Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Muss ich Maklergebühr auch bezahlen, wenn die Wohnung nicht in dem vereinbarten Zustand ist?
Der Zustand wurde mündlich vereinbart mit dem Makler und im Mietvertrag verankert. Es wird auf Handwerker vertröstet die den Mangel beheben sollen, es hat sich aber nix getan. Der Mangel kann nicht eingefordert werden, da es sich nur um eine Verstärkung der Isolierung handelt, ich die Wohnung ohne aber nicht genommen hätte.
Es steht schriftlich im Mietvertrag das dieser nicht ohne die Reperatur zustande kommt. Demzufolge ist wenn die Leistung nicht erbracht wird der Mietvertrag nichtig und der Makler bekommt keine Gebühr oder? Weil der Mietvertrag ist die Voraussetzung für die Maklergebühr oder?
Ich habe meine Frage selber beantwortet:
Zu der Forderung:
BGB § 652 Entstehung des Lohnanspruchs:
"Wer für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags oder für die Vermittlung eines Vertrags einen Mäklerlohn verspricht, ist zur Entrichtung des Lohnes nur verpflichtet, wenn der Vertrag infolge des Nachweises oder infolge der Vermittlung des Mäklers zustande kommt. Wird der Vertrag unter einer aufschiebenden Bedingung geschlossen, so kann der Mäklerlohn erst verlangt werden, wenn die Bedingung eintritt."
Diese Bedingung ist eindeutig mit der Ergänzung von mir unter Paragraph ... des Mietvertrages gegeben.
4 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Da hast Du Pech gehabt, sowas sollte man schriftlich machen!
- horschLv 6vor 1 Jahrzehnt
Deine Frage ist schwer verständlich: hast Du die Wohnung nun gemietet oder nicht. Wenn ja, muÃt Du auch den Makler bezahlen. Der hat ja mit dem Zustand der Wohnung nix zu tun, das ist Sache des Eigentümers. Nur mit dem ist der Vertrag geschlossen und nur der ist für den Zustand verantwortlich. Der Makler hat ihn ja nur vermittelt.
Wenn Du die Wohnung allerdings nicht gemietet hast, bzw. wegen des Mangels vom Vertrag zurückgetreten bist, hat der Makler keinen Anspruch!
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Der Abschluà eines Mietvertrages ist massgebend für den Makler. Ob der Vertrag später ungültig ist, ist nicht Sache des Maklers. M.E bist Du verpflichtet den Makler zu zahlen, kannst aber das Geld vom Vermieter zurück verlangen - notfalls Klagen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
setze ihm eine frist ,bis wann die reparatur erledigt ist mit dem zusatz:sollte die reparatur nicht zu diesem zeitpunkt erledigt sein,suchen wir uns einen handwerker und die kosten gehen dem makler zulasten.