einholen und nun kannst ja immer noch entscheiden obs gemacht wird oder nicht...im schlimmsten fall läuft dein rad heiss und die bremse funktionukkelt dann nicht mehr richtig aber nur auf der defekten seite...prüfe es nach längerer tour ob die felge zu den anderen heisser ist wenns zischt am finger ist defenitiv was mit dem teil wenn nicht kann man erst mal beruhigt unter beobachtung weiter cruisen...viel erfolg

    Quelle(n): erfahrungswerte kfz betrieb
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das Lagergeräusch wird zunehmend lauter werden,ähnlich dem Geräusch einer alten Straßenbahn.

    Nach Ende einer Fahrt,bei der nicht übermäßig gebremst wurde läßt sich aufgrund der höheren Temperatur das defekte Lager auch erfühlen.

    Während der Fahrt lassen sich durch Lenkbewegungen (Lastwechsel)bei sich ändernden Lagergeräuschen diese dann der Vorderachse zuordnen,während hintere defekte Lager auf diese Spurwechsel nicht hörbar reagieren.

    Defekte Lager können in der Tat durch Überhitzung bis hin zu einem Achsbolzenbruch führen,da durch die Hitzeeinwirkung auch die Grundstruktur und die Materialhärte beeinflußt werden.

    Deshalb dringend die Radlager,am besten im angehobenen Zustand auf einer Hebebühne in einem Kfz-Meisterbetrieb prüfen lassen.Nur durch die Ausführung eines Meisterbetriebes lassen sich evtl.später auftretende Schäden vermeiden,bzw.die Gefährdungshaftung eines technischen Defektes als Ursache für einen Unfall oder ähnliches geht vom Betreiber auf die Werkstatt über.

    Quelle(n): Kfz-Meister
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auf jedenfall zur Werkstatt und wechseln lassen,ist immer besser als sich und andere zu gefährden

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst mal an den Rädern wackeln,wenn sie starr bleiben,ist es eher was anderes.Spührst Du aber nur ein leichtes spiel,im exrtemfall hörst Du es sogar,solltest Du in die Werkstatt fahren.Das überprüfen der Radlager ist meist kostenlos und und das einstellen kostet nicht alle Welt.Wird Dir nahe gelegt die lager zu wechseln, solltest Du es machen lassen. Es kann durch nachlässigkeit zu sehr schweren Unfällen kommen.Das brummeln kann auch die Bremse sein.Ich empfehle Dir trotzdem Die Werkstatt.

    Quelle(n): Habe vor Ewigkeiten Kfz- Mechaniker gelernt.
  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Kaputte Radlager merkt man vor allem in Kurven, man hört dann so ein mahlendes Geräusch.

    Ich bin mal solange damit rumgefahren, bis keine einzige Kugel mehr im Lager war. Die Reste des Lagers waren durch die Hitze so mit der Achse verschweisst, dass ichs abflexen musste :-)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Rad fängt an zu "eiern" und u.U. blockiert das Lager so,

    daß man bei höherer Geschwindigkeit in der Gegenrichtung oder im Straßengraben landet. Kein Risiko eingehen und das Lager auswechseln lassen !!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    ja,unbedingt reparieren lassen.kostet kein vermögen

    Quelle(n): hobbymechaniker seit vielen jahren
  • vor 1 Jahrzehnt

    läuft heiß - frisst sich u.U. fest und das Rad kann blockieren.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Rad wird immer mehr "ausgelagert"!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.