Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Rezept gesucht - kreative Ideen gesucht?
Hallo,
ich habe zu Hause in Curry eingelegtes Huhn, dass dringend weg muss...aber furchtbare Lust auf Suppe. Ideen?
Danke schon mal
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hier sind 3 rezepte :-)
- mosiLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zerteil das Hühnchen und koch es mit Gemüsebrühe,Gemüseeinlage und vllt. ein paar Nudeln auf.
Und schon hast du ne Suppe.
- OrchideeLv 6vor 1 Jahrzehnt
Curry-Huhn mit Gemüse
2-3 Portionen
Zutaten:
600 g Gemüse, z. B. rote und gelbe Paprikaschoten, Blumenkohl, grüne Bohnen
250 g Hähnchenbrustfilet
1 EL Speiseöl
½ TL Kreuzkümmelkörner
½ TL Senfkörner (gelb oder schwarz)
1-2 EL scharfe indische Curry-Paste
125 ml (1/8 l) Hühnerbrühe
150 g Dr. Oetker Crème légère
Zubereiten: Gemüse putzen, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden oder in Röschen teilen. Hähnchenfilet unter flieÃendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und in Streifen schneiden.
Ãl in einer groÃen Pfanne erhitzen, Gewürzkörner hinzufügen und kurz dünsten. Gemüse und Fleisch hinzufügen und alles bei starker Hitze 5 Minuten unter Rühren anbraten.
Curry-Paste, Brühe und Crème légère vermischen, unterrühren und alles etwa 7 Minuten bei schwacher Hitze garen.
Das Geschnetzelte nach Belieben mit Chilies und Korianderblättern garnieren.
TIPP: Sie können das Ganze auch im Wok zubereiten.
Curry-Hähnchen Madras
Personenzahl:4 Kalorien
Zubereitsungszeit (in Min.):145
Rezept-Zutatenliste
4 Knoblauchzehen
1 Chilischote
4 EL Rapsöl
Salz und Pfeffer
1 deutsches Hähnchen 1,5 kg
3 Zwiebeln
500 g Möhren
500 g Brokkoli
Curry
1 Banane
1 Dose(n) (400 ml) Kokosmilch
2 EL gekörnte Geflügelbrühe
1 Dose(n) klein (340 g) Ananasstücke
150 g Sahnejoghurt
1-2 EL Zitronensaft
2-4 EL heller SoÃenbinder
1 Bund Zitronenmelisse
175 g Mehl
3 Eier
150 g Naturjoghurt
100 ml Mineralwasser
40 g Butterschmalz
Rezept-Zubereitung:
Knoblauch schälen und fein hacken.
Chili halbieren, entkernen, sorgfältig waschen und ebenfalls fein hacken.
Beides mit 2 Esslöffel Ãl, Salz und Pfeffer verrühren.
Hähnchen waschen, trockentupfen, in 10 bis 12 Stücke teilen und mit dem Würzöl einreiben.
2-4 Stunden marinieren lassen.
Zwiebeln und Möhren schälen, Zwiebeln in Ringe, Möhren in Stifte schneiden.
Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen.
Fleisch mit der Marinade in einen heiÃen Schmortopf geben und rundum anbraten, herausnehmen, kräftig mit Curry würzen.
Restliches Ãl in den Topf geben, Zwiebeln und Möhren darin anschmoren.
Banane schälen, zerdrücken und unter das Gemüse rühren, mit Kokosmilch ablöschen, Fleisch und gekörnte Brühe unterrühren und alles 30 Minuten schmoren lassen.
Abgetropfte Ananasstücke, Brokkoli und Sahnejoghurt nach 20 Minuten unterrühren. Curry-Hähnchen mit Salz, Pfeffer, Curry, Zitronen- und Ananassaft abschmecken, mit SoÃenbinder andicken.
In der Zwischenzeit für die Pfannkuchen Zitronenmelisse waschen, trockenschütteln und pürieren, mit Mehl, 1 guten Prise Salz, Eiern, Naturjoghurt und Mineralwasser verrühren.
Teig 20 Minuten ausquellen lassen.
Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen, kleine Teighäufchen hineingieÃen und von beiden Seiten backen.
Restlichen Teig genauso abbacken.
Curry-Hähnchen zusammen mit den Pfannküchlein servieren.
Quelle(n): www.oetker.de www.cma.de - SepteraLv 4vor 1 Jahrzehnt
Butter in einem Topf schmelzen. Lauch in Ringe schneiden und in der Butter anschwitzen. Das huhn in mundgerechte Stücke schneiden, zum Lauch hinzufügen . Wenn das Fleisch auÃen Farbe angenommen hat, mit 1 Liter Hühnerbrühe aufgieÃen und ca. 10-15 Minuten köcheln lassen. Nach belieben noch reis, Nudeln, oder Gemüse hinzufügen.
In der Zwischenzeit Sahne schlagen und nach Kontrolle, ob das Fleisch durch ist, unter die Suppe heben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Reissuppe oder Nudelsuppe kochen (Wasser, Gemüsebrühepulver oder -paste o.Ã., Reis oder Nudeln) Hähnchen kleinschneiden und in die Suppe geben.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Curryhuhn mit Banane
Zutaten:
4 Hühnerbrüste à 150 g (ohne Haut), 40 g Butter, etwas Mehl, Salz, 1/4 l Hühnersuppe, 2 EL Curry, 3/8 l Milch, ½ Becher Sauerrahm, Muskatnuss, 1 Messerspitze Galgant, 30 g Rosinen, 40 g Mandelsplitter, 3 Bananen, 4 Tassen Reis, 1 kleine Zwiebel
Zubereitung:
Reis nach Packungsvorschrift in Wasser mit der halbierten Zwiebel garen. Die Bananen halbieren und noch einmal der Länge nach durchschneiden. In Mehl wälzen und in der Hälfte der Butter auf beiden Seiten anbraten, danach warm stellen.
Die Hühnerbrüste salzen, in Mehl wenden und im Rest der Butter anbraten. Die angebratenen Hühnerbrüste mit der Hühnersuppe aufgieÃen, Curry beigeben. Mit geriebener Muskatnuss und Galgant würzen, 10 Minuten köcheln lassen. Die Hühnerbrüste herausnehmen und warm stellen, Mandelsplitter und gewaschene Rosinen beigeben.
Etwas Mehl mit der Milch verrühren und der Sauce beigeben, 2 Minuten köcheln lassen. Danach Sauerrahm einrühren, Hühnerbrüste wieder in die Sauce legen. Je 1 Hühnerbrust mit einem Schöpfer Reis und Sauce sowie 3 Stück Banane auf Tellern anrichten.