Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

.......... fragte in TiereFische · vor 1 Jahrzehnt

Planarien töten ohne Schnecken zu schaden?

Hallo an alle Aquarianer. Ich habe ein kleines Becken mit seltenen orangefarbenen Apfelschnecken, bei dem sich, wahrscheinlich durch einen Neuzugang, Plathelminthen eingeschlichen haben. Da man diese kleinen Biester schlecht bestimmen kann, weiß ich nicht, ob sie drastisch gefährlich sind für die Schnecken, aber gut tun sie ihnen bestimmt nicht. Ich bin auf der Suche nach Bekämpfungsmitteln bislang immer nur auf Universallösungen gestoßen.. Das heißt, nur Mittel und Methoden die sowohl Plattwürmer als auch Schnecken töten. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie werde ich die Biester los ohne meine Schnecken zu töten?

(Aquarium ausräumen ist keine Lösung, da die Plattwürmer schon in den Schnecken Eier gelegt haben können...)

Vielen Dank und liebe Grüße!

3 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    "(Aquarium ausräumen ist keine Lösung, da die Plattwürmer schon in den Schnecken Eier gelegt haben können."

    Das stimmt schon, Du solltest es aber dennoch tun. Der Bodengrund muß ersetzt werden. Alle Deko solltest Du ausgiebig abkochen, 10 Minuten sprudelnd.

    Die Pflanzen solltest Du ersetzen, oder die vorhandenen genau kontrollieren. Die Planarien sitzen gern an den Blattunterseiten.

    Dann kommt das einzig mir bekannte Mittel, daß Deine Schnecken nicht umbringt. Nimm Knoblauch, 1 Zehe je 10 l Wasser, drücke ihn durch die Presse und hänge den Matsch in einem feinen Netz für etwa 4 Stunden in Dein Becken. Danach muß zwingend ein großzügiger Wasserwechsel erfolgen. Damit solltest Du die Ekelbiester kaputt kriegen. Beobachte Dein Becken gut, wenn Du Verhaltensänderungen bei den anderen Bewohnern feststellst, entferne den Knobi sofort und wechsle das Wasser. Diese Prozedur solltest Du nach einigen Tagen wiederholen.

    Entscheiden musst Du aber letztendlich selbst, ob Du das versuchen willst.

    Viel Glück!

    LG

  • vor 1 Jahrzehnt

    ein paar Blaue Fadenfische oder Makropoden (Paradiesfische) dürften für dein Problem ausreichen.Weniger Füttern Die Planarien an sich sind Harmlos.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich hatte mal Planarien im Becken.Unser Zoofachhändler hat hat uns gesagt,daß käme vielleicht von zuviel füttern und hat uns einen Fadenfisch ausgeliehen und nach ca.4 Wochen war das Problem vergessen.Haben wir auch nie wieder bekommen.Diese Fische verhindern Ablagerungen durch Überfütterung und fressen auch die Planarien.

    Wir haben übrigens auch Apfelschnecken.Sie sind gesund und vermehren sich fröhlich.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.