Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum haben Ampeln drei Lichter?
Eins würde doch auch genügen, oder? Rot für "Stopp", nicht Rot für "Sie können fahren".
Oder gibt es da einen Grund, den ich übersehen habe?
Ok, die Reaktionszeit:
Wenn wir die hyothetische Ein-Licht-Ampel hätten, dann könnte die (anstatt ein zusätzliches Licht zu haben) doch blinken, bevor sie umschaltet. Also das Licht ist ausgeschaltet (fahren), dann blinkt es kurz rot (wie gelb bei derzeitigen Lösungen) und dann bleibt es rot. Würde den selben Effekt haben.
Defekte Ampel:
Ok, das sehe ich ein. Allerdings hätte ich hierfür auch eine Lösung. Man lässt an der Rückseite jeder Ampel eine kleine Öffnung. So kann man sich vergewissern, ob die anderen Verkehrsteilnehmer das rote Licht haben wenn die eigene Ampel erloschen ist.
Das Problem tritt ja auch bei unseren Dreilichter-Ampeln auf. Eine ausgefallene Ampel (nix leuchtet) kann man leicht übersehen und annehmen es wäre gar keine Ampel vorhanden.
12 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das Gelb dient aber dafür anzuzeigen, dass es bald rot wird und man bremsen sollte, so muss man, wenn es 2 Farben geben würde, keine Vollbremsung machen. Und wenn man z.B im Sommer an einer Ampel steht und man nicht wirklich sehen kann ob die Ampel wieder grün geworden ist, dann achte in der Situation auf Gelb, das siehst du immer, auch wenn die Sonne drauf scheint
- typhaonLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zudem kann man so einer kaputten Lampe vorbeugen... wenn man nur eine Lampe hat und die kaputt geht, dann wird man denken, man dürfte fahren, auch wenn man eigentlich stehen bleiben soll. Dank der drei Lichter merkt man, dass etwas kaputt ist, wenn keins der Lichter brennt und man fährt zumindest vorsichtig an die Kreuzung heran.
- KwazuluLv 5vor 1 Jahrzehnt
grün gibt es, um anzuzeigen, daà konfliktfrei (!) weitergefahren werden darf.
Deshlab gibt es in Deutschland auch Ampelanlagen ohne grün, wenn eben dieser Konfliktausschluà nicht gegeben ist.
Beispiel: grüner Linksabbiegerpfeil.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Für die FuÃgänger reichen ja zwei Lichter (na gut, in Düsseldorf gibts auch für FuÃgänger orange...). Aber zwei müssen es schon sein, die "Erlaubnis" zum loslaufen oder losfahren muss schon eindeutig sein.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Alle guten Dinge sind drei wie: "Ja, nein und doch!" Also auch hier: "Stop; Fahren und Achtung Signal wechseln!"
- Onkel BräsígLv 7vor 1 Jahrzehnt
Leuchtzeichenanlagen sind für ALLE da. Und die meisten können bis drei zählen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
grün für gas geben orange bremsen , orange vorbereiten
rot stehn bleibe
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
weil sich dann die pneuhändler ein goldiges näschen verdienen würden bei der bremserei. ein vorteil wäre, dass sich dann endlich viel mehr leute anschnallen würden, weil sie durch die vollbremsungen sich öfters mal die fresse an der frontscheibe plattdrücken würden.
- GerdLv 7vor 1 Jahrzehnt
ja... gelb dafür, das angezeigt wird, dass die Ampel gleich
auf Rot springt... das gibt ein bischen mehr Zeit, um sich
aufs Bremsen vorzubereiten...
- vor 1 Jahrzehnt
nein da die autos vorgewant werden müssen,wenn es direkt rot wehre würden sie es nicht schnell genug mitbekommen,und es geben sehr viel unfälle hehe und das will doch keiner,stell dir vor du sitzt im auoto und fährst,die ampel ist grün,und genau wenn du vor ihr bist wird sie rot und du kannst es nicht so schnell in dir aufnehmen,du fährst etwas weiter und stoppst zu spät,baaaaam ein unfall:D
Quelle(n): hehe naja ich hoffe du kannst den text auch mit den rechtschreibfehlern lesen,oki ganz liebe grüÃe mona - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Damit man zwischen den einzelnen Phasen zeit zur Reaktion auf die jew. Phase hat.
Dies verringert die Gefahr von Unfällen, durch sog. Kurzschlussreaktionen.
Quelle(n): Allgemeinbildung.