Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

S P fragte in TiereHunde · vor 1 Jahrzehnt

Wie kann ich meinem Hund das abgewöhnen?

Mein Hund hat im Wohnzimmer einen Sessel auf dem er auf seiner Decke liegen darf. Solange ich zuhause bin macht er das auch ganz brav. Aber sobald ich fort bin, legt er sich auf die anderen Sessel ( sehe das immer da er sehr stark haart). Er weiss auch ganz genau dass er das nicht darf, denn ich brauche nur vor den Sesseln zu stehen und darauf zeigen, dann duckt er sich und zieht den Schwanz ein. Gibt es eine Methode wie ich ihn dazu bringe, nur noch auf seinem Sessel zu liegen? Wäre ganz toll wenn ihr gute Tipps für mich hättet. Liebe Grüsse

Update:

Sorry. Aber ist das jetzt ernst gemeint mit dem Pfeffer?

Update 2:

@Frank M

Die Beschreibung von der falschen Hundeschule stimmt total. Mein Hund war anderen Hunden gegenüber nie agressiv. Dann ging ich mit ihm zur Hundeschule (da war er 2 Jahre alt, habe ihn da erst bekommen). Er ist ein Hund der ziemlich viel bellt. Dann wurde ihm in der Schule ein Halsband umgebunden, das eine Flüssigkeit zerstäubt, wenn der Hund bellt. Allerdings spritzt diese Flüssigkeit auch, wenn ein anderer Hund bellt. Jetzt habe ich einen Hunde der bellt und agressiv gegen andere Hunde ist.

16 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Es ist eine ganz natürliche Verhaltensweise des Hundes das er bei Abwesenheit des Rudelführers seine Stellung einnimmt und alles das darf was der Rudelführer darf. Denn Dein Hund ist ja bei Abwesenheit des Chefs das ranghöchste Rudelmitglied. Also darf er in seinen Augen auf den Sessel des Rudelführers. Du schreibst ja selbst das er das nicht macht wenn Du daheim bist. Wenn Du schreibst das er das ganz genau weiss, wenn Du vor dem Sessel stehst und darauf zeigst, muß ich Dir leider widersprechen. Er weiss es nicht.

    Er hat in seinen Augen ja nichts verbotenes gemacht. Er reagiert nur auf Deine Körperhaltung und Stimme.

    Er merkt der Rudelführer ist verärgert, er weiss zwar nicht warum, aber er reagiert mit Beschwichtigungsgesten damit der Chef nicht mehr verärgert ist und ein Konflikt vermieden wird. Solche Beschwichtigungsgesten ( Calming Signals ) sind z.B. Ducken und Schwanz einziehen. Es gibt noch viel mehr solcher Gesten des Hundes. Leider verlangen sehr viele Hundebesitzer nur, das der Hund sie versteht aber sie bemühen sich nicht im geringsten die Sprache der Hundeund ihr natürliches Verhalten, wenigstens ansatzweise zu verstehen. Dadurch kann es zu vielen Missverständnissen zwischen Hund und Besitzer kommen.Das ist nicht böse gemeint, viele wissen gar nicht wie vielfältig die Kommunikation des Hundes mit seinem Besitzer ist. Leider reagiert der Besitzer dann falsch oder gar nicht auf die Kommunikationsversuche seines oder eines fremden Hundes.

    Wenn Du etwas über die Körpersprache und Kommunikation des Hundes wissen willst, gib im Internet als Suchbegriff "Calming Signals" ein. Du wirst viele informative Seiten finden.

    Nun zu Deinem eigentlichen Problem.

    Du wirst wahrscheinlich wenig Erfolg haben wenn Du alleine, ohne professionelle Anleitung versuchst einen Hund ein natürliches aber unerwünschtes verhalten abzugewöhnen. Es bedarf einer absoluten Konsequenz und es geht nicht von Heute auf Morgen. Am besten wäre es wenn Du Dich in einer guten Hundeschule erkundigen würdest. Aber lass die Finger von Hundeschulen, die Dir raten den Hund zu bestrafen oder zu bedrohen. Du wirst keinen Erfolg mit diesen Methoden haben. Du bekommst nur einen verunsicherten oder im schlimmsten Fall agressiven Hund auf den Du Dich nicht mehr verlassen kannst weil Du seine Reaktionen nicht mehr richtig einschätzen kannst.

    Wenn Du das nicht machen möchtest, bleibt Dir nur noch die Möglichkeit in Deiner abwesenheit die Zimmer zu schliessen in die Dein Hund nicht darf oder Du legst Decken auf die Sessel. Die Sessel mit Pfeffer zu bestreuen ist auch eine Möglichkeit aber nicht mit dem Pfeffer übertreiben. Man muß dabei beachten, dass Hunde eine sehr empfindliche Nase haben und man mit Pfeffer oder einer anderen scharfen Substanz eine Nasenschleimhautentzündung oder Verätzung der Schleimhäute hervorrufen kann, das ist sehr schmerzhaft für den Hund und kann unbehandelt, im schlimmsten Fall, zum Verlust der Riechfähigkeit führen. Damit raubst Du ihm eine wichtige Kommunikationsmöglichkeit. Das liegt, glaube ich, nicht in Deinem Interesse.

