Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in TiereKatzen · vor 1 Jahrzehnt

Was mache ich im Urlaub mit der Katze?

ich habe meine katze seit vier monaten. sie ist etwa anderthalb jahre alt. seit sechs wochen ist sie freigängerin und etwa 12-14 stunden am tag draussen. jetzt bin ich bald knapp zwei wochen unterwegs und habe zwei optionen:

1. ein freund passt auf sie auf. sie würde dort in seiner recht kleinen wohnung gehalten. sie war schonmal eine woche da und es ging auch alles gut, da war sie aber noch keine freigängerin. ich nehme also an, dass sie ihm die bude in fetzen reißt, weil sie rauswill. da soll sie aber nicht raus, sie kennt die umgebung ja nicht und könnte sich verlaufen.

2. meine nachbarin (2 wohnungen weiter) nimmt sie in dieser zeit. vorteil: sie hat die gewohnte umgebung (die wohnungen sind fast identisch) und kann in ihrem revier raus. möglicher nachteil: wenn sie in einer fast identischen wohnung lebt, frißt und schläft und gleichzeitig im gewohnten revier rauskann, würde sie sich in der zeit von meiner wohnung und mir entwöhnen? würde sie wieder zu mir "ziehen" nach 14 tagen?

20 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ich würde Option 2 nehmen. Natürlich kommt die Katze dann wieder zu dir. Es geht ihr bestimmt nicht nur um die Wohnung, sondern auch um dich! Ihren heissgeliebten Dosenöffner. Katzen sind meiner Meinung nach kleine sensibelchen, also würde ich sie nicht aus der gewohnten Umgebung rausreissen, wenn es nicht sein muss. Reicht es denn nicht auch, wenn deine Nachbarin ab und an nach der Katze schaut, sie in das Haus lässt und ihr zu fressen gibt? Oder muss man auf die Katze "aufpassen"?

  • Gabi
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    wenigstens machst du dir gedanken, aber ich habe schon probleme ein wochenende weg zu fahren weil ich so etwas meinem zoo nicht zumuten moechte, ok, was haeltst du denn davon wenn deine nachbarin 2 mal taeglich in deine wohnung kommt, fressen und trinken kontrolliert, vielleicht mal 30 min. mit ihr spricht, oder nen film in deiner bude mit deiner katze guckt. finde das ist die beste loesung. schoenen urlaub,g.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bitte deine Nachbarin, die Katze in deiner Whg zu versorgen! So kann sie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und das ist für Katzen sehr viel besser, als wenn du sie umquartierst!

    Da sie ja eh eine Freigängerin ist, wird sie die Abwesenheit von dir nicht so sehr stören. Nur das Klo muss sauber gehalten werden, frisches Futter und Wasser bereit gestellt werden.

    Ist deine Miez zutraulich und spielt gerne? Dann soll deine Nachbarin, bitte, täglich mit ihr spielen, das lenkt sie ab!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Suche Dir eine Katzenpension die auch Haussitting macht, denn dann wird deine Katze nicht aus der gewohnten Umgebung geholt. Kostet bei uns ca. 5,00€ pro Tag (lohnt aber, die füttern, spielen mit der Katz und reinigen das Katzenklo). Oder frage Rentner in deiner Umgebung, die machen das oft gerne und wollen auch oft kein Geld dafür. Aber schenken würde ich Ihnen dann doch gerne etwas. Nenn kleiner Blumenstrauss mit nem bissel Geld dran und ner Schachtel Pralinen oder so. Musst Ihnen halt nur vertrauen können.....denn man gibt ja net jedem seinen Hausschlüssel und man vertraut ja auch net jedem seinen Liebling an (die Katz).

    Liebe Grüße

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Option 2 ist die beste Möglichkeit. Aber - läßt es sich denn evtl einrichten das deine Nachbarin die Katze bei euch zu Hause füttert und sie rein und raus läßt? So gewöhnt sich das Tier gar nicht erst an "2 Türen weiter" und verliert dadurch nicht den Bezug zu euch bzw. eurer Wohnung. Vielleicht könntet ihr ja mal in dieser Richtung mit eurer Nachbarin sprechen. Gleichzeitig hättet ihr evtl. jemanden der die Blumen gießt und die Post reinholt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo,

    ich würde auf jeden Fall Punkt 2. in Erwägung ziehen, so bleibt die Freigängerin in ihrer gewohnten Umgebung. Und wenn du ein gutes Gefühl hast, daß die Nachbarin sich kümmert, wäre das die beste Lösung.

    Kann natürlich sein, daß dich Mieze 1-2 Tage 'nicht beachtet' wenn du wieder daheim bist, aber ein paar Mitbringsel für sie und Streicheleinheiten, dann ist wieder alles o.k.

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich selber habe 2 katzen(freigänger).wir haben ein haus und natürlich ist es dort einfacher mal eine tür offen zulassen(oder fenster)wenn man weg fährt.und vormittags und nachmoittags kam jemand zum füttern und schmusen.über nacht sind sie ja eh meist draussen.aber an deiner stelle würde ich sie 2 wohnungen weiter geben da katzen sich an sie umgebung gewöhnen.die wohnung selber ist ja nicht das problem aber das revier ausserhalb,...

  • vor 1 Jahrzehnt

    vielleicht nimmst du die dritte möglichkeit! =)) ich würde eine tierpension fragen! es gibt viiiiiele, bei denen die katze nicht dort hin muss, sondern die sich um die katze zu hause kümmern.. zum beispiel bei den gelben seiten sind sehr sehr viele tierpensionen, tierhotels, tiersitter... :)

    Quelle(n): www.gelbe-seiten.de
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde keine der Optionen nehmen!

    Kann die Nachbarin nicht regelmäßig bei dir zuhause reinschauen, der Katze Futter und Wasser bereitstellen, Katzenklo säubern und Streicheleinheiten geben?

    Eine andere Option wäre eine Katzenpension. Nachteil: dort kann sie nicht frei herumlaufen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du kannst ja auch Dein Freund fragen,ob der nicht 14 Tage bei Dir in der Wohnung schlafen kann und dann die Katzen versorgen,wenn Du es willst und er auch.Und die Katzen brauchen nicht aus ihre Umgebung raus,das finde ich noch am besten.

    Quelle(n): Wir lassen unsere Katze immer Zuhause,wenn wir mal für paar Tage wegfahren,da versorgt unsre Bekannte unsere Katze-Und es klappt ganz gut.
Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.