Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
An welche Organisationen kann man noch Sachspenden machen,?
die auch wirklich Bedürftigen zugute kommen. Sei es in Deutschland oder in der 3. Welt.
Kleidung in Containern werden verkauft ebenso Schuhe, Bettwaren etc.
Ich musste sogar lernen, dass die "Umsonstläden" nach eigener Auskunft keine "karitativen Einrichtungen" sind, sondern jedermann sich dort gegen eine kleine Spende etwas mitnehmen kann.
Also wohin mit noch gut erhaltenen Sachen ?
.
@ Hcstauq: Das Rote Kreuz, die Malteser etc. verkaufen die Kleidung auch !
Ich habe inzwischen eine E-Mail an die Tafel in unserem Kreis mit der Frage um Sachspenden geschickt.
11 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du hast verschiedene Möglichkeiten.
Frage in deiner Gemeinde nach!
Dann gibt es mittlerweile in fast jeder größeren Stadt eine Organisation namens Die Tafel, über die größtenteils Lebensmittel aber mittlerweile wohl auch Kleidung verteilt wird. Zumindest wissen sie wo entsprechende Kleiderkammern zu finden sind.
Nachfragen bei der Diakonie - die haben in sämtl. Städten öffentliche Kleiderkammern.
Oder du bringst sie zum Oxfam. Dort kannst du fast alles aus deinem Haushalt abgeben. Ehrenamtliche Helfer verkaufen die Sachen, "machen sozusagen Überflüssiges flüssig"! und mit den Geldern werden Projekte in der 3. Welt, Asien etc unterstützt- und selber mal stöbern macht auch Spaß. In der Regel haben sie tolle Sachen...Bücher, Spielzeug...
Finde ich übrigens gut, das du dir Gedanken machst...
Noch eine Möglichkeit wäre vielleicht die Bahnhofsmission...einfach mal nachfragen
Liebe Grüße
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In unsren Stadt gibt es von Diakonie zwei Geschäfte die nehmen gute gebrauchte Sachen und verkaufen die für wenig Geld an bedürftige Leute. Zb. eine Kleid für 2 € oder Bücher zw
20 Cent und 1€. Aber es kann jeder rein und sich ein gute Stuck aussuchen. Finde es eine gute Idee. Mir tut es auch immer Leid wenn ich gute gebrauchte Sachen in Container reinschmeissen muss.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
da ich in thailand lebe spende ich vor ort-direkt im waisenheim oder anderen institutionen-aufgrund der riesigen korruption ist das am besten
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
EÃgentlich an KEINE mehr, denn die Verhökern "das Recht zum Gebrauch ihres Labels" an irgendwelche windigen Unternehmer, die dann damit noch windigere Geschäfte machen, als bspw. das DRK selbst!
- herzepueppyLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich spende meine Altkleider
der Kleiderkammer unsere Kirche.
Da weià ich,daà sie nicht weiterverkauft
werden und kommen so den
Bedürftigen zugute.
- HcstauqLv 7vor 1 Jahrzehnt
Beim Roten Kreuz können sich doch Bedürftige gespendete Kleidung und Möbelstücke umsonst abholen. Bücher kannst Du direkt bei Deiner Stadtteilbücherei abgeben. Lebensmittel nehmen in Berlin die Tafel sowie Laib und Seele. Vermutlich gibt es anderswo Ãhnliches.
- swissnickLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn Deine Sachen in D noch benutzbar sind, verkaufst Du sie besser selbst und schickst das Geld an eine Dir passende Organisation. Da haben alle mehr davon.
- lolaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Vielleicht bei der Kirche abgeben. Ich denke (hoffe), daà dort kein Geld aus Kleiderspenden gemacht wird und die Sachen an wirklich Bedürftige weitergegeben werden.
Ich habe auch den Bericht auf RTL gesehen. Es ist eine Schande wieviel Geld damit verdient wird was eigentlich verschenkt werden sollte.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Verteil sie im Haus an Bedürftige.
Frag Freundinnen ob sie was brauchen
Meine landen bei der CARITAS