    Quelle(n): 40 jährige Erfahrung mit Hunden, Hundeschule und Internet
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der Hund weis nicht das er da nicht drauf darf sodern er merkt nur an deiner Reaktion das du böse bist und duckt sich deshalb!!!

    Auch im Wolfsrudel legen sich die "unteren" auf den Platz des Alfas wenn er zum Jagen weg ist!!!

    Dein Hund zeigt also erst mal ein normales Verhalten.

    Ihr hättet ihn erst gar nicht auf den einen Sessel lassen dürfen wenn ihr ein Problem damit habt das er auch auf die anderen Sessel geht!!!

    Mir gefällt die Antwort meines Vorschreibers am besten, lege auf die anderen Sessel auch Decken und lass ihn!!!

    Das mit der Matte finde ich fieß!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Naja... entweder ich lasse meinen Hund auf alle Sessel oder auf gar keinen. Weil Hunde kapieren nicht (oder selten) warum sie auf den einen Sessel dürfen und auf den anderen nicht.

    Entweder du akzeptierst das er auf beide geht oder verbietest ihm auch beides.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Man bekommt in vielen Tierfachgeschäften elektronische Matten die mit batterie betrieben werden, es gibt sie für Sessel und Sofa´s und geben einen piepton ab der für Hunde und Katzen sehr unangenehm ist sobalb sie versuchen sich darauf abzulegen!

    Kosten je nach Grösse zwischen 15 - 30 Euro!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hallo, auch für Hunde ist das was verboten ist interessant. Dein Hund hat gelernt, wenn Frauchen da ist, darf ich nicht auf den besagten Sessel. Mehr nicht. Er hat nicht gelernt, das er gar nicht auf den Sessel darf. Ist es evtl. auch noch Dein normaler Platz? Der Chefplatz ist bei Abwesenheit besonders beliebt ( nicht nur bei Hunden). Mach den Sessel ungemütlich, zumindest für eine Zeit. Eine glatte dicke Plastikfolie oder raschelnde Zeitungen darüber gebreitet reichen meist.

    LG Susanne

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Also, wenn ich aus dem Haus gehe und Hundchen bleibt allein im Haus, dann mache ich auf jeden Fall die Wohnzimmertür zu. Sonst legt er sich dickfellig auf das Lieblingssofa, das sonst nur von seinem Rudelführer benutzt werden darf, und schnarcht vor sich hin. Und mit dem Schlafzimmer ist es ähnlich. Lange habe ich versucht, es ihm auszureden und er hat auch verstanden, daß er dies nicht darf, aber nur so lange, wie ich ihn sehe.

  • ...
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe einfach irgendwelche Sachen auf den Sessel aufgetürmt, sodass da kein Platz war. Auf Leckerlis reagiert mein Kleiner (dies ist ein Kosewort und beschreibt nicht seine Größe) überhaupt nicht.

    Naja und erschrecken wird von Tiertrainern auch gern empfohlen, aber das ist Ansichtsache

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hallo.

    Also meine Freundin hat soetwas mit ihren Hund auch gehabt.. es gibt im Zoofachhandel ein sogenanntes Fernhaltespray.... einfach drauf sprühen.. das mögen die irgendwie nicht riechen.. für den Menschen riecht es nicht eklig!!

    Viel Erfolg

  • Petra
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Philosophie für den Hund.

    Also es ginge auch mit dem Versuch des offiziellen Abgewöhnens.

    Obwohl das mit der Tierliebe so ist. Einmal als Hundewelpe genehmigt, hast Du fast immer Ärger.

    Sprich doch mal mit ihm.

    Du kommst nach Hause, gehst ganz gezielt mit ihm zu Deinem Sessel, hebst den Finger zur Mahnung und läßt ihn geduckt in die Ecke verschwinden.

    Wenn er dann auf seinen will, schickst Du ihn noch 2-3 mal weg.Dann wieder hin zu Deinem Sessel mit ihm, noch mal wehe wehe machen,, und dann läßt Du ihn später ruhig auf seinen gehen.

    Am nächsten Tag sperrst Du ihn aus dem Sesselzimmer aus.Du verbietest es ihm, wehe wehe, immer wieder, bevor Du aus dem Haus gehst, ...irgendwann läßt Du aber die Tür wieder auf. ...

    Und Du wirst sehen, entweder oder. es geht, ...oder es war zu spät, dann lebe damit oder sperre ihn aus.

    Wie alt ist Dein Hund?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du bist sein Rudelchef. Wenn du nicht da bist, will er dir einen Gefallen tun und deinen Platz für dich warm halten. Gleichzeitig will er deinen Geruch aufnehmen, weil ihm das Sicherheit und Geborgenheit vermittelt, wenn sein Leittier nicht da ist. Wenn du deshalb mit ihm schimpfst versteht er die Welt nicht mehr. Ich glaube nicht, daß er weiß, daß er das nicht darf.

    Falls du die anderen Sessel haarfrei halten willst, dann decke sie eben ab. Den Hund zu zwingen sich gegen seine Natur zu verhalten finde ich unfair. Du hast dich dazu entschlossen mit einem Hund dein Leben zu teilen. Da musst du auch einige Kompromisse eingehen.

    Liebe Grüße,

    Thomas.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.