Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was machen mit dem Brautkleid ?
Stellt euch vor ihr Heiratet,im großen Stil,Hochzeit in Weiß und so,und die Ehe läuft total schief,und nach einem Jahr lebt ihr in Trennung und die Scheidung steht bevor.Würdet ihr das Brautkleid weitergeben,z.b.an die Kinder,oder glaubt ihr eher das es unglück bringt und die Ehe mit dem gleichen Kleid dann vieleicht auch nichts wird?
18 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe auch ein wunderschönes Brautkleid getragen.Mittlerweile bin ich geschieden. Das Kleid habe ich aber immer noch. Es weiterzugeben (auch wenn man geschieden wurde), bringt kein Unglück, denn das Kleid kann nichts dafür. Ich finde, das so ein Kleid auch in der Familie bleiben sollte- und wenn man es nicht weitergeben kann, sollte man es selber behalten. Denn man hat es mit viel Liebe- vielleicht zusammen mit der Mutter, Geschwistern oder bester Freundin ausgesucht.
- vor 1 Jahrzehnt
Das kommt ganz darauf an...ob du die schlechten oder die guten Erinnerungen mit diesem Kleid verbindest....
Ein Brautkleid steht für mich für Liebe/ewige Treue/gemeinsam alt werden und an diesem Tag...für diesen Mann BESONDERS in diesem KLEID auszusehen...........
Ich selbst hab da eine extreme Einstellung zu Ehe...und der Liebe fürs Leben...
Ehe bedeutet für mich EWIGKEIT...........
Ich könnte es nicht behalten......nach so einer Geschichte........
Wenn es dir am Herzen liegt,du es gerne ansiehst...es dich innerlich noch glücklich macht dich zurück zu erinnern.....behalte es....
ansonsten verkauf/verschenk es....und befrei dich von Erinnerungen die dich kaputt und traurig machen :(
- ★•ஐ MR. IÖS ஐ•★Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Schöner Aberglaube. Aber ganz ehrlich: Eine Scheidung birgt meist ein finanzielles Fiasko. Daher würde ich das Kleid versteigern. Warum für den Nachwuchs aufheben, dem es dann womöglich nicht gefällt, steht oder passt.
Aber dass es Unglück bringen soll, daran kann ich nun wirklich nicht glauben!
Quelle(n): ® mein eigener Senf - vor 1 Jahrzehnt
Verkaufen,das Geld kann immer gut gebrauchen,und wenn du das Geld nicht für dich ausgeben möchtest,warum auch immer,dann kauf doch deinen Kinder etwas schönes.aber wenn du es nicht verkaufen möchtest,und das Kleid für deine Kinder aufbewahren möchtest dann kannst du das auch machen,das ist alles nur Aberglaube,das das Unglück bringen soll. das glaube ich nicht ,für deine Zukunft wünsche ich dir noch alles gute
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- benjamina05Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich würde empfehlen, das Kleid weder aufzuheben, noch in der Familie weiterzugeben. Es hängen zuviele traurige Gedanken und Bitterkeit "in den Falten". Würdest du als Familienmitglied ein Kleid geschenkt haben wollen, von dem du erfährst (oder weisst),dass die Ehe schon nach Kurzem gescheitert ist? Wohl kaum. Verkaufe es ohne Angabe von wirklichen Gründen (passte nicht mehr, schwanger, oder sonst etwas). Und noch Eines: hake deine Ehe ab. Nach einem Jahr hätte es erst angefangen, eine zu werden.
Zu dem Thema gibt es hier noch eine Frage in "Ehe und Scheidung: "Gibt es in Deutschland noch Deutsche, die fähig sind, eine Beziehung/Ehe ernstzunehmen"? Da ist vielleicht in den Antworten auch eine für dich in punkto nächste Beziehung dabei! Viel Glück und alles Liebe.
- vor 1 Jahrzehnt
Verkauf es und hau mit dem Verkaufserlös auf den Putz. Geh schön essen. Vielleicht reichts noch für ein paar Cocktails hinterher!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich habe es in die tonne "entsorgt"
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich würde mir eher überlegen, warum es schief gelaufen ist und mit dem Beteiligten darüber reden als mir über "Glück und Unglück in einem Stück Stoff" Gedanken zu machen -
du suchst nach Gründen für das Scheitern und schiebst unbewußt Äußerlichkeiten vor -
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In diesem Fall würde ich es verkaufen. Ich bin zwar nicht abergläubisch, aber sehen wollen würde ich es sicher auch nicht mehr so gerne.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich bin nicht abergläubig, abe viele meinen dass das Unglück bringt, denn ein Brautkleid sollte nur für diese Braut sein. Zwra darf man was Altes dazu haben, aber ich würde es von dem ganzen Tüll befreien, einfärben und dann als normales Kleid tragen (gut ich bin ein Mann, also wenn ich eine Frau wäre). Ich würde es nicht weitergeben ode verschenken.
Gruß
Franky