Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Waschmaschine gesucht die mit wenig Ampere auskommt?
Hallo,
ich google und google und werde nicht fündig. Vielleicht weiss hier reiner Rat.Ich suche eine Waschmaschine die max 1700 Watt aufnehmen darf.
Ich habe eine 10 Ampere Absicherung und die maximale Belastung (*bg* schon ausprobiert) liegt bei ca 2000 Watt, da aber noch Kühlschrank und andere kleine Elektroteile laufen, kann ich keine normale Waschmaschine kaufen da die wenn sie das Wasser aufheizt ca 2100 bis 2300 Watt zieht.
Wer weiss ob es soetwas gibt und wenn ja bitte bitte WO???
Eine Veränderung der Stromabsicherung ist nicht möglich, es muss mit den gegebenen Umständen möglich sein
Ganz lieb miggel :) aber auf deinen links sind eben auch nur Maschinen die mehr als 2000 KW ziehen wenn sie laufen ich brauch eine mit weniger. 10 Ampere haben die meisten nur die KW Zahl muss geringer sein
5 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
So eine Waschmaschine suche ich auch noch.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Schau mal hier:
http://de.search.yahoo.com/search;_ylt=A0geulfob6d...
Ergänzung:
Eine Leitung, die mit 10 Ampere abgesichert ist, kannst du mit 2300 W belasten!!: 230 V x 10 A = 2300 W
Wahrscheinlich ist die Zuleitung 1.5 mm2 gelegt. Wenn das Kabel in der Wand liegt kann man es mit max. 13 A belasten:
Folglich: Bei einer Maschine mit ca. 2200 W sollte die 10 A Sicherung halten. Evtl. ist ja auch die Sicherung selbst "ausgeleiert" . Dann mal eine nagelneue probieren. Es ist gut möglich, dass dies der Fehler ist. Die Maschinen, die oben in dem Link angezeigt werden sind für 10 Ampere-Sicherungen ausgelegt. Das Kabel darf natürlich nicht!! noch mit anderen Verbrauchern belastet werden. Vieleicht kann ja euer Elektriker eine Sicherung mit 13 A einsetzen. Dies aber bitte noch mal prüfen lassen!!
- SprendlingerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Lass Deine Sicherung auf 16 A ändern. Dürfte keine groÃe Sache sein. Muà aber von einem Elektriker ausgeführt werden. Zweiter Vorschlag, lass Dir über eine zusätzliche Sicherung eine Steckdose legen. Diese wird dann nur für die Waschmaschine gebraucht.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unter richtigen Waschmaschinen brauchst du da nicht zu suchen. Die müssen soviel Absicherung haben. Waschmaschinen haben oft eine eigene Steckdose mit eigener Sicherung. Wenn von Elektrikerseite keine Ãnderung möglich ist- eigene Dose legen lassen, wenn die Leitungen es zulassen. Hier eine "Krücke":
Es gibt Handwaschmaschinen- sind im Prinzip Eimer mit Wasserbewegung. Wäsche Waschmittel und Warmwasser einfüllen und laufen lassen. Wasser auskippen, Wäsche auswringen und Spülen muÃt du selbst. Danach gibts noch Extraschleudern.
http://www.bader.de/index.asp?action=deeplink&orig...
http://privileg.de/trocknen.schleudern.php?p=1&ref...
Nachteil- Wäsche nur bis 40Grad waschbar und für Hygiene wird Wäschesagrotan oder ähnliches notwendig
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- il DottoreLv 5vor 1 Jahrzehnt
wenn man nicht auf das gute alte Waschbrett zurückgreifen möchte, sollte man bei der angesprochenen Küchennutzung ab Stromzähler / Sicherungskastenfür die Waschmaschine eine eigene 16 Ampere Sicherung und Kabel nachrüsten lassen, falls dies der Hausanschluà (in der Regel: ja) zuläÃt.
Von allem anderen würde ich aus Brandschutzgründen (KurzschluÃ) abraten.