Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist das Öffentliche Rauchverbot der erste Schritt zur Diktatur? Werden wir in Zukunft noch mehr bevormundet?

30 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Rauchverbot sehe ich auch als Bevormundung der Bürger. Dazu möchte ich bemerken, daß ich selbst noch nie geraucht habe. Aber im Umfeld der Familie wird geraucht und ich toleriere das. So wie ich die Freiheit habe, nicht zu rauchen, so rauchen halt die Anderen. Ich leere allerdings die Aschenbecher ganz schnell aus, sogar schon oft nach einer Kippe.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich rauche selbst und ich muss sagen, dass mich dieses Gesetz nicht stört.

    Im Gegenteil, ich rauche dadurch weniger. Ein erster Schritt damit ganz aufzuhören.

    Viele sind durch Lungenkrebs gestorben. Ob es mit Bevormundung zu tun hat ist mir Wurscht. Anders wird es nie klappen.

  • Helma.
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Also mal nachdenken. Ich rauche nicht in der Kirche, ich rauchen nicht in einer Arztpraxis, ich rauche nicht, wenn meine Enkeltochter da ist, ich rauche nicht im Fahrstuhl und noch einiges mehr. Ich möchte das gar nicht. Sehr schwer fällt es mir z.B. bei längerem KH-Aufenthalt, gar nicht nachvollziehen kann ich das Verbot im Lokal, bei einer Tasse Kaffee oder nach dem Essen, da würde ich gerne.

    Aber ich habe einmal einen Satz gehört, den ich nicht vergessen kann: Eine Raucher-Ecke ist wie eine Pinkel-Ecke im Freibad.

    Vielleicht muß auch ich gezwungen werden, auf andere Rücksicht zu nehmen?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das Rauchverbot ist Folge der Rücksichtslosigkeit vieler Raucher, die sich für die Folgen ihrer Handlungen auf andere nicht interessieren!

    Es wurde dadurch die Diktatur der Raucher beendet!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Als Raucher sieht man das sicherlich als Bevormundnung. Als Nichtraucher jedoch sieht man sich in seinen Rechten gestärkt und nicht länger unfreiwillig dem blauen Dunst ausgeliefert.

    Es wurde doch Jahrzehnte lang um Rücksicht gegenüber Nichtrauchern gebeten,leider jedoch ohne Erfolg.

    Ich empfand es schon als Zumutung,daß sich in Menschenansammlungen,z.B. in Warteschlangen oder an Bahnsteigen die Raucher ohne Rücksicht auf Verluste in der Enge eine Zigarette anzündeten. Wenn dann noch kleine Kinder in unmittelbarer Nähe waren,umso schlimmer.

    Ich habe weißgott nichts gegen jemanden der sich dem Genuß seiner Zigarette,Zigarre,Pfeiffe oder von mir aus sogar Joint hingibt. Aber bitte so,daß andere nicht in Mitleidenschaft geraten!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich halte da öffentliche Rauchverbot für Sinnvoll ich möchte nicht im Lokal beim Essen sitzen und von allen Seiten voll gequalmt werden meiner Meihung nach sollte es viel höhre Strafen geben wenn jemand gegen die Vorschrift verstoßt

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Mal zu Jens,wenn du das Beispiel mit der Kneipe ins Spiel bringst----überleg doch mal.Vielleicht gibt es Gastronomen die sich entweder eine Raucherecke einrichten können oder sie haben eben eine "Raucherkneipe" bzw."Nichtraucherkneipe"

    es kann dann jedem selbst überlassen werden wo er reingehen möchte .Alls "Fleischesser" gehe ich auch nicht in ein Vegetarisches Restraurant!Das ist gelebte Demokratie!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    JA !!! Sehe ich auch so :-))) sieh mal genau hin, es gibt doch noch viel mehr, was verboten werden soll !!!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein,

    denn es dient hauptsächlich als Schutz vor dem Passivrauchen.

    Da viele Raucher von allein keine Rücksicht z.B. auf Kinder genommen haben, mussten diese Gesetzte her.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    SO EIN QUATSCH!!!!!!!!!!!!

    Nur das Rauchen in öffentl. Gebäude/Verkehrsmittel und in Gaststätte ist nicht erlaubt. Auf der Straße, im Park, im Straßencafe usw. ist rauchen erlaubt.

    Du übertreibst aber maßlos. Gehört du zu den Personenkreis, die selbst bei Anwesenheit von Kinder ohne Rücksicht rauchen?

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.