Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hilfe zu ddr2 ram?

BITTE helft mir!

ich habe das mainboard: micro-star international co., ltd ms-7255

ich habe aktuell 1 gb ddr2 ram drin. nun habe ich mir vorhin ein speicherkit 2 mal 1 gb ddr2 533 mhz von kingston gekauft (100%ig original)(also insgesamt 2gb). als ich das alte durch das neue speicherkit ersetzt hatte (richtig herum beim zweiten versuch), hat das system den speicher nicht erkannt bzw.ist garnicht erst hochgefahren.

was kann ich tun damit der speicher erkannt wird bzw. das system mit dem 2 gb speicherkit läuft?

im voraus vielen dank!

ps.: die korrekte bezeichnung des alten speichers lautet:

SWISSBIT

SEU06464A3B21MT-37R

512MB-PC2-4200U-444

10005033-0633-SN 0240

601322/20033168

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    also PC 4200 sind die 533Mhz

    die Du auch 2 x 1GB Kingston gekauf hast

    ist das richtig??

    wenn ja, dann starte den PC neu

    versuche 3-4x

    wenn es nicht geht

    öffne den Tower und überprüfe

    dass die Module richtig eingesteckt sind

    und die Sicherheitshebel auch eingerastet sind

    ist das so

    dann nimm sie raus und wechsle

    die Module miteinander den Steckplatz aus

    und wieder richtig einstecken und eingerastet

    dann PC starten

    gehts nicht

    dann gehe ins Bios rein und schaue dort

    ob die 2GB angezeigt werden

    wenn dies nicht der Fall ist dass das Bios die

    RAM richtig anzeigt, und Du dies (meistens) nicht

    ändern kannst im Bios, da über das Mainboard die

    Infos kommt, so waren die Kingston nicht die richtigen

    RAM Module für Dein Mainboard

    und gib diese unversehrt zurück und nehme vom gleichen

    Verkäufer andere RAM von einem anderen Hersteller.

    Soweit ich mich erinnere schrieb ich bei deiner 1. Frage

    betreffend RAM aufrüsten, dass Du bei den RAM immer mit dem Verkäufer eine Rückgabe Abmachung machen sollst

    da es mehr od weniger eine Lotterie ist, die RAM zu wechseln.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.