Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wieso muss man denn in Deutschland, wenn man im Büro arbeitet, einen Führerschein und PKW haben?

Das hat mich schon damals immer voll aufgeregt. Ich war arbeitslos und auf der Suche nach Bürojobs, weil ich das gelernt hab. Ich hatte allerdings keinen Führerschein (immer noch nicht), denn das kostet ja ein Haufen Schotter. Und da hätten bei einigen Stellenanzeigen alle Bedingungen gepasst, aber dann steht da Führerschein und PKW ein MUSS. Braucht man das, damit man die Post wegbringen kann oder wie? Eben hab ich mal spaßeshalber wieder in die Stellenanzeigen bei der Arbeitsagentur geschaut und es steht da in 90 % der Stellenangebote drin. Ist das nur so wegen der hohen Arbeitslosigkeit bei uns? In Holland freuen die Arbeitgeber sich, wenn du mit dem Zug ankommst und zahlen dir sogar noch freiwillig die Fahrtkosten.

15 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt!

    Ich bin nämlich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau und habe dasselbe Problem.

    Ich vermute mal, die Betriebe erwarten das, weil das Unternehmen so "abgelegen" liegt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln entweder nur sehr schwer oder gar nicht zu erreichen ist. Oder es liegt daran, dass die Deutsche Bahn ja alles andere als zuverlässig ist. Wenn man ein eigenes Auto zur Verfügung hat, ist das für die wohl ein Zeichen, dass man immer pünktlich zur Arbeit kommt.

    Noch eine Möglichkeit: Die Betriebe wollen einen später im Außendienst einsetzen. Dafür braucht man dann den eigenen PKW.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ganz einfach, weil du oft bei kleinen Betrieben als Kurier oder Puddingteilchenlieferant eingesetzt wirst und einen Firmenwagen fahren darfst (musst) und damit du flexibel bist.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Bei einem Job auf Helgoland erledigt sich das Problem von selbst...

    .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das habe ich auch noch nicht gehört: Führerschein und Auto in einem Bürojob??? Ich fasse es nicht.

    Ich arbeite auch im Büro, aber da brauchen nur die Führerschein, die mit dem Dienstwagen weg müssen, Hausmeister beispielsweise. Ansonsten nur die, die einen Außendienstjob haben, damit sie den Dienstwagen können. Alle anderen müssen definitiv nicht. Wenn sie einen Führerschein haben, können sie aber für Dienstreisen den Dienstwagen nehmen.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Oft ist der Führerschein gefragt, weil:

    1. Die Firma ausserhalb liegt und mit ÖPNV schwer erreichbar ist.

    2. Die Befürchtung der Firma, das der die Mitarbeiter nicht pünktlich kommt wegenVerspätungen (vor allem bei Nicht ÖPNVern als Chef, z.T. auch "schlechte" Erfahrungen)

    3. Die Notwendigkeit, auch mal Filialen oder wichtige Kunden vor Ort zu besuchen.

    4. Die vielgeforderte "Flexibilität"...

    5. Abgeholte müssen meist auch Pünktlich Schnluss machen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es geht in den wenigsten Fällen um regelmäßige Fahrtätigkeit. Aber man kann diese Leute auch für Gelegenheitsfahrten einsetzen. Man ist dadurch flexibeler.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Um den besoffenen Chef im Golf-Clubhaus abzuholen und zu seiner Freundin zu fahren (nicht zu seiner Frau)!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich könnte mir vorstellen,das es auch Jobs gibt wo die Firma nicht mit den Öffentlichen erreichbar ist.In diesem Fall kann ich es mir vorstellen.Aber sonst?Ich würde mich dort stumpf trotzdem bewerben und mit meiner Qualität überzeugen.Wird dann doch ein Führerschein verlangt,wegen irgendwelcher Fahrten,weißt du wenigstens warum die einen verlangen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    koennte auch ein trick sein, um hardcore-alkis auszufiltern, bei denen ist normalerweise der lappen weg ;)

  • woko51
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Na, da wurde ja schon so viel zusammengetragen, das hat mich schon zum Nachdenken animiert. Aber viel mehr ist auch nicht dabei rausgekommen. Alkohol-/Drogenmissbrauch, gelegentliche Spontanfahrtaufträge, Unabhängigkeit vom ÖNV, vielleicht noch Intelligenz, Ausdauer, Durchhaltevermögen (zum Erwerb des FS). Um wirklich zu wissen warum, müsste man mal einen Personalchef fragen. Aber der wüsste es vielleicht auch nicht... Hat er vielleicht so gelernt oder von einem anderen Fragebogen abgeschrieben..:)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Damit man Dich auch mal hier und dahin schicken kann.

    Wir müssen schon mal zu Mandanten vor Ort und wenn Du da zig Klamotten mitschleppen musst in der Bahn, weil Du keinen Führerschein hast, ist schon doof. Und wenn man Dir immer einen Fahrer organisieren muss aucu.

    Deshalb ist es von Vorteil einen Führerschein zu besitzen.

    Aber wenn sonst alles passt und das der einzige Haken ist, dann wird das auch niemanden abhalten, die einzustellen.

    Kannst ja sagen, Du würdest gerne einen Führerschein machen, wenn Du ihn Dir leisten könntest.

    Vielleicht beteiligen sie sich daran....

    Deswegen sollte man sich aber trotzdem bewerben

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